Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheit Im Arbeitsbereich; Elektrische Sicherheit; Persönliche Sicherheit - Kaltmann TITANIUM KTI-PMA20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-farbspritzpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Sicherheit im Arbeitsbereich

1. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Dunkle und unübersichtliche Ar -
beitsbereiche erhöhen das Risiko von Unfällen und Verletzungen.
2. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die Staub und Dämpfe entzünden können.
3. Halten Sie Kinder und Unbeteiligte in sicherer Entfernung, wenn Sie Elektrowerkzeuge be -
nutzen. Sie können die Kontrolle über das Gerät verlieren, wenn Sie abgelenkt sind.

Elektrische Sicherheit

1. Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Verändern Sie nie-
mals den Stecker in irgendeiner Weise. Verwenden Sie Adapter niemals mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Intakte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
Stromschlags.
2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
3. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Es besteht ein erhöhtes
Risiko eines Stromschlags, wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug eindringt.
4. Seien Sie vorsichtig mit dem Netzkabel. Benutzen Sie das Netzkabel niemals, um das
Elektrowerkzeug zu tragen oder zu ziehen, oder um den Stecker vom Netz zu trennen. Hal -
ten Sie das Netzkabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern. Be-
schädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
5. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen, verwenden Sie ein Verlängerungska-
bel, das für den Außeneinsatz geeignet ist. Die Verwendung von Kabeln, die für die Ver -
wendung im Freien vorgesehen sind, verringert das Risiko eines Stromschlags.
6. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug in nasser Umgebung betreiben müssen, verwenden Sie
einen Netzanschluss, der durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) geschützt ist. Die
Verwendung eines FI-Schalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
7. Schließen Sie die Batterie nicht kurz.
8. Lassen Sie den Akku nicht im Ladegerät, wenn er vollständig geladen ist.
Persönliche Sicherheit
1. Seien Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Men -
schenverstand, wenn Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten. Verwenden Sie Elektrowerkzeu-
ge niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit bei der Bedienung eines Elektrowerk-
zeugs kann zu schweren Verletzungen führen.
2. Benutzen Sie die Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Die korrekte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis