Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Unbeabsichtigte Nutzung; Vorbereitung Verwenden; Ausdünnen (Abb. 2) - Kaltmann TITANIUM KTI-PMA20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-farbspritzpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG

Verwendungszweck

Die Spritzpistole ist nur für das Spritzen von nicht brennbaren und nicht gesundheitsschädlichen
Farben und Lacken bestimmt.

Unbeabsichtigte Nutzung

Die Spritzpistole darf nicht zum Versprühen von brennbaren Flüssigkeiten verwendet werden. Ver-
wenden Sie es nicht für Lebensmittel, Medikamente oder andere als die in der Gebrauchsanwe-
isung angegebenen Zwecke.

Vorbereitung Verwenden

Verwenden Sie keine strukturierten Wand- oder Abstellgleisanstriche. Dadurch wird die Düse bloc -
kiert. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Oberfläche vor dem Einsatz der
Spritzpistole vorzubereiten. Die Farbe sollte auch auf die richtige Viskosität verdünnt werden. Ver-
gewissern Sie sich, dass die zu streichende Fläche frei von Staub, Schmutz und Fett ist. Decken
Sie Oberflächen, die nicht behandelt werden sollen, mit hochwertigem Abdeckband ab. Die zu ver-
sprühende Farbe oder Flüssigkeit muss gut gemischt sein und darf keine Klumpen oder andere
Partikel enthalten. Die Spritzpistole kann für viele verschiedene Produkte verwendet werden. Le-
sen Sie bei der Auswahl der Farbe immer die Empfehlungen des Herstellers.
Ausdünnen (ABB. 2)
Die meisten Farben werden streichfertig geliefert und sollten daher vor dem Spritzen verdünnt
werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verdünnung der Farbe vor dem Sprit -
zen. Der Viskositätsbecher kann verwendet werden, um die richtige Viskosität für die Farbe zu fin -
den. Füllen Sie den Becher bis zum Rand mit Farbe. Berechne die Zeit, die benötigt wird, um den
Becher in die Farbdose zu leeren. In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Zeiten für die
verschiedenen Farben angegeben.
1
Die Düse
2
Farbbehälter
3
Umschalter
4
Handgriff
5
Batteriehalter
6
Zubehör

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis