Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Aufbewahrung - Kaltmann TITANIUM KTI-SK20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sein, andernfalls wird der Klang gedämpft. Sie sollten außerdem beachten, dass organische ge-
bundene Scheiben nicht den gleichen klaren metallischen Klang abgeben wie anorganisch gebun-
dene Scheiben. Schwere Scheiben sollten für den Klangtest auf einem sauberen Hartboden abge -
stützt werden, wohingegen leichte Scheiben an ihrer Öffnung an einem Finger oder einem kleinen
Stift aufgehängt werden sollten. Wenn die Scheibe gedämpft klingt, zum Beispiel wegen eines
Sprungs, sollte sie nicht verwendet werden.
Alle Schleifscheiben sind relativ zerbrechlich. Gehen Sie nicht davon aus, dass organisch gebun -
dene Scheiben (Kunstharz, Schellack, Gummi) einer rauen Handhabung standhalten.
Während die Scheibe durch den Gebrauch abnutzt, reduziert sich die effektive Umfangsgeschwin-
digkeit, wenn die Rotationsgeschwindigkeit konstant bleibt. Dies kann zu einer verminderten
Schleifwirkung führen. Um sicherzustellen, dass die Maschine reibungslos läuft, sollte die Scheibe
ersetzt werden, wenn ihr Durchmesser weniger als 80 mm beträgt.
WARTUNG
Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie Veränderungen am Gerät vornehmen.

Wartung und Reinigung

Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei und reinigen Sie das Produkt regelmäßig. Reinigen Sie das
Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen. Keine Lösungsmittel verwenden! Anschließend gründ-
lich trockenwischen.
Hinweis!
Wenn während des Gebrauchs etwas Ungewöhnliches passiert, schalten Sie die
Steckdose ab und ziehen Sie den Netzstecker. Prüfen und reparieren Sie das Werkzeug, bevor
Sie es erneut in Betrieb setzen.
Das Werkzeug darf nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden. Wird das Gerät von
hierfür nicht qualifizierten Personen repariert oder gewartet, besteht Verletzungsgefahr.
Zur Reparatur eines Werkzeugs sind ausschließlich identische Ersatzteile zu verwenden.
Achtung!
Bei einer langen Lagerungszeit reduziert sich die Akkukapazität.
Wir empfehlen, den Akku jeden Monat vollständig zu entladen und wieder aufzuladen, um die Ak-
kukapazität zu erhalten. Lagern Sie nur vollständig geladene Akkus und laden Sie sie von Zeit zu
Zeit nach. Sie sollten an einem trockenen und frostfreien Ort gelagert werden. Die Umgebungs-
temperatur sollte 40 °C nicht übersteigen.

AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie die Maschine, die Bedienungsanleitung und gegebenenfalls das Zubehör in der
Originalverpackung auf. So haben Sie alle Informationen und Teile stets griffbereit. Verpacken Sie
das Gerät gut oder verwenden Sie die Originalverpackung, um Beschädigungen während des
Transports zu vermeiden. Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen Ort auf.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis