Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber - Kaltmann TITANIUM KTI-BKU20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder Laden bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku
beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.

Wartung

 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Reparateur warten, der nur identische
Ersatzteile verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
 Warten Sie niemals beschädigte Akkupacks. Die Wartung von Akkupacks sollte nur vom
Hersteller oder von autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise für Schlagschrauber
 Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie einen Vorgang
ausführen, bei dem das Befestigung-selement mit einer verborgenen Leitung in Berührung
kommen kann. Befestigungselemente, die mit einer spannungsführen-den Leitung in Berührung
kommen, können freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung setzen, so dass
der Bediener einen elektrischen Schlag erleiden kann.
 Verwenden Sie geeignete Detektoren, um festzustellen, ob es verborgene Versorgungsleitungen
gibt, oder wenden Sie sich an das örtliche Energieversorgungsunternehmen, um Hilfe zu
erhalten. Der Kontakt mit elektrischen Leitungen kann zu Bränden und Stromschlägen führen.
Die Beschädigung von Gasleitungen kann zu einer Explosion führen. Das Brechen von
Wasserleitungen führt zu Sachschäden.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher fest. Seien Sie beim Anziehen und Lösen von Schrauben
auf vorübergehend hohe Drehmomente vorbereitet.
 Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder in einem Schraubstock
eingespanntes Werkstück wird sicherer gehalten als von Hand.
 Warten Sie immer, bis das Elektrowerkzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
es absetzen. Das Anwen-dungswerkzeug kann sich verklemmen und dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie
Beeinträchtigungen feststellen. Die Dämpfe können die Atmungsorgane reizen.
 Öffnen Sie die Batterie nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
 Der Akku kann durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Schraubenzieher oder durch äußere
Gewalteinwirkung beschädigt werden. Es kann zu einem internen Kurzschluss kommen,
wodurch der Akku brennen, rauchen, explodieren oder überhitzen kann.
 Verwenden Sie den Akku nur mit Produkten des Herstellers. Nur so können Sie den Akku vor
gefährlicher Überlastung schützen. Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. vor dauer-hafter
intensiver Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht die Gefahr einer
Explosion.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis