1.1. Funktionsweise bei einem ausgehenden Anruf
Das Übertragungsgerät kann im Ereignisfall eine Warnmeldung über verschiedenen Kommunikationsnetze an Ihre
Kontaktperson(en) oder Ihr Bewachungsunternehmen übermitteln.
• Das Übertragungsgerät alarmiert Ihre Kontaktperson(en) und/oder Ihr Bewachungsunternehmen in folgenden Fällen:
- Einbruch
- Technischer Alarm
- Brandalarm
- Sabotagealarm
- Störung eines Geräts innerhalb Ihres Alarmsystems
• Bei einem Einbruch kann die Kontaktperson/das Bewachungsunternehmen per Fernzugriff Folgendes tun:
- eine Mithörphase starten, um Umgebungsgeräusche zu hören
- in das Objekt hineinrufen.
Übertragung von Ereignissen
Produktreferenz
Produktreferenz
des Übertragungs-
des Übertragungs-
geräts
SA330AD
SA519AX
1.2. Funktionsweise bei einem eingehenden Anruf (Fernbedienung per Telefon)
• Sie können Ihr GSM/GPRS-Übertragungsgerät von außerhalb anrufen und telefonisch fernsteuern, sofern es an das
Stromnetz angeschossen ist. Per telefonischer Fernsteuerung sind folgende Funktionen möglich:
- ... Systembefehle erteilen (EIN, AUS des Alarmsystems etc.)
- ... Mithörphase starten (wiederholbar), um Umgebungsgeräusche im überwachten Objekt zu hören
- ... Reinrufen: Lautsprecher aktivieren, um eine Person, die sich in der Nähe der Zentrale befindet, zu kontaktieren
- ... Komfortanwendungen mit Hilfe von externen Empfängern steuern (Beleuchtung etc.)
- ... Telefonnummern von privaten Kontaktpersonen ändern
• Zur Bedienung Ihres Übertragungsgeräts mit einem Smartphone oder einem Tablet müssen Sie lediglich die kostenlose
App installieren (sofern Ihr Übertragungsgerät mit dem Internet verbunden und an das Stromnetz angeschlossen ist. Ihr
Daitem-Facherrichter muss Ihr System vorher im e.Daitem-Portal registrieren).
Per Zugriff über die App e-Daitem sind folgende Funktionen möglich:
- Abfrage des Systemzustands (z.B. Installation, EIN, AUS), Störungen, Zugriffe etc.
- einfache Änderungen an den Systemkonfigurationen
- Bedienung des Systems (Systemzustand ändern, externe Empfänger steuern)
- Auslesen und Abspeichern des Ereignisspeichers
- etc.
Übertragung eines Alarms an eine
PRIVATE KONTAKTPERSON
moduls
Sprachanruf oder SMS-Nachricht über
SA502AX
das GSM-Netz
SA504AX
Übertragung eines Alarms an ein
BEWACHUNGSUNTERNEHMEN
über GSM/GPRS oder über Internet
über Internet
37