9.2. Auslösen eines Notrufs
ACHTUNG, wenn Sie diese Funktion testen möchten: Die Lautstärke des akustischen Alarms der Sirene kann Hörschäden
verursachen. Ergreifen Sie daher vor der Durchführung dieser Aktion unbedingt entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
• Über eine Code-Einrichtung:
Hauptcode
• Mit einer Code-Einrichtung mit Transponder-Lesegerät und Display:
Das nachstehende Beispiel erfordert die Umprogrammierung
des Notruf-Befehls auf Direktzugriff (ohne Code zugänglich)
auf der 1. Bedienoberfläche durch Ihren Errichter.
A. Drücken Sie die linke Auswahltaste mindestens
2 Sek. lang.
B. Der Befehl wird versandt.
9.3. Auslösen eines stillen Notrufs
• Über eine Code-Einrichtung:
Hauptcode
• Mit einer Code-Einrichtung mit Sprache und Transponder-Lesegerät und Display:
Das nachstehende Beispiel erfordert die Umprogrammierung
des Stillen Alarm-Befehls auf Direktzugriff (ohne Code zugänglich)
auf der 1. Bedienoberfläche durch Ihren Errichter.
A. Drücken Sie die rechte Auswahltaste
mindestens 2 Sek. lang.
B. Der Befehl wird versandt.
18
oder
Erfordert die Umprogrammierung
einer Bedienoberfläche durch
Ihren Errichter.
oder
Erfordert die Umprogrammierung einer
Bedienoberfläche durch Ihren Errichter.
stiller
Notruf
Notruf
Notruf:
Drücken Sie länger als 2 Sek.
Befehl senden
Befehl gesendet
stiller
Notruf
Notruf
Notruf:
Drücken Sie länger als 2 Sek.
Befehl senden
Befehl gesendet