Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserstrahlung - Denver TVD-2104 Bedienungsanleitung

21"-farbferseher (51cm) mit dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Versuchen Sie nicht, Veränderungen an den internen Komponenten des Geräts oder an anderen
Bedienelementen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, vorzunehmen. Im Inneren von
Fernsehgeräten treten Hochspannungen auf. In der Bildröhre besteht ein Vakuum. Sollte die
Bildröhre zerbrechen, werden Glassplitter in den Raum geschleudert. Die Bildröhre darf auf
keinen Fall angekratzt, separat transportiert oder unter Druck gesetzt werden. Vor dem Reinigen
der Bildröhre bzw. des Geräts ist der Netzstecker zu ziehen. Anschließ end mit einem trockenen
und weichen Tuch reinigen. Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur von Fachwerkstätten
ausgeführt werden.
GEFAHR
B e i g e ö f f n e t e m G e r ä t u n d
beschädigten Sicherheitssperren
tritt unsichtbare Laserstrahlung
aus. Augenkontakt vermeiden!
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D sind
Marken der Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten. © 1992-1997 Dolby
Laboratories, lnc. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht ü ber den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin.
Die Werkstoffe sind gemä ß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder andren Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unsrer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
BGVD1 UOC +Win.CT908S ib Ger.p65

LASERSTRAHLUNG

Im Player befindet sich ein Lasersystem mit integrierten
Schutzmechanismen. Versuchen Sie nicht, das Gerä t
auseinander zu nehmen.
Im Inneren des Geräts wird unsichtbare Laserstrahlung erzeugt,
die das Auge schädigen kann.
DAS GERÄ T IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1.
E I G E N MÄ C H T I G E MO D I F I K AT I O N E N O D E R E I N E
UNSACHGEMÄ SSE EINSTELLUNG VON BEDIENELEMENTEN
K Ö N N E N
Z U R
E M I S S I O N
STRAHLUNGSPEGEL FÜ HREN.
3
3
G E F Ä H R L I C H E R
2005/10/19, 上午 08:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis