Vorsicht: Um dem Risiko eines Elektroschocks vorzubeugen, entfernen Sie bitte weder das Gehäuse noch die Rückseite des Gerätes. Versuchen Sie nicht, eventuelle Defekte am Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an Fachpersonal Die auf der Rückseite des Fernsehgeräts abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Blitzsymbol im Dreieck weist darauf hin, dass sich im Inneren des Geräts unisolierte stromführende Komponenten befinden, die bei Berührung zu schweren Elektroschocks führen können.
Seite 3
Diese Schaltung entfernt jeglichen auf den Metallteilen der Bildröhre zurückbleibenden Magnetismus. Bei jedem Anschalten des Gerätes mittels Netzschalter wird so sichergestellt, dass Farbklar- und Echtheit unverändert sind. Bei Änderung von Gerätestandort oder - position muß der Netzschalter mindestens 10 Minuten lang ausgeschaltet sein, um eine automatische Entmagnetisierung zu gewährleisten.
Seite 4
LOCATION OF CONTROL 1. Lautsprecher 2. Ein-/Aus-Taste 3. O p e n - Ta s t e ( D i s k e t t e n l a d e ö ff n e n / schließen) 4. DVD-Wiedergabe-Taste 5.
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNG DES FERNSEGERÄTES Schließen Sie den Antennenstecker an der Antenneneingangsbuchse auf der Rückseite des Gerätes an. Drücken Sie die An-/Aus-Taste - die Betriebsanzeige leuchtet. Durch einmaliges Drücken der Programmwahl-Tasten schaltet sich das Gerät ein. Nun können Sie die empfangbaren Fernsehprogramme einstellen und speichern SENDERPROGRAMMIERUNG Hinweis: Die Senderprogrammierung kann nur im TV-Modus vorgenommen werden.
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS SENDERPROGRAMMIERUNG 4. Drücken Sie erneut die STORE-Taste auf der Vorderseite des Gerätes. STORE 12 Die Anzeige wechselt von rot auf grün. Der Fernsehsender ist auf dem gewählten Programmspeicherplatz gespeichert. FEINEINSTELLUNG Bei normalem Empfang sichert die AFT-Funktion (automatische Feineinstellung) eine optimale Sendereinstellung.
Seite 8
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS PROGRAMMWAHL UND MENÜBEDIENUNG 1. Drücken Sie die Programmwahltasten um einen Sender zu wählen (nur im TV-Modus möglich). Drücken Sie die Taste CH “/” und der erscheint oben links auf dem Bildschirm Programmspeicherplatz mit fallender Nummernfolge. Nummernfolge steigt an. Drücken Sie die Taste CH “/”, und die Drücken Sie die TV-MENÜ-Taste schrittweise, um folgende Funktionen auszuwählen: BRIGHTNESS...
SYSTEMWÄHLER (NUR FÜR MODELLE MIT ZWEI SYSTEMEN) SYSTEM SELECTOR (FOR MODELS WITH TWO SYSTEM ONLY) Drücken Sie die SYSTEM Taste (Taste ”X”) für System 1 oder System 2 (Taste ”X” ) auf der Fernbedienung - System 1 ist für I (6,0 MHz) Ton - System 2 ist für B/G (5,5 MHz) Ton SYS-1 SYS-2...
Seite 10
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG Stand-by-Taste ( Durch Drücken der Taste “ “ Taste werden Bild und Ton abgestellt. Um im Stand- byModus das Fernsehen anzuschalten, drücken Sie eine der Nummerntasten (0-9). Sleep Timer ( Mit dieser Option können Sie einen Zeitraum einstellen, nach dessen Ablauf das Fernsehgerät in den Stand-by-Modus schaltet.
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG VIDEOTEXT-MODUS Videotext - ist ein Informationssystem, das auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes angezeigt wird. Zu allen im Inhaltsverzeichnis (Index) des Videotext-Informations-systems genannten Punkten können Sie durch Auswahl der Seitenzahl nähere Informationen erhalten. Bedienung des Gerätes im Videotext-Modus Drücken Sie die TV-Modus-Taste ( um einen Fernsehsender auszuwählen, der das Videotext-Informationssystem anbietet (schlagen Sie hierzu in Ihrer Fernsehzeitschrift nach).
Seite 12
BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG VIDEOTEXT-MODUS Stop-Taste ( ) (Speicher-Taste) Die von Ihnen gewählte Videotextseite enthält eventuell mehr Informationen, als auf einer Bildschirmhöhe abzubilden sind. Das System wird in diesem Fall automatisch nach kurzer Zeit “weiterblättern”. Durch Drücken der Taste “ “...
Uhrzeitanzeige ( ) (im TV-Programm) 22 - Drücken Sie die ( ) Taste. Die aktuelle Uhrzeit wird oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt (z.B. 21:00). - Durch erneutes Drücken dieser Taste erlischt die Anzeige. HINWEIS: Die Zeitanzeige ist nur dann möglich, wenn der gewählte Fernsehsender das Video-Informationssystem anbietet.
Seite 14
Hier stellen Sie Sprache (LANGUAGE SETUP) für die Bildschirmanzeige und den Ton ein Wählen Sie LANG mit der RETURN oder “ “ Taste nach Betätigung der SETUP Taste. Mit dieser Funktion können Sie die Bildschirmanzeige (On Screen Display) verschiedener Sprachen oder den Ton einstellen. OSD (On-Screen Display) (Bildschirmanzeige) Language (Sprache) Menü...
Seite 15
Video-Einstellung Drücken Sie VIDEO nach Betätigung der SETUP Taste. - Mit der VIDEO SETUP Funktion können Sie die Wiedergabe der Playback-Einstellung anpassen. Fernsehgeräteinstellungen Mit dem TV-System Menü können Sie die gewünschte Wiedergabekonfiguration auf dem Bildschirm einstellen. Wählen Sie mit der RETURN Taste und den “ “...
Seite 16
Audio-Einstellung Drücken Sie AUDIO nach Betätigung der SETUP Taste. - Mit der AUDIO SETUP Funktion können Sie die Audio-Wiedergabe der Playback-Einstellung anpassen. Output-Menü Mit dem Output-Menü können Sie einen von 2 Kanalausgängen wählen. Source-Menü Mit dem Digital-Menü können Sie die gewünschte Quelle wählen. - Wählen Sie DIGITAL mit den Cursorbewegungstasten “...
Seite 17
Rating Einstellung (Elternkontrolle) Diese Sektion im SETUP-Menü gibt Ihnen die Möglichkeit, den Inhalt der Filmwiedergaben von 1 (Kinder) bis 8 (Erwachsene) zu kontrollieren. Begrenzte Wiedergabe für Kinder (Elternkontrolle) Wählen Sie CUSTOMER SETUP nach Betätigung der SETUP Taste. Mit der Parental Control (Elternkontrolle) Funktion stellen Sie die Ebene der Wiedergabebegrenzung ein.
Other-Menü Dies Menü ist für Änderung der Farbe des Setup-Menüs oder für die Zurückstellung des Menüs zur Fehlereinstellung vorgesehen. Wählen Sie mit den Cursorbewegungstasten “ / “” / “ OTHER und drücken Sie die ENTER Taste. Colour (Farben)-Menü Für Änderung der Farbe des Setup-Menüs wählen Sie mit den Cursorbewegungstasten “...
Seite 19
ANGLE [8] Mit dieser Taste können Sie den aktiven Winkel wählen, wenn Winkel forhanden sind (nur im DVD Format). SETUP [45] Drücken Sie diese Taste, wenn sich der Spieler im Stop-Modus befindet, und das Setup- Menü wird aufgerufen. MENU/PBC Taste [47] Mit dieser Taste schalten Sie die PBC-Funktion ein/aus (ON/OFF).
Seite 20
SKIP FORWARD ( ) (vorwärts springen) [35] Durch Drücken dieser Taste wird zum Anfang des nächsten Kapitels oder der nächsten Spur vorgesprungen. AUDIO Mit dieser Taste wird der virtuelle Sourround Ton eingestellt/zurückgestellt. PAUSE/STEP ( ) (Pause/Bild) [12] Während der Wiedergabe einer Diskette kann durch Betätigung dieser Taste die Wiedergabe vorübergehend angehalten werden.
DIE WIEDERGEGEBENEN NUMMERN VARIIEREN VON DISKETTE ZU DISKETTE DVD GUI TITLE Wiedergabe des aktuellen Titels. Bewegen Sie mit der “ / “ Taste den Cursor zur Ikone. Wählen Sie mit den “ / “ Tasten den gewünschten Titel. Drücken Siedie ENTER Taste zur Bestätigung. CHAPTER Wiedergabe des aktuellen Kapitels.
Seite 22
REPEAT A-B Wiederholung der Wiedergabe von A bis B. Bewegen Sie mit der ” / ” Taste den Cursor zur Ikone. Wählen Sie mit der “ “ Taste die gewünschte Wiederholungsfunktion. Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. Einstellung Punkt A Anfang.
Seite 23
PLAY MODE (Wiedergabe-Modus) Wiedergabe-Modus wählen. Bewegen Sie mit der “ / “ Taste den Cursor zur Ikone. Wählen Sie den gewünschten Audio Kanal mittels der “ / “ Taste oder den Nummern- tasten (0 bis 9). Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestät- Igung.Sie können jeden der drei WiedergabeModi wählen :off (aus), Programmed mode (eingestellter Modus) und Random play mode (Zufallsreihenfolge-Modus).