Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denver TFD-2620 Benutzerhandbuch

Denver TFD-2620 Benutzerhandbuch

26” lcd-fernseher mit dvd-player

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver TFD-2620

  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

    Wichtige Schutzmassnahmen HINWEIS FÜR DEN AUSSENBEREICH WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder elektrischen Stromschlägen zu minimieren, setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit oder gar Regen aus. HINWEIS FÜR FEUCHTE BEREICHE “Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse, wie Vasen, auf dem Gerät abgestellt werden.”...
  • Seite 4: Fcc Hf Beeinflussung

    FCC HF BEEINFLUSSUNG HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Toleranzen für die Klasse B Digitalbauteile, gemäß Teil 1 5 der FCC Vorschriften. Diese Toleranzen wurden festgelegt zum angemessenen Schutz gegen gefährliche Beeinflussung bei Installationen in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzen und kann diese auch abstrahlen.
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen 1. REINIGUNG Ziehen Sie den Netzstecker dieser TV Anlage vor der Reinigung. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Sprühreiniger. Verwenden Sie ein weiches und feuchtes Tuch zur Reinigung. 2. ANSCHLÜSSE Verwenden Sie nur vom TV Hersteller empfohlene Anschlüsse, da ansonsten die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen besteht.
  • Seite 6: Wichtige Schutzmaßnahmen

    Wichtige Schutzmassnahmen Standort Wärme, Feuchtigkeit, Staub, Erschütterung Positionieren Sie Ihre Anlage so, dass kein helles Licht oder direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Bitte achten Sie sorgfältig darauf, dass die Anlage nicht unnötigen Erschütterungen, Feuchtigkeit, Staub oder wärme ausgesetzt wird. Setzen Sie dieses Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus. Belüftung Stellen Sie ebenfalls sicher, dass dieses Bauteil so aufgestellt wird, dass ausreichende Belüftung gewährleistetist..
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Vorsichtsmaßnahmen..............2 Sicherheitshinweise.................4 Wichtige Schutzmaßnahmen..............5 1. Produktmerkmale...................7 2.Zubehör…………………………………………………..………………..7 3.Fronntansicht………………………………………..…………………..…..8 4.Rückansicht…………………………………………..……………….……9 5.Fernbedienung………………………………………..…………….……..10 6.Menüs………………………………………………...………………..……12 6.1 Grundfunktion…………………………………..……………………12 6.2 OSD MENÜ FUNKTION………………………..………………….13 7.DVD Funktion…………………………………………..………………….19 8.Einfache Fehlerbehebung………………………………………………….27 9.Technische Spezifikationen…………………………..……………………28...
  • Seite 8: Produktmerkmale

    1. Produktmerkmale [Achtung] Vor Benutzung dieser Anlage lesen Sie bitte sorgfältig diese Anleitung, um Bedienungsfehler zu vermeiden. - Eingang: VGA, RF, VIDEO, YPbPr, SCART1, SCART2, HDMI - Audio Eingang: Audio R/L, PC Audio, YPbPr, Audio R/L - Unterstützt TV Modus: PAL, SECAM(B/G, I/D/K,L) - Teletext: unterstützt bis zu 10 Seiten Teletext - Unterstützt Nicam und FM Stereo - 200 Speicherkanäle...
  • Seite 9: Frontansicht

    3. FRONTANSICHT Legen Sie die Disk mit der Spiegelseite in Ihre Richtung ein. Ferndienungsfenster (freihalten) LED Anzeige Ein-/Ausschalter 1 (IR) Infrarotempfänger: Empfängt IR Signale der Fernbedienung. (Einschalten/Ruhebetrieb) LED Anzeige: Drücken Sie POWER zum ein- und ausschalten. Die Entfernung für den wirksamen Signalempfang beträgt 5-8 Meter von der Vorderseite des Fernbedienungsfensters und 30°...
  • Seite 10: Rückansicht

    4.Rückansicht 1 AC Power IN: Verwenden Sie das beigefügte Netzkabel und schließen es an einen 100-240V,50/60Hz AC Ausgang an. 2 SWITCH: Schaltet den Wechselstrom an oder aus. 3 Phone out: Anschluss für Kopfhörer. 4 YPbPr/YCbCr Audio R/L in: Anschluss für Audioausgangsanschluss Ihres DVD. RF: Anschluss für Antenne oder Kabel 75 Ohm koaxiale Antenne zum TV Empfang.
  • Seite 11: Fernbedienung

    5. FERNBEDIENUNG TV FUNKTIONSTASTEN POWER: Ein-/Aus Taste TV und Ruhestellung. MUTE: zur Stummschaltung oder Abbruch. TV/AV: wählt die Eingangsquelle. 0-9,-/--:drücken Sie 0 to 9 für die ersten 10 Kanäle, und -/--für 1 0 to 99, und nochmals für 100 bis 199. DISPLAY: zeigt die aktuelle Kanalinformation an RETURN: zurück zum zuletzt gewählten Kanal.
  • Seite 12 DVD Funktionstasten : laden/auswerfen der DVD Disk. : Spiel/Pause DVD Programm. : Stopp DVD Programm. 18 ZOOM: stellt die Bildgröße im DVD Modus ein. 19 SUBTITLE: schaltet die DVD Untertitelanzeige an/aus. 20 LANGUAGE: wählt die DVD Disk Sprache. 21 SEARCH: DVD Suche, Spuren oder Kapitel. 22 MENU: DVD Abspielliste/Disk Menü.
  • Seite 13: Menüs

    OSD MENÜS 6. 1 Grundfunktionen Grundfunktionen auf der Fernbedienung (Seite 9) Grundfunktionen am TV (Seite 6) Power: Ein- und ausschalten oder Ruhestellung des TV. Drücken Sie diese Taste zum Ändern der TV Quelle: TV, SCART 1, SCART 2, AV, DVD, YPbPr, VGA, HDMI. MENU: Drücken zur Anzeige des OSD Menüs, Nochmals Drücken zum Verlassen des Menüs -/+: Zum auf- und abwärts bewegen in der OSD Menüanzeige (die Tasten der TV Anlage).
  • Seite 14: Osd Menüfunktion

    6.2 OSD MENÜFUNKTION Drücken Sie die MENU Taste, das OSD erscheint auf dem Bildschirm, Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Menüs,, nun drücken Sie zur Objektwahl oder drücken Sie die MENU Taste zum abbrechen. Weiß hinterlegte Objekte im OSD Menü können bearbeitet werden; Die grau hinterlegten Objekte im OSD Menü...
  • Seite 15 dieser Funktion Advanced: Drücken Sie diese Taste für folgendes Untermenü: Flesh tone: Stellen Sie die frischen Töne des Bildes ein. Green tone: Stellen Sie die Grüntöne des Bildes ein. Blue tone: Stellen Sie die Blautöne des Bildes ein. Film mode: Wählen Sie den Kinomodus: Auto,off(Wählen Sie OFF zur Desaktivierung dieser Funktion) T O N ( S O U N D ) Drücken Sie die...
  • Seite 16 Bass: Regelt den Bass Treble: Regelt die Tonhöhe. Balance: Stellt die Bildbalance ein. SETUP Drücken Sie die Taste zur Wahl des SETUP Menüs wie auf folgendem Bild und drücken dann die -/+Tasten zur Wahl des Objekts; drücken Sie zur Wahl/Einstellung oder drücken Sie um in das Untermenü...
  • Seite 17: Manual Tuning

    Manual tuning: Drücken Sie die Taste für folgendes Untermenü Program: Wählt die Programmnummer, die Sie bearbeiten möchten.. Sound System: Wählt das Programmklangsystem: B/G, I, D/K,L Color System: Wählt das Programmfarbsystem: Auto, PAL, SECAM Skip: Schaltet die Titelsprungfunktion ein/aus. Ist diese eingeschaltet, wird der aktuelle Kanal übersprungen, wenn Sie die CH+/- Taste zur Programmabfrage drücken.
  • Seite 18 ZEITSCHALTER Drücken Sie zur Anwahl des TIMER Menüs wie auf dem folgenden Bild dargestellt, dann drücken Sie CH+/-zur Objektwahl und nun zur Wahl/Einstellung oder drücken Sie die Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die MENU Taste, das OSD Menü wird auf das vorherige Menü zurückspringen. Sleep Timer 15/30/45/60/ 90/120 Minuten oder wählt die Zeit, zu der die TV Anlage automatisch abschalten soll:...
  • Seite 19 Aspect: wählt den Modus der Bildschirmanzeige: 16:, 16:9Zoom,16:9Sub,14:9,Original Blue screen: ein-/ausschalten des Blue Screen. Keylock: ein-/ausschalten der Sperre. Hinweis: Das OSD Menü des SETUP weicht ab, wenn es nicht im TV Modus ist: Im Scart1/Scart2/AV/S-Video Modus Im YPbPr Modus Im VGA Modus Im HDMI Modus...
  • Seite 20: Dvd-Betrieb

    7. DVD BETRIEB Drücken Sie die Einschalttaste auf dem TV oder auf der Fernbedienung, dann drücken Sie die TV/AV Taste zur Wahl des DVD Modus. Wenn keine Disk eingelegt ist, wird die Anzeige ''NO DISC" anzeigen. Disk einlegen Legen Sie eine Disk mit der blanken Seite in Ihre Richtung ein. Wenn die Disk doppelseitig ist, legen Sie die Seite, die Sie anhören wollen, in Ihre Richtung ein.
  • Seite 21: Weitere Funktionen

    2. Wenn eine SVCD oder VCD Disk eingelegt ist und PBC “an” ist, drücken Sie die MENU Taste einmal, um den PCB „auszuschalten“. Der Player kann nun im Abfolgemodus wiedergeben. Um den PBC wieder einzuschalten, drücken Sie nochmals die MENUTaste. 3.
  • Seite 22: Verwenden Der Wiederholungsfunktion

    Mehrfachgeschwindigkeits-Schnellvorlauf/Rücklauf 1. Kompatibel mit DVD, SVCD, VCD, CD, HD-CD, WMA, Digital Audio Disk /JPEG Disks. 2. Drücken Sie die Multispeed Fastward/Backward Taste auf der Fernbedienung während der Wiedergabe, um eine Disk zu durchsuchen. Multispeed Fastward/Backward verfügt über vier Geschwindigkeiten: x2, x4, x8, x20. Mit jedem weiteren Drücken der Taste erhöht sich die Suchgeschwindigkeit.
  • Seite 23: Verwenden Der Suchfunktion

    -Drücken Sie die Taste nochmals zur Anzeige der zweiten Seite: ''Language* / *(die Seriennummer der Abspielsprache / die Anzahl optionaler Sprachen) oder Off, Language Type, Audio Type, Subtitle * / *(die Seriennummer des Abspieluntertitels / die Anzahl optionaler Untertitel) oder Off, Angle* / *(die Seriennummer des Abspielwinkel / die Anzahl optionaler Winker) oder Off''.
  • Seite 24: Untertitel

    5.Beim Abspielen einer DVD oder SVCD Disk drücken Sie die LANGUAGE Taste zur Anzeige der aktuellen Sprache, drücken Sie die Taste nochmals, um zur nächsten Sprache zu gelangen, wenn die Disk über verschiedene Sprachen verfügt. Untertitel 1.Kompatibel mit DVD, SVCD Disks. 2.Drücken Sie die Subtitle Taste auf der Fernbedienung einmal, und das Untertitel Infobanner erscheint.
  • Seite 25: Systembetrieb

    Systembetrieb Systembetrieb definiert die Einstellung der Anlage, diese Definitionen werden gespeichert, bis Sie diese ändern. Allgemeine Schritte im Einstellmenü I. Pausieren oder Anhalten des Players. Drücken Sie SETUP auf der Fernbedienung, das Hauptmenü erscheint wie unten: 2. Drücken Sie die CH +/CH- Tasten zur Symbolwahl des gewünschten Abschnitts, z.B. '''TV System'' und drücken zum Öffnen dieses Feldes.
  • Seite 26: Spracheinstellung

    TV SYSTEM. Entsprechend dem Farbsystem Ihres TV. Normalerweise ist dieses entweder auf AUTO oder PAL eingestellt. PASSWORT. Die Passwortoption ist als gesperrt voreingestellt. Sie können keine Berechtigungen einstellen oder das Passwort ändern. Um diese Merkmale aktiv zu stellen, müssen Sie das Passwort entsperren. Das voreingestellte Passwort lautet ''0000''.
  • Seite 27: Toneinstellung

    3.TONEINSTELLUNG Die Toneinstellungsoptionen sind unten aufgezeigt: -TONE Verwenden Sie die Auf- und Abwärts Pfeiltasten zum Blättern und Toneinstellen 4. DIGITALEINSTELLUNG Die Videoeinstelloptionen sind unten aufgezeigt: -DYNAMIC RANGE: Verwenden Sie die Auf- und Abwärts Pfeiltasten zum Blättern und Einstellen des dynamischen Bereichs. -DUAL MONO: Wählen Sie den Tonausgangsmodus.
  • Seite 28: Einfache Fehlerbehebung

    8. Einfache Fehlerbehebung Bei auftretenden Fehlern nehmen Sie bitte zuerst folgende Liste zur Hilfe, bevor Sie die Kunden Hotline anrufen. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE ABHLFE Allgemein Prüfen Sie alle TV Verbindungen einschl. DC Tot. Keine LED Anzeige Kein Stromanschluss am TV Buchse, Hauptkabel und Steckdose Tot.
  • Seite 29: Technische Spezifikationen

    9.Technische Spezifikationen 26'' Diagonal Bildschirmgröße Verhältnis 16:9 Auflösung 1366x768 Farbe 16.7M Reaktionszeit Helligkeit 500cd/m 800: 1 Kontrast TV System PAL/ SECAM Klangsystem BG/DK/I/L Netzstrom AC 100-240V,50/60Hz Stromverbrauch ≦ I40W RF: TV/CATV 75ohm koaxial x1 Video: RCA 75ohm Composite Video x1 S-Video: 4-pin DIN x1 Eingang YPbPr: RCA x1...
  • Seite 32 Hinweise zum Umweltschutz Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit Ihrem normalen Haushaltsmüll. Geben Sie das Produkt zur Entsorgung an einer Recyclingsammelstelle für elektrischen und elektronischen Abfall ab. Das auf dem Produkt angebrachte Symbol, die Gebrauchshinweise oder die Verpackung geben Ihnen Hinweise zur fachgerechten Entsorgung. Die Materialien sind, wie auf dieser Kennzeichnung angegeben, recyclebar.

Inhaltsverzeichnis