• Um falsche Verbindungen des Geräts zu verhindern, sind die jeweiligen elektrischen/Wasser-
Anschlüsse am Gerät durch entsprechende Schilder gekennzeichnet.
1 TECHNISCHER SERVICE
• Es ist wichtig, dass diese Bedienungsanleitung für ein späteres Nachschlagen zusammen mit dem Gerät
aufbewahrt wird. Bei einem Verlust ist eine Kopie direkt beim Hersteller anzufragen.
• Diese Informationen wurden zu Ihrer eigenen und für die Sicherheit Dritter verfasst. Deshalb sollten Sie
vor der Installation und dem Gebrauch des Geräts aufmerksam gelesen werden.
• Für regelmäßige Kontrollen während einer Wartung und bei Reparaturen den nächsten Kundendienst
kontaktieren und ausschließlich Originalersatzteile verwenden. Eine Missachtung dieser Anweisung führt
zum Verfall des Garantieanspruchs.
• Alle Tätigkeiten hinsichtlich der Installation und Inbetriebnahme dürfen ausschließlich von technisch
qualifizierten Installateuren vorgenommen werden, wobei die Anweisungen der Herstellerfirma und die
geltenden nationalen Verordnungen zu beachten sind.
• Das Typenschild mit den „technischen Daten" befindet sich auf der Seitenplatte des Geräts.
Hinweis: Unsachgemäßer Gebrauch oder Fehlanwendung des Geräts sowie die Missachtung der
Installationsvorschriften befreien den Hersteller von jeglicher Haftung.
2. ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER
2.1 Bedienblende
4
Abb.1
Kontrollleuchte
Programmierer "Ende
Garvorgang"
Einstellknopf
"Ende
Garvorgang"
Kontrollleuchte
Regelthermostat
Einstellknopf
Regelthermostat
Kontrollleuchte
Befeuchter mit
Automatikbetrieb
Einstellknopf
Befeuchter mit
Automatikbetrieb