Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbau Des Kajaks; Entlüften; Doppelpaddel Demontieren; Transport - Newcential KB-12387 Gebrauchsanweisung

2-personen-kajak
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abbau des Kajaks

Entfernen Sie den vorderen Sitz, den Heckspritz-
schutz mit Sitz, den Bugspritzschutz und das
Dreieckskissen.
Entlüften
Entlüften Sie das Kajak wie folgt:
1. Zum Entlüften von Luftkammern mit Stöpsel-
ventilen ziehen Sie die Stöpselventile (1d) aus
den Versenkungen und öffnen Sie den unteren
Teil des Ventils (Abb. K).
2. Zum Entlüften der Luftkammern mit Schraub-
ventilen schrauben Sie die Schraubventile
(10b) aus der Basis (1c) heraus und lassen
Sie die Luft komplett entweichen (Abb. I).

Doppelpaddel demontieren

1. Drücken Sie auf den jeweiligen Arretierknopf.
2. Ziehen Sie das Mittelstück vom jeweiligen
Paddelrohr ab.
Hinweis: Die Tropfringe bleiben auf den
Paddelrohren.

Transport

Transportieren Sie das Kajak immer zu zweit.

Lagerung, Reinigung

ACHTUNG!
Benutzen Sie nur Pflegemittel ohne An-
teile von Säure oder Benzin und niemals
Produkte auf Silikonbasis.
Den Artikel immer trocken, sauber und unaufge-
pumpt bei Raumtemperatur sowie außerhalb der
Reichweite von Nagetieren lagern. Die Ventile
sollen bei der Lagerung stets geschlossen sein.
Achten Sie darauf, dass der Artikel nicht defor-
miert, sondern eben gelagert wird.
1. Reinigen Sie Ihr Kajak nach jedem Gebrauch
gründlich, indem Sie es mit frischem Wasser
und milder Seife abspülen, um es von Salzkris-
tallen, Sandkörnchen und anderen kleinsten
Verschmutzungen zu befreien. Lassen Sie es
anschließend vollständig trocknen.
2. Lassen Sie die Luft vollständig aus allen Luft-
kammern entweichen.
3. Legen Sie die beiden oberen Seitenkammern
ins Innere des Kajaks und falten Sie es danach
sorgfälltig zusammen.

Reparaturen

ACHTUNG!
Bei größeren Schäden sollten Sie auf
keinen Fall selbst Reparaturen durch-
führen.
Kleinere Beschädigungen können Sie mit dem
mitgelieferten Reparatur-Set (12) reparieren.
1. Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Kajak
entweichen und reinigen Sie die entsprechen-
de Stelle mit einer Lösung auf Alkoholbasis.
Rauen Sie die Umgebung des Risses oder des
Loches mit feinem Schmirgelpapier leicht an.
2. Schneiden Sie einen Flicken zurecht, der den
beschädigten Bereich abdeckt und an allen
Seiten um 1,3 cm übersteht.
3. Tragen Sie den Kleber sowohl auf die Stelle
am Kajak als auch auf den Flicken auf. Lassen
Sie den Kleber ca. 3 Minuten antrocknen.
4. Drücken Sie den Flicken mit einem weichen
Gegenstand fest an.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie auf einer
ebenen Unterlage ohne Knitter oder Falten
arbeiten. Entfernen Sie mögliche Luftblasen mit
einem abgerundeten Gegenstand sanft von
innen nach außen.
5. Warten Sie nach der Reparatur mindestens 12
Stunden, bis Sie das Kajak erneut aufpumpen.

Hinweise zur Entsorgung

Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackungsmaterialien entsprechend
den aktuellen örtlichen Vorschriften.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien
(wie z. B. Folienbeutel) für Kinder unerreichbar
auf. Weitere Informationen zur Entsorgung des
ausgedienten Artikels erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Entsorgen Sie
den Artikel und die Verpackung umweltscho-
nend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling). Der Code besteht aus
einem Recyclingsymbol für den Verwertungs-
kreislauf und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

406721 2207

Inhaltsverzeichnis