Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

infinite spa CHAMPION 6 places Bedienungsanleitung Seite 29

Whirlpool mit 2, 4, 6 und 8 sitzen, aufblasbar, mit 600 bis 1413 liter fassungsvermögen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
4
Bedienung
Die Filterpumpe schaltet sich nicht automatisch aus. Fällt die Wassertemperatur unter die voreingestellte Temperatur, schaltet sich das Heiz
system wieder ein. Soll sich das Heizsystem nicht wieder automatisch einschalten, so schalten Sie die Heizung aus, der Filter schaltet auto-
matisch nach 2 Minuten aus, wodurch verhindert wird, dass sich Schmutz im System festsetzen kann.
Wichtig! Montieren Sie nach der Benutzung immer die Abdeckung auf dem Whirlpool, um Wärmeverluste beim Erwärmen des Wassers zu
minimieren. Für eine gute Wärmedämmung achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest aufliegt. Wird die Abdeckung nicht benötigt, emp-
fiehlt es sich, diese vom Boden fernzuhalten, um eine Verschmutzung auszuschließen. Bewahren Sie die Abdeckung an einer geeigneten
Stelle auf, an der sie weder Schaden nehmen noch Schäden hervorrufen kann
Hinweis: der integrierte Temperatursensor arbeitet mit einer Genauigkeit von +/- 2°C. Abhängig von der eingestellten Wassertemperatur kann es des-
halb vorkommen, dass sich Heizung/Pumpe nicht sofort sondern mit Verspätung einschalten. Es handelt sich hierbei um keine Funktionsstörung.
5
Problembehebung
Hier finden Sie hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, einige der häufigsten Fehlerquellen zu erkennen und zu beheben.
Probleme
Das Display reagiert nicht/
schaltet sich nicht ein
Luftdüsen-System
funktioniert nicht
Massagedüsen-System
funktioniert nicht
Heizsystem
funktioniert nicht
Filtersystem
funktioniert nicht
Filterpumpe
arbeitet zu laut
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 29
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 29
Ursache
Der Personenschutzschalter ist deaktiviert
Die Wassertemperatur ist höher als 47°C
Überhitzung des Motors vom Luftgebläse
Problem mit der Filter-/ Luft-und Massagedüsen/
Heizungs-Einheit
Überhitzung des Motors für die Massagedüsen.
Problem mit der Filter-/ Luft-und Massagedüsen/
Heizungs-Einheit
Temperatur zu niedrig eingestellt
Die Wassertemperatur liegt noch im Toleranzbereich
des Temperatursensors (+/- 2°C)
Verschmutzte Filterkartusche
Wasserstand zu niedrig
Problem mit der Filter-/ Luft-und Massagedüsen/
Heizungs-Einheit
Schmutzablagerungen innerhalb des Motorblockes
Verschmutzte Filterkartusche
Wasserstand zu niedrig
Verschmutzte Husse (auf Filterkartusche)
Verschmutzte Filterkartusche
Wasserstand zu niedrig
Verschmutzte Husse (auf Filterkartusche)
Lösung
Reset durchführen (gemäß Punkt 2 - Installation)
Warten Sie bis die Temperatur auf unter 40°C gesunken ist und betätigen Sie
den „Manual Reset Button".
Warten Sie bis der Motor sich abgekühlt hat, danach zum Aktivieren der Funk-
tion die BUBBLE-Taste drücken.
Trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie 10 Minuten bis zum Wiederein-
schalten der Stromversorgung.
Warten Sie bis der Motor sich abgekühlt hat, danach zum Aktivieren der Funk-
tion die JET-Taste drücken.
Trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie 10 Minuten bis zum Wiederein-
schalten der Stromversorgung.
Stellen Sie eine höhere Temperatur ein (20-40°C)
Das Heizsystem schaltet sich nicht sofort sondern mit Verspätung ein.
Ersetzen Sie die Filterkartusche
Füllen Sie Wasser nach
Trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie 10 Minuten bis zum Wiederein-
schalten der Stromversorgung.
Entfernen Sie die Filterkartusche und spülen Sie den Motorblock mit Hilfe eines
Wasserschlauches durch, indem Sie den Wasserschlauch am Wasseraustritt
Ersetzen Sie die Filterkartusche
Füllen Sie Wasser nach
Reinigen Sie die Husse
Ersetzen Sie die Filterkartusche
Füllen Sie Wasser nach
Reinigen Sie die Husse
23.11.21 18:10
23.11.21 18:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis