Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions- Und Bedienelemente - Gigahertz Solutions HF38B Bedienungsanleitungen

Digitaler hochfrequenz hochfrequenz-analyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF38B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitaler Hochfrequenz - Analyser HF38B

Funktions- und Bedienelemente

Der HF-Teil des Gerätes ist durch ein in-
ternes Blechgehäuse am Antennenein-
gang gegen Störeinstrahlung geschirmt
(Schirmungsmaß ca. 35 - 40 dB)
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn
1) Lautstärkeregler für die Audioanalyse
(Ein-/Ausschalter
.
.).
2) Wahlschalter für die Signal-Bewertung.
Standardeinstellung = „Spitzenwert".
3) Anschlussbuchse für das Antennenka-
bel. Die Antenne wird in den Kreuzschlitz
auf der Gerätestirnseite gesteckt.
Wahlschalter
für
den
Messbereich:
4)
19,99 mW/m² (=19.990µW/m²; „grob")
199,9 µW/m² („mittel")
19,99 µW/m² („fein")
Die Einheit der angezeigten Zahlenwerte
wir durch kleine Balken links im Display
angezeigt:
Balken oben = mW/m²
(Milliwatt/m²)
Balken unten = µW/m²
(Mikrowatt/m²)
Zu beachten: Mit Vorverstärker oder Dämpfer
muss die Anzeigewerte vom Benutzer umgerech-
net werden.
5) Ein-/Ausschalter. In der mittleren Schal-
terstellung
..
.
..
(Standard) ist die
Audioanalyse aktiviert. In der obersten
Schalterstellung
.
ist zusätzlich ein
feldstärkeproportionales Tonsignal zuge-
1
schaltet
.
6) Das Gerät ist mit einer Auto-Power-Off-
2
Funktion
ausgestattet.
Standardeinstellung wichtiger Funktionen
ist gelb markiert.
1
„Geigerzählereffekt". Bei Verwendung sollte der Laut-
stärkeregler für die Audioanalyse ganz nach links ge-
stellt werden.
2
Nach ca. 30 Min. schaltet es sich automatisch ab, um
ungewolltes Entladen zu vermeiden. Wenn ein zu ge-
ringer Ladezustand des Akkus durch „low Batt." ange-
zeigt wird, schaltet sich das Gerät bereits nach zwei bis
drei Minuten ab um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Stand: November 2006 (Revision 4.51)
Inhalt der Verpackung
Messgerät
Aufsteckbare Antenne mit Antennenkabel
9 Volt Alkalimangan-Batterie (im Gerät)
Ausführliche Bedienungsanleitung (deutsch)
Hintergrundinformationen zum Thema
„Elektrosmog"
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis