Das Gerät eignet sich nicht für die Verwendung in ATEX-Umgebungen;
Ziehen Sie nicht am Versorgungskabel, um den Netzstecker zu trennen;
Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder einer externen Fernbedienung verwendet
werden;
Kochen Sie Speisen oder Flüssigkeiten niemals in geschlossenen Behältern (zum Beispiel Kon-
serven oder Lebensmittel in Vakuumbeuteln usw.) auf: Aufgrund des steigenden Drucks be-
steht die Gefahr, dass der Behälter explodiert;
Achten Sie darauf, dass sich während des Gebrauchs keine leicht entzündlichen Gegenstände
(Spraydosen, entzündliche Flüssigkeiten oder Tücher bzw. andere Gegenstände aus entzündli-
chem Stoff etc.) in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden;
Um die Hygiene aufrechtzuerhalten und Lebensmittel vor jeglicher Art von Kontamination zu
schützen, ist es notwendig, die Elemente, die direkt oder indirekt mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, sowie alle umliegenden Bereiche sorgfältig zu reinigen. Führen Sie diese Arbeiten
ausschließlich mit Reinigungsmitteln für Lebensmittel durch und vermeiden Sie unbedingt
brennbare Reinigungsmittel sowie solche, die gesundheitsschädliche Substanzen enthalten.
Es ist ausdrücklich untersagt, die Schutz-/Sicherheitsvorrichtungen des Geräts zu
entfernen, zu verändern oder zu deaktivieren. Es ist auch verboten, Sicherheitseti-
ketten zu entfernen oder zu beschädigen.
3.1 Schallpegel und Vibration
Der akustische Druckpegel des Geräts liegt unterhalb von 70 dB. Unter normalen Betriebsbedingun-
gen erzeugt das Gerät keine für den Bediener oder das Umfeld schädlichen Vibrationen
3.2 Restrisiken
Umkippen: bei Nichtbeachtung des Gebots zur Aufstellung des Geräts auf einer stabilen und ebenen
Fläche besteht die Gefahr von Verletzungen durch das Umkippen des Geräts oder von dessen Teilen
während des Betriebs.
Direkter Kontakt mit spannungsführenden Teilen: wird der Netzstecker nicht vor oder die Stromver-
sorgung unterbrochen wird, bevor das Gerät gereinigt oder gewartet wird, so kann der Benutzer
durch direkten Kontakt mit spannungsführenden Teilen verletzt werden.
Indirekter Kontakt: bei Anschluss des Geräts an eine Steckbuchse ohne Schutzkontakt im Sinne der
Normen des Verwendungslandes kann der Benutzer durch indirekten Kontakt mit spannungsfüh-
renden Teilen verletzt werden.
Verbrennungsgefahr: einige Teile des Geräts, sowie das zum Kochen verwendete Wasser, erreichen
während des Betriebs und einige Minuten nach dem Ende der Verwendung des Geräts sehr hohe
Temperaturen. Bei Nichtbeachtung des Berührungsverbots für solche Oberflächen sowie das zum
Kochen verwendete Wasser besteht für den Bediener Verbrennungsgefahr.
4. Anmerkungen zur Umgebung
Das Gerät wurde zur Verwendung in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen +10 °C und
+40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 80% konzipiert.
Die Verwendung bei anderer Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit kann beim Gerät zu Anomalien und
unvorhergesehenen Ausfällen führen.
- 52 -
ÜBERSETZUNG DER ITALIENISCHER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
.