Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor THZ 303 i Bedienungsanweisung Seite 25

Regelung für zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler Temperaturfühler
Die gemessenen Werte eines oder mehrerer Temperaturfühler sind für eine definierte Zeitspanne
permanent außerhalb des zulässigen Bereiches.
F 20
Fehler Solarfühler Solarpumpe wird nicht angesteuert.
Prüfen, ob Solarfühler angeschlossen, oder, wenn keine Solaranlage angeschlossen ist, ob
P 80 auf "0" steht
F 21
Fehler Außentemperaturfühler: Heizungsanlage fährt permanent mit Vorlauftempera-
tur Handbetrieb (Parameter P 10).
F 22
Fehler Heißgastemperaturfühler: Bei Außentemperaturen < – 10 °C wird der Ver-
dichter bei Verflüssigertemperaturen > 40 °C abgeschaltet.
F 23
Fehler Verflüssigertemperaturfühler: Verdichter wird abgeschaltet. Kondensatablauf
prüfen! Eventuell hat der Schwimmerschalter am Boden des Kälteaggregats geschaltet.
F 24
Fehler Verdampfertemperaturfühler: Verdichter wird abgeschaltet.
F 26
Fehler Rücklauftemperaturfühler: Vorlauftemperaturgeregelter Heizbetrieb.
F 28
Fehler Vorlauftemperaturfühler: Rücklauftemperaturgeregelter Heizbetrieb.
F 29
Fehler Warmwassertemperaturfühler: Warmwasserbereitung wird gesperrt.
Abhilfe: Reset-Taste betätigen.
Tritt der Fehler wiederholt auf, Kundendienst benachrichtigen.
Folgende Fühlerfehler werden nicht angezeigt:
Fehler Vorlauftemperaturfühler Mischerkreis: Mischer fährt in Stellung "ZU".
Fehler Raumtemperaturfühler: keine Heizkurvenkorrektur in Abhängigkeit der Raumtempe-
ratur.
Wird folgendes Symbol angezeigt,
ist die Kommunikation zwischen Regelung und Bedienteil gestört. Die Kommunikation erfolgt über
relativ umfangreiche EIB Protokolle, daher kann es vorkommen, dass die Kommunikation gestört
wird, wenn die Tasten zu schnell nacheinander betätigt werden. In den meisten Fällen kann die An-
zeige durch gleichzeitiges Drücken der
werden. Führt dies nicht zum Erfolg, sollte das Anschlusskabel abgezogen und nach einer Wartezeit
von 5 Minuten wieder aufgesteckt werden.
5 Wartungsanzeige
FlLt
Filterverschmutzung
Einer oder beide Filter (Außenluft- und Abluftfilter) sind verschmutzt.
Abhilfe: Filter kontrollieren, und je nach Verschmutzungsgrad reinigen oder auswechseln. Danach
"Reset" Knopf (brauner Knopf unten links am Schaltkasten) betätigen um die Anzeige
zurückzusetzen.
und der
Taste in den Grundzustand zurückversetzt
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 303 solThz 403 sol

Inhaltsverzeichnis