Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff, Risiken Im Zusammenhang Mit Dem Betrieb Des Motors - Meccanica Benassi FOX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8 von 38
- Auch bei allen geeigneten Abdeckungen besteht die Gefahr einer Verletzung der unteren oder oberen
Gliedmaßen durch Drehung des Mulchwerkzeugs und anderer beweglicher Teile wie Lüfter des
Hydrostatikums und Riemenantriebe. Bringen Sie Ihre Hände oder Füße niemals unter das Mähdeck oder in
einen von einer Schutzwand oder einen anderen Schutz getrennten Bereich.
- Die rotierenden Teile dieser Maschine können Hände, Füße, Haare, Kleidung oder Zubehör schneiden oder
einfangen. Gefahr von Amputationen oder schweren Schnittverletzungen!
- Verwenden Sie die Maschine immer mit den Schutzabdeckungen in Position. Es ist verboten, die Maschine
ohne die Schutzabdeckungen an ihrem Platz oder mit den PVC-Bändern und den fehlenden, gebrochenen
oder abgenutzten Ketten zu betreiben.
- Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern.
- Binden Sie die Haare und entfernen Sie den Schmuck.
- Tragen Sie keine lose Kleidung, lange Schnüre oder andere Gegenstände, die sich verfangen könnten.
Arbeiten Sie immer mit eng anliegender Arbeitskleidung.
- Den Motor nicht forcieren, besonders wenn er am Auspuff raucht, häufige Drehzahlabfälle aufweist oder
sich abschaltet. Wenn es nicht möglich ist, eine bestimmte Arbeit zu verlangsamen, heben Sie die Schnitthöhe
wiederholt an und tun Sie sie zu verschiedenen Zeiten. Es ist wichtig zu erkennen, wie weit diese Maschine
gehen kann und wo andere Geräte geeignet sind.
- Setzen Sie die Maschine keinem Schlagregen aus: Die elektrischen Kontakte können beschädigt werden
und die Steigung nimmt exponentiell ab.
3c – GEFAHREN UND VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERWENDUNG VON
KRAFTSTOFF, RISIKEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BETRIEB
DES MOTORS
- Der für den Betrieb dieser Motoren verwendete Kraftstoff (bleifreies Benzin) ist giftig und entflammbar.
Achten Sie auf die Brandgefahr und das Einatmen von schädlichen Dämpfen.
- Der Kraftstoff muss immer mit Handschuhen behandelt werden, um direkten Kontakt mit der Haut zu
vermeiden.
- Trichter zum Befüllen des Tanks verwenden und im Falle von Leckagen sofort mit einem Tuch trocknen.
- Während der Betankungsvorgänge einen sehr feinen Filter verwenden: Der Kraftstoff muss so sauber wie
möglich zum Motor gelangen.
- Betanken Sie nur im Freien und bei ausgeschaltetem und kaltem Motor.
- Kein Benzin auf dem Boden, in der Umgebung oder auf dem Rest des Traktors verteilen.
- Rauchen Sie während des Betankens oder während der Arbeit nicht: Es besteht immer Brandgefahr.
- Den Kraftstoff in geschlossenen, kühlen, vor Sonnenlicht geschützten Räumen, in zugelassenen Behältern
und in absoluter Entfernung von Mensch und Tier aufbewahren.
- Die Benzindämpfe haben ein hohes Zündpotenzial: Lagern Sie die Maschine nicht noch warm in
geschlossenen Räumen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es in Innenräumen lagern. Warten Sie
mindestens 15 Minuten, bevor Sie den Tankdeckel entfernen.
- Der Kraftstofftank muss bei Undichtigkeiten sofort ausgetauscht werden.
- Der Tankdeckel und die Benzinleitung müssen bei Bruch oder Leckage ersetzt werden.
- Bei übermäßiger Exposition gegenüber Kraftstoff (Einatmen, Verschlucken, Augenkontakt) sofort die
Notrufnummer anrufen.
- Betanken Sie den Kraftstofftank im Freien und in einem gut belüfteten Bereich.
- Legen Sie nicht zu viel Kraftstoff in den Tank und füllen Sie ihn nicht über den inneren Hals hinaus. Die
Ausdehnung des Kraftstoffs muss zugelassen werden.
- Halten Sie den Kraftstoff von Funken, offenen Flammen, Pilotflammen und anderen Zündquellen fern.
35451490IT - Bedienungs- und Wartungsanleitung FOX 95-2WD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fox 95-2wd

Inhaltsverzeichnis