Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niemals Das Richtungsgaspedal Betätigen, Während Die Parkbremse; 7A - Wartung Und Reinigung - Meccanica Benassi FOX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 21 von 38
- PARK/FESTSTELLBREMSE: Der Traktor ist, wie im Kapitel 6a Steuerung beschrieben, mit einer mechanischen
Sperre [Hebel #2] an der Fußbremse [#4] ausgestattet, die sie zu einer Park-/Feststellbremse macht.
Vor dem Parken und Verlassen des Fahrzeugs:
- Den Rotor auskuppeln.
- Heben Sie den rechten Fuß schrittweise vom
Fahrtrichtungspedal bis zu seiner automatischen Rückkehr in
die NEUTRALE Position.
- Den Gashebel auf ein Minimum reduzieren.
- Betätigen Sie (immer mit dem rechten Fuß) die Fußbremse,
indem Sie sie nach vorne drücken.
- Betätigen Sie den Hebel #2 von Hand, bis das Bremspedal
noch gedrückt ist (siehe Abbildung auf der Seite).
- Heben Sie den Fuß vom Bremspedal.
- Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Schlüssel auf OFF stellen.
Erst dann kann man aussteigen und das Fahrzeug verlassen.
ABFAHRT von der Parksituation:
Wiederholen Sie die oben beschriebenen Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge, doch vor allem MUSS die
Feststellbremse gelöst werden, bevor Sie das Fahrtrichtungspedal betätigen können! Dazu das Bremspedal
leicht nach vorne drücken => Hebel #2 löst sich aus seiner Halterung und kann in seine Ruheposition
zurückkehren => Die Bremse loslassen und mit dem gleichen (rechten) Fuß die Fahrtrichtung bestimmen.
NIEMALS DAS RICHTUNGSGASPEDAL BETÄTIGEN, WÄHREND DIE PARKBREMSE
ANGEZOGEN IST, da andernfalls irreversible Schäden am hydrostatischen
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, wie in diesem Handbuch wiederholt erwähnt, dass eine
unsachgemäße Wartung oder eine Wartung durch nicht autorisierte Werkstätten den Benutzer
dem Risiko schwerer Unfälle oder technischer Störungen aussetzen kann, die nicht durch die
Garantie abgedeckt sind.
Sicherheitshinweise:
Alle Wartungsarbeiten müssen bei abgestelltem Motor, abgezogenem Zündschlüssel, angezogener
Feststellbremse und auf einer ausreichend tragfähigen Unterlage durchgeführt werden.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine Personen in der Nähe befinden.
- Sicherstellen, dass die Maschine unter keinen Umständen abdriften kann.
- Denken Sie immer an die Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Kraftstoff (Feuer
und Einatmen von Dämpfen) und achten Sie auf das Vorhandensein von scharfen Werkzeugen.
- In Fällen, in denen der Traktor auf einer Seite angehoben werden muss, die Gurte direkt am
Fahrgestell oder an der vorderen Stoßstange befestigen. NIEMALS am Schutzbügel oder an den
Transportverankerungen (siehe
- Lassen Sie den Motor ausgeschaltet und ziehen Sie den Zündschlüssel während der meisten
Wartungsarbeiten ab. Der einzige Vorgang, bei dem der Motor laufen muss, ist die Reinigung des
Rotors mithilfe der mitgelieferten Manschetten (Erklärung der Vorgehensweise in
Heckantrieb verursacht werden!
7a – WARTUNG und REINIGUNG
Kap. 4b
) anheben.
35451490IT - Bedienungs- und Wartungsanleitung FOX 95-2WD
Kap.7c 3
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fox 95-2wd

Inhaltsverzeichnis