Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Benutzung Des Trampolins; Vermeidung Von Unfällen; Benutzung Unter Alkohohl-Medikamenteneinfluss - Ultrasport WAVE 180 Bedienungsanleitung

Garten-trampolin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FALLS SIE IRGENDEINE DER VORSTEHENDEN BEDINGUNGEN ODER ETWAS ANDERES, DAS IHRER MEINUNG
NACH ZU IRGENDEINEM SCHADEN AN EINEM BENUTZER FÜHREN KÖNNTE, ANTREFFEN, MUSS DAS TRAM-
POLIN AUSEINANDERGEBAUT ODER AUSSER DIENST GESTELLT WERDEN, BIS DAS/DIE PROBLEM(E) GELÖST
IST/SIND.
WIND
Im Fall von starkem Wind kann das Trampolin weggeblasen werden. Wenn Sie starken Wind erwarten, muss das
Trampolin unter einen überdachten Bereich gestellt oder auseinandergebaut werden. Eine andere Möglichkeit ist,
Stellen Sie anschließend sicher, dass die Verbindung nach unten zur Mitte eines Rahmenteiles reicht. Für eine sichere
Befestigung müssen mindestens drei (3) Verbindungen nach unten gemacht werden. Sichern Sie nicht nur die Füße
des Trampolins am Boden, da diese aus den Rahmenhalterungen gezogen werden können.
Trampoline höher als 51 cm sind für die Benutzung durch Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.

INFORMATIONEN ZUR BENUTZUNG DES TRAMPOLINS

• Zum Abbremsen eines Sprunges müssen Sie lediglich die Knie schnell beugen, bevor diese mit der Trampolinmatte
in Berührung kommen. Diese Technik sollte geübt werden, während Sie die einzelnen Grundsprünge lernen. Die
Bremstechnik sollte immer angewandt werden, wenn Sie das Gleichgewicht oder die Kontrolle über Ihren Sprung
verlieren.
• Gewöhnen Sie sich zuerst an das Gefühl und das Springen auf dem Trampolin. Konzentrieren Sie sich auf die
grundlegenden Körperpositionen und üben Sie jeden Sprung (die Grundsprünge), bis Sie ihn einfach und kontrol-
liert ausführen können.
• Lernen Sie zuerst den einfachsten Sprung und beherrschen Sie diesen, bevor Sie zu einem schwierigeren und fort-
geschritteneren Sprung gehen. Ein kontrollierter Sprung ist ein Sprung, bei dem Ihr Start- und Landepunkt auf der
Matte identisch ist. Wenn Sie zum nächsten Sprung gehen, ohne den Ersten zu meistern, erhöhen Sie das Risiko,
sich zu verletzen.
• Springen Sie nicht zu lange auf dem Trampolin, da Erschöpfung das Risiko, sich zu verletzen, erhöht. Springen
Sie nur eine kurze Zeit und erlauben Sie dann anderen, am Spaß teilzuhaben! Erlauben Sie niemals, mehr als eine
Person auf dem Trampolin zu springen.
• Die Springer sollten ein T-Shirt, kurze Hosen oder einen Pulli tragen sowie vorschriftsgemäße Gymnastikschuhe,
schwere Socken oder barfuss. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie zum Schutz gegen Kratzer und Schürf-
wunden ein langärmeliges T-Shirt und lange Hosen tragen, bis Sie die richtigen Landestellungen und – formen
beherrschen. Tragen Sie auf dem Trampolin keine Schuhe mit harten Sohlen, wie z.B. Tennisschuhe, da diese das
Material der Matte übermäßig abnutzen.
• Steigen Sie immer ordnungsgemäß auf das und von dem Trampolin, um eine Verletzung zu vermeiden. Setzen Sie
zum richtigen Aufsteigen Ihre Hand auf den Rahmen und steigen oder rollen Sie auf den Rahmen, über die Federn
auf die Trampolinmatte. Denken Sie immer daran, Ihre Hände beim Auf- und Absteigen auf den Rahmen zu setzen.
Ergreifen oder steigen Sie nicht direkt auf das Rahmenpolster. Zum richtigen Absteigen bewegen Sie sich zur Seite
des Trampolins, setzen Ihre Hand zur Unterstützung auf den Rahmen und steigen Sie von der Matte auf den Boden.
Kleinere Kinder sollten beim Auf- und Absteigen vom Trampolin unterstützt werden.
• Springen Sie nicht waghalsig auf dem Trampolin herum, da
Sicherheit und Spaß auf dem Trampolin sind die Kontrolle und Meisterung der verschiedenen Sprünge. Versuchen
Überwachung.
• Schließen Sie vor dem Springen immer die Netzö nung.
VERMEIDUNG VON UNFÄLLEN
• Auf- Und Absteigen: Seien Sie beim Auf- und Absteigen vom Trampolin sehr vorsichtig. Steigen Sie NICHT auf
das Trampolin, indem Sie das Rahmenpolster ergreifen, auf die Federn treten oder von irgendeinem Objekt
(z.B. einer Terrasse, einem Dach oder einer Leiter) auf die Matte des Trampolins springen. Dies erhöht Ihre Verlet-
zungsgefahr! Steigen Sie NICHT vom Trampolin, indem Sie auf den Boden herunter springen, unabhängig vom
des Bodens. Wenn kleine Kinder auf dem Trampolin spielen, benötigen diese eventuell Hilfe beim
Auf- und Absteigen.
• BENUTZUNG UNTER ALKOHOHL-MEDIKAMENTENEINFLUSS: Nehmen Sie KEINEN Alkohol oder Medikamente ein, wenn
Sie dieses Trampolin benutzen! Dies erhöht Ihre Verletzungsgefahr, da diese fremden Substanzen Ihr Urteilsverm-
ögen, Ihre
Reaktionszeit und Ihr gesamte Körperbeherrschung beeinträchtigen.
IMMER NUR EIN SPRINGER: Wenn mehrere Springer auf dem Trampolin sind, erhöht dies Ihr Verletzungsrisiko. Verletzun-
stoßen oder auf den Federn landen. Im Allgemeinen wird die leichteste Person auf dem Trampolin verletzt.
D
dies das Verletzungsrisiko erhöht. Der Schlüssel für
www.ultrasport.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis