Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Wechselrichter Anschließen - Sonnen Batterie 10 performance Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Batterie 10 performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich bei PV-Wechselrichter mit 8 - 25 kW Ausgangsleistung:
• Digitale Eingänge zur Leistungsreduzierung.
• Prüfung der EEG-Umlagepflicht /Zählermesskonzept. Zählermesskonzept: Notstrombox
sitzt zwischen PV-Produktionszähler und Einspeisepunkt.
9.9.1.2 PV-Wechselrichter anschließen
Der PV-Wechselrichter wird als elektrischer Erzeuger im Hausnetz (bei Anschlussvariante
1) bzw. im Notstromkreis (bei Anschlussvariante 2) angeschlossen, siehe AC-Insel verdrah-
ten [S. 86].
„ Schließen sie den PV-Wechselrichter und einen LS-Schalter (wenn erforderlich auch
9.9.1.3 Leistungsreduzierung bei PV-Wechselrichter-Leistung > 8 kW
Um die korrekte Funktionsweise des Inselbetriebs der AC-Insel zu gewährleisten, darf die
AC-Ausgangsleistung des PV-Wechselrichters die Eingangsleistung des Speichersystems
nicht überschreiten (7 kW bei sB10p/11, 8 kW ab sB10p/22). Das bedeutet, die Ausgangsleis-
tung des PV-Wechselrichters muss mit der Nennleistung des Speichersystems abgestimmt
werden.
Wenn die Ausgangsleistung des PV-Wechselrichters größer als die Nennleistung des
Speichersystem ist, muss die Ausgangsleistung des PV-Wechselrichters während des Insel-
betrieb statisch reduziert werden. Dazu wird ein Schaltrelais mit einem Öffner-Kontakt ge-
nutzt. Zudem muss der PV-Wechselrichter über eine geeignete Schnittstelle zur Leistungs-
steuerung (z. B. eine Schnittstelle für einen Rundsteuerempfänger) verfügen.
Hilfsmittel:
• 1 x Stromrelais, z. B. Hersteller: Eltako, Artikelbezeichnung: ER12-110-UC
Funktionsweise
Abb. 25: Konzept der AC-Insel mit Leistungsre-
duzierung (bei Notstrombox mit Anschlussvari-
ante 1)
Variante 1: PV-Leistungsreduzierung per Speichersystem
Wenn das Speichersystem bereits mit dem PV-Wechselrichter verbunden ist (für die Leis-
tungsbegrenzung auf 70 %), kann die Signalleitung der entsprechenden PV-Reduzierungs-
stufe parallel über den Öffner-Kontakt des Relais angeschlossen werden.
KD-636 | 1001798 | DE | 01
einen FI-Schutzschalter) entsprechend den Vorgaben des Herstellers des PV-Wechsel-
richters an. Länderspezifische Anforderungen müssen jederzeit eingehalten werden.
Notstrombox sonnenProtect 8000 (optional) | 9
Im Netzbetrieb liegen 230 V am Stromrelais (2) an,
der Öffner-Kontakt öffnet, es liegt kein Reduzie-
rungssignal am PV-Wechselrichter (1) an.
Wenn das öffentliche Stromnetz (3) ausfällt, fallen
die 230 V am Relais ab, der Öffner-Kontakt schließt
die Verbindung zum PV-Wechselrichter (1). Da-
durch wird der PV-Wechselrichter auf die einge-
stellte Leistung begrenzt.
Wichtig: Beim Netzspannungsabgriff des Relais
muss sichergestellt werden, dass das Potenzial vom
Netzverknüpfungspunkt anliegt. Der Abgriff darf
nicht aus der Unterverteilung oder notstromver-
sorgten Stromkreisen erfolgen.
85 / 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sonnen Batterie 10 performance

Diese Anleitung auch für:

1001798

Inhaltsverzeichnis