Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbraucher Im Notstrombetrieb - Sonnen Batterie 10 performance Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Batterie 10 performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Notstrombox sonnenProtect 8000 (optional)
4
5
6
Empfohlene Reihenfolge der elektrischen Installation
„ Halten Sie bei der elektrischen Installation der Notstrombox die folgende Reihenfolge
1.
2. Bei Anschlussvariante 2: Lesen Sie die Abschnitte Verbraucher im Notstrombetrieb
3. Führen Sie die notwendigen Umbauarbeiten an der Stromverteilung des Gebäudes
4. Wenn die Stromkreise entsprechend installiert sind, kann die Notstrombox angeschlos-
5. Wenn alle Schritte umgesetzt wurden und die elektrische Installation somit fertig ge-

9.6.1 Elektrische Verbraucher im Notstrombetrieb

Folgende Punkte müssen den Betreibenden vor der Installation durch die installierende
Elektrofachkraft erläutert bzw. mit den Betreibenden geklärt werden:
• Im Notstrombetrieb steht nicht die gleiche Leistung wie im Netzbetrieb zur Verfügung.
• Elektrischen Verbraucher können unter Umständen nicht im Notstrombetrieb betrieben
werden (z. B. aufgrund zu hoher Einschaltströme).
• Wie viel Kapazität des Speichersystems soll als Notstrompuffer vorgehalten werden?
Um dies zu entscheiden, kann folgendes Beispiel betrachtet werden, bei dem ein
Technikraum und weitere wichtige Funktionen innerhalb eines Einfamilienhauses ver-
sorgt werden soll. Es wurde eine Netzausfallzeit von einer Stunde angenommen. (Die
einzelnen Leistungsaufnahmen sind Annahmewerte.)
74 / 112
AC-Leitung zu Hausnetz oder Notstromkreis (OUT)
Anschluss AC-Leitung vom Hausnetz (IN)
Anschluss AC-Leitung zu Hausnetz oder Notstromkreis (OUT)
ein, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Beachten Sie die unterschiedli-
chen Vorgehensweisen je nach Anschlussvariante.
Bei Anschlussvariante 1: Beachten Sie den Abschnitt Verbraucher im Notstrombetrieb
[S. 74] bevor Sie mit der Installation der Notstrombox beginnen.
[S. 74] und Umsetzung Notstromkreis(e) [S. 75] und definieren Sie zusammen mit
den Betreibenden wie der Notstromkreis bzw. die Notstromkreise aufgebaut sein sol-
len. Dabei müssen jederzeit die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden, denn z.
B. bei Elektroinstallationen, die wenige getrennte Stromkreise aufweisen, kann es
schwierig sein alle gewünschten elektrischen Verbraucher in den Notstromkreis zu in-
tegrieren bzw. nur die Verbraucher zu integrieren, die mit Notstrom versorgt werden
sollen.
durch. Achten Sie unbedingt darauf, dass alle elektrischen Leitungen den lokalen und
nationalen Richtlinien zur Dimensionierung von Leitungen entsprechen und entspre-
chend abgesichert sind (z. B. durch LS-Schalter).
sen und die notwendigen Ergänzungen am Speichersystem vorgenommen werden (sie-
he nachfolgende Abschnitte).
stellt ist, kann mit dem Abschnitt Notstrombox in Betrieb nehmen [S. 82] fortgefah-
ren werden.
Elektrischer Verbraucher
Beleuchtung
Gefrierschrank
Heizung
Leistungs-
Aktiv während
aufnahme
Netzausfall
[kW]
0,5
0,6
0,7
Installationsanleitung sonnenBatterie 10 performance
Elektrische
Arbeit
[h]
[kWh]
1
0,5
0,25
0,15
0,25
0,175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sonnen Batterie 10 performance

Diese Anleitung auch für:

1001798

Inhaltsverzeichnis