Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschlusshaube Ms 3007 Mit Steckverbindern - Leuze BPS 3007i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

6
Elektrischer Anschluss
Ä Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Versorgungsspannung mit dem ange-
gebenen Wert auf dem Typenschild übereinstimmt.
Ä Lassen Sie den elektrischen Anschluss nur durch befähigte Personen durchführen.
Ä Achten Sie auf korrekten Anschluss der Funktionserde (FE). Ein störungsfreier Betrieb ist
nur bei ordnungsgemäß angeschlossener Funktionserde gewährleistet.
Ä Können Störungen nicht beseitigt werden, setzen Sie das Gerät außer Betrieb. Schützen
Sie das Gerät gegen versehentliche Inbetriebnahme.
HINWEIS
Protective Extra Low Voltage (PELV)!
Das Gerät ist in Schutzklasse III zur Versorgung durch PELV (Protective Extra Low Voltage)
ausgelegt (Schutzkleinspannung mit sicherer Trennung).
HINWEIS
Anschlusshaube und Schutzart IP 65
Ä Montieren Sie vor dem Anschließen die Anschlusshaube am Gerätegehäuse.
Ä Zur Sicherstellung der Schutzart IP 65 müssen die Schrauben der Anschlusshaube zur Ver-
bindung mit dem BPS mit einem Anzugsmoment von 1,4 Nm angezogen werden.
Ä Die Schutzart IP 65 wird nur mit verschraubten Steckverbindern bzw. mit verschraubten Lei-
tungsdurchführungen und installierten Abdeckkappen erreicht.
HINWEIS
Verwenden Sie für alle Anschlüsse (Anschlussleitung, Verbindungsleitung, etc.) nur die im Zu-
behör aufgeführten Leitungen (siehe Kapitel 12 "Bestellhinweise und Zubehör").
6.1
Anschlusshaube MS 3007 mit Steckverbindern
Die Anschlusshaube MS 3007 verfügt über zwei M12-Anschlussstecker und eine USB-Buchse vom
Typ Mini‑B.
1
1
PWR / SW IN/OUT: M12-Stecker (A-kodiert)
2
SERVICE: USB-Buchse Mini-B (hinter Schutzkappe)
3
HOST / BUS IN: M12-Stecker (B-kodiert), SSI
4
BUS OUT: nicht bestückt
Bild 6.1:
Anschlusshaube MS 3007, Anschlüsse
Leuze electronic GmbH + Co. KG
VORSICHT
2
3
4
BPS 3007i
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis