Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

Installation und Nutzung

I. Kontrolle beim Auspacken
Bevor Sie das Produkt installieren und in Betrieb nehmen, solln Sie sich
vergewissern, dass sich das Produkt in einem guten Zustand befindet und
dass die Vielfalt und Menge des Zubehörs mit der Packliste in der
Bedienungsanleitung übereinstimmt. Bei Mängeln wenden Sie sich bitte
rechtzeitig an den Verkäufer oder Hersteller.
II. Schematische Darstellung der Form
Abb. 1
Tragegriff
Lufteinlass des Kompressors
Luftauslass zur Wärmeabfuhr
Abb. 2 – Seitenansicht links
19 Deutsch
Bedienfeld
Sauerstoff-Ausgang
Anschluss zum Aufladen
Lufteinlass zur Wärmeabfuhr
Seitenansicht rechts
Vorsicht! Es ist normal,
dass heiße Luft aus dem
L u f t e n t l a s s
Wärmeabfuhr austritt.
Stellen Sie sicher, dass
der Luftein-und-auslass
reibungslos funktioniert.
Batterie-Stecker
und -Buchse
III. Einführung in die Funktionen des Bedienfelds
I.
Einführung in die wichtigsten Funktionen
▶Ein/Aus-Taste: Start- und Stopptaste. Ein kurzer Druck auf die Taste
setzt die Maschine in Betrieb; ein langer Druck auf die Taste für 3 Sekunden
z u r
während des Betriebs stoppt die Maschine.
▶Einstellungsschlüssel:
des Sauerstoffausgangs.
▶Timer-Taste:
einstellbar von 0 bis 240 Minuten.
II. Beschreibung der Anzeige
▶ Gesamtzeit: Zeigt an, wie lange das Gerät bereits in Betrieb ist (in
Stunden)
Installation und Nutzung
Batteriefach
Eingebaute Batterie
Batterieabdeckung
Abb. 3
Schema für die Anordnung der eingebauten Batterie
Abb. 4
Schema des Bedienfelds
Einstellung der Größe der Durchflussmenge
Stellt die Zeit für jede Benutzung des Geräts ein.
Hinweis:
Es ist den
Nutzern nicht gestattet,
sie privat zu demontieren,
falls dies erforderlich ist
muss an den Händler
oder
einen
Fachmann
ü
.
zur
ckgegeben werden
Deutsch
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis