Inhaltszusammenfassung für Breguet MARINE HORA MUNDI 5557
Seite 19
Deutsch Willkommen an Bord! Wir gratulieren Ihnen zum Besitz Ihrer Breguet MARINE HORA MUNDI 5557. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser überzeugt mit einer modernen Optik, die gekonnt Eleganz und Sportlichkeit vereint. Dabei interpretiert dieses einzigartige Modell maritime Symbole neu und lädt zu einer Reise durch die Zeit ein.
Seite 20
Modell ,,MARINE HORA MUNDI“, Zeitzonenanzeige mit augenblicklichem Sprung mit Speicherfunktion und synchronisierter Anzeige von Datum, Tag/Nacht und Referenzstadt, Automatikaufzug, Wasserdicht bis 10 bar (100 M) Ablesen der Zeitzonen Deutsch Diese Uhr bietet die Möglichkeit, zwei Zeiten verschiedener (oder gleicher) Referenzstädte zu speichern, wobei jedoch nur eine der beiden Zeitzonen mit den Hauptzeigern angezeigt wird.
Seite 21
Normalzeit Die Normalzeit jedes Landes wird von der örtlichen Gesetzgebung festgelegt und basiert, unter Einbezug gewisser durch Grenzen bedingter Voraussetzungen auf der theoretischen Unterteilung der Erde in 24 Zonen von je 15 Längengraden. Deutsch –11 –11 –10 –10 –9 –9 –8 –8 –7...
Seite 22
Kronen, Drücker und die entsprechenden Funktionen I - Krone zum Aufziehen, zur Einstellung der Uhrzeit und für den Datumswechsel Deutsch 1. Verschraubte Position 2. Aufzugsposition 3. Position zur schnellen Datumskorrektur 4. Position zur Einstellung der Uhrzeit mit Sekundenstopp II - Drückerkrone zur Auswahl und zur Zeitzonenkorrektur Kronenfunktion: 1.
Seite 23
Inbetriebnahme der Uhr Die Uhr MARINE 5557 ist eine mechanische Uhr mit Automatikaufzug. Bei der Inbetriebnahme der Uhr wird empfohlen, einen Teil der Gangreserve von Hand aufzuziehen, den Rest übernimmt dann das automatische Deutsch Aufzugssystem, wenn die Uhr getragen wird. Die Krone I nach unten drehen und damit losschrauben ) bis sie in Position ist.
Seite 24
Einstellen der Uhrzeit Zuerst die Drückerkrone II in die Position 2 ziehen und dann in eine beliebige Richtung drehen, bis im Fenster bei 6 Uhr die Stadt, in der man sich befindet, bzw. die Refe- renzstadt in der gleichen Zeitzone oder in der gewünsch- Deutsch ten Zeitzone erscheint.
Seite 25
Schnelle Datumskorrektur Die Krone I durch Drehen nach unten ( ) entschrau- ben. Die Krone in Position 3 ziehen und nach oben ( drehen, um bis zum gewünschten Datum vorzugehen, oder nach unten ( ) drehen, um bis zum gewünsch- Deutsch ten Datum zurückzugehen.
Seite 26
Einstellen der Uhr auf die synchronisierte Zeitzone Drückerkrone II drücken, um die Referenzstadt zu ändern, und dann in die Position 2 ziehen und in eine beliebige Richtung drehen, bis im Fenster bei 6 Uhr die gewünschte Stadt bzw. die Referenzstadt in der gleichen Zeitzone wie Deutsch die gewünschte Stadt erscheint.
Seite 27
Ändern der Zeitzone Drückerkrone II in der Position 1. Um von einer Zeitzone zu einer anderen zu wechseln (zum Beispiel nach einer Änderung der Zeitzone auf einer Reise) die Drücker- krone II drücken. Deutsch...