Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
MARINE HORA MUNDI 5557
M
'
ode d
eMploi
Vous possédez à présent une Breguet MARINE HORA MUNDI 5557 et nous vous en félicitons. Pièce horlogère d'exception,
elle arbore un style résolument moderne, alliant élégance et sportivité, et dont l'univers marin constitue une véritable invitation
au voyage à travers le temps. Nous vous souhaitons la bienvenue à bord.
Afin d'assurer une parfaite prise en main de votre Breguet MARINE HORA MUNDI 5557, nous vous recommandons de prendre
connaissance des instructions contenues dans ce mode d'emploi.
Français
English
Deutsch
Italiano
Español
Р
усский
日本語
简 体 中 文
繁 體 中 文

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Breguet MARINE HORA MUNDI 5557

  • Seite 19 Deutsch Willkommen an Bord! Wir gratulieren Ihnen zum Besitz Ihrer Breguet MARINE HORA MUNDI 5557. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser überzeugt mit einer modernen Optik, die gekonnt Eleganz und Sportlichkeit vereint. Dabei interpretiert dieses einzigartige Modell maritime Symbole neu und lädt zu einer Reise durch die Zeit ein.
  • Seite 20 Modell ,,MARINE HORA MUNDI“, Zeitzonenanzeige mit augenblicklichem Sprung mit Speicherfunktion und synchronisierter Anzeige von Datum, Tag/Nacht und Referenzstadt, Automatikaufzug, Wasserdicht bis 10 bar (100 M) Ablesen der Zeitzonen Deutsch Diese Uhr bietet die Möglichkeit, zwei Zeiten verschiedener (oder gleicher) Referenzstädte zu speichern, wobei jedoch nur eine der beiden Zeitzonen mit den Hauptzeigern angezeigt wird.
  • Seite 21 Normalzeit Die Normalzeit jedes Landes wird von der örtlichen Gesetzgebung festgelegt und basiert, unter Einbezug gewisser durch Grenzen bedingter Voraussetzungen auf der theoretischen Unterteilung der Erde in 24 Zonen von je 15 Längengraden. Deutsch –11 –11 –10 –10 –9 –9 –8 –8 –7...
  • Seite 22 Kronen, Drücker und die entsprechenden Funktionen I - Krone zum Aufziehen, zur Einstellung der Uhrzeit und für den Datumswechsel Deutsch 1. Verschraubte Position 2. Aufzugsposition 3. Position zur schnellen Datumskorrektur 4. Position zur Einstellung der Uhrzeit mit Sekundenstopp II - Drückerkrone zur Auswahl und zur Zeitzonenkorrektur Kronenfunktion: 1.
  • Seite 23 Inbetriebnahme der Uhr Die Uhr MARINE 5557 ist eine mechanische Uhr mit Automatikaufzug. Bei der Inbetriebnahme der Uhr wird empfohlen, einen Teil der Gangreserve von Hand aufzuziehen, den Rest übernimmt dann das automatische Deutsch Aufzugssystem, wenn die Uhr getragen wird. Die Krone I nach unten drehen und damit losschrauben ) bis sie in Position ist.
  • Seite 24 Einstellen der Uhrzeit Zuerst die Drückerkrone II in die Position 2 ziehen und dann in eine beliebige Richtung drehen, bis im Fenster bei 6 Uhr die Stadt, in der man sich befindet, bzw. die Refe- renzstadt in der gleichen Zeitzone oder in der gewünsch- Deutsch ten Zeitzone erscheint.
  • Seite 25 Schnelle Datumskorrektur Die Krone I durch Drehen nach unten ( ) entschrau- ben. Die Krone in Position 3 ziehen und nach oben ( drehen, um bis zum gewünschten Datum vorzugehen, oder nach unten ( ) drehen, um bis zum gewünsch- Deutsch ten Datum zurückzugehen.
  • Seite 26 Einstellen der Uhr auf die synchronisierte Zeitzone Drückerkrone II drücken, um die Referenzstadt zu ändern, und dann in die Position 2 ziehen und in eine beliebige Richtung drehen, bis im Fenster bei 6 Uhr die gewünschte Stadt bzw. die Referenzstadt in der gleichen Zeitzone wie Deutsch die gewünschte Stadt erscheint.
  • Seite 27 Ändern der Zeitzone Drückerkrone II in der Position 1. Um von einer Zeitzone zu einer anderen zu wechseln (zum Beispiel nach einer Änderung der Zeitzone auf einer Reise) die Drücker- krone II drücken. Deutsch...