MA-5050-D Schmelzgerät serie micron
meler hot-melt adhesive dispensing
der Füllstand des flüssigen Klebers im Behälter die festgelegte
Mindestgrenze erreicht hat (optional).
• Ausgangssperre_Sperrkontrolleingänge für jeden Ausgang
Schlauch-Pistole über spannungsfreien Kontakt. Bei
geschlossenem Kontakt bleibt der Ausgang aktiviert, bei
geöffnetem Kontakt wird er deaktiviert .
• Einschalten des Motors_für jede eingebaute Pumpe lässt sich
das Einschalten des Motors durch Schliessen eines externen
spannungsfreien Kontakts steuern.
• Sollgeschwindigkeit des Motors_für jede eingebaute Pumpe
lässt sich die Drehgeschwindigkeit des Motors (und folglich der
Pumpe) über ein externes 0 bis 10V DC Signal steuern.
Achtung: Gefahr durch Stromschläge. Nichtbeachtung kann zu
Verletzungen oder zum Tod führen.
Temperaturfreigabe
1. Sollte nur dieses Signal benötigt werden, ein zweiadriges Kabel
mit 0,5 mm2 Querschnitt verwenden.
Eine Pg 9 Kabeldurchführung über das Blech an der Basis
des Equipments neben dem Eingang der Stromversorgung
anbringen.
2. Die Tür des Elektroschranks so weit wie möglich öffnen. Das
Signalkabel (Ø4-8 mm) durch die Pg9 Kabeldurchführung
führen und an der Innenverankerung befestigen. Dabei darauf
achten, dass das Kabel bis zum Stecker der Leistungskarte
reicht, wo es installiert wird.
3. Den Stecker von der Karte entfernen und die beiden Adern
des Kabels an die entsprechenden Klemmen des Steckers
anschließen.
3
4
4. Den Stecker wieder auf der Karte anbringen.
5. Überprüfen, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und so
durch den Elektroschrank geführt ist, dass kein Einklemm-
Schnitt- oder Beschädigungsrisiko besteht.
Achtung: Anschluss an 24 V (AC oder DC). Wenn man 230V
anschliesst kann der Stromverbrauch nicht unter 50 mA sein.
3
Kontakt NA
4
Kontakt NA
Installation
pag 3-9