Sonderzubehör 3. INSTALLATION Vorbereitungen Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken Inhalt Aufstellen des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Pistolen Parameterfestlegung Arbeitstemperaturen festlegen Auswahl des Übertemperaturwertes Die Anzeige eines Elements beibehalten meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 4
Betriebsart Automatik mit externem Sollsignal 4-16 Regelung des Bypassventils 4-16 Einstellung mit manuellem Ventil 4-17 Einstellung mit pneumatischem Ventil 4-17 Auschalten des Schmelzgeräts 4-18 Verwendung des Lufttrocknungssystems 4-18 5. INSTANDHALTUNG Reinigung des Geräts Druckentlastung des Systems Instandhaltung des Filters meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 5
Version mit zwei Pumpen 8. PNEUMATIKSCHALTPLAN Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils Lufttrocknungssystem 9. ERSATZTEILLISTE A. BEHÄLTEREINHEIT B. VERTEILEREINHEIT C. EINHEIT BEHÄLTER-VERTEILERVERBINDUNG D. EINHEIT PUMPENMOTOR E. EINHEIT VERKLEIDUNGEN F. ELEKTROSCHALTTAFEL G. ELEKTROHILFSELEMENTE 9-10 H. EINHEIT LUFTTROCKNER (OPTIONAL) 9-11 meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 6
Inhalt MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. meler hot-melt adhesive dispensing...
Achtung: Gefahr durch Stromschläge. Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder zum Tod führen. Achtung: Heiße Oberfläche, hohe Temperaturen. Gefahr durch Verbrennungen. Wärmeschutzausrüstung verwenden! Achtung: System steht unter Druck. Gefahr durch Verbrennungen oder Partikelspritzer. Wärmeschutzausrüstung und Schutzbrille verwenden! meler hot-melt adhesive dispensing pag 1-1...
Trotzdem ist vor Ausführung jeglicher Arbeiten sicherzustellen, dass der Kleberkreis völlig drucklos ist. Erhöhtes Risiko durch heiße Partikelspritzer mit entsprechender Verbrennungsgefahr! Äußerste Vorsicht mit dem Restdruck, der beim Erkalten des Klebers in den Schläuchen verbleiben kann. Wenn die pag 1-2 meler hot-melt adhesive dispensing...
Lärmpegel. Daher handelt es sich hier nicht um ein spezifisches Risiko, das zu berücksichtigen wäre. Materialien Die ‘meler’-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
Seite 10
Sicherheitsvorschriften MA-5050-D Schmelzgerät serie micron entstandenen Dämpfe abziehen können. Das Einatmen dieser Dämpfe über einen längeren Zeitraum hinweg ist zu vermeiden. pag 1-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
In diesem Handbuch finden Sie Information über die Anlage, die Anwendung und Instandhaltung der Kleber-Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ von ‘meler’. Die Serie ‘micron gear’ umfasst 4, 8, 16 und 32 Liter Kleber- Schmelzgeräte. Die meisten Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch beziehen sich auf das 8-Liter ‘micron gear’...
Einführung MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Beschreibung Die ‘micron gear’ Geräte sind für die Verwendung mit Schläuchen und Pistolen von ‘meler’ für das Auftragen von Schmelzkleber ausgelegt. In ihren verschiedenen Varianten – Raupenauftrag, Flächenauftrag oder Spiralsprühauftrag – decken sie einen weiten Anwendungsbereich ab und sind äußerst vielseitig auf allen...
• Verwendung der Geräte oder Arbeiten an ihnen ohne die ordnungsgemäßen Sicherheitsvorrichtungen. Betriebsarten Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ können in den nachfolgend dargestellten Betriebsarten verwendet werden: Betriebsart_Der Schmelzer hält die Komponenten auf der im Display angezeigten und als Sollwert eingegebenen Temperatur.
Kundenservice anfordern möchten, geben Sie bitte das Modell und die Seriennummer Ihres Schmelzgeräts an. Diese Daten sowie weitere technische Information finden Sie auf dem Typenschild, das seitlich an der Basis des Schmelzgeräts angebracht ist. Hauptkomponenten pag 2-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 15
3. Deckel für den Zugang zum Behälter 9. Elektroanschlüsse Schlauch - Pistole 4. Luftdruckmesser 10. Hauptschalter und Elektroanschluss 5. Druckregler des Bypassventils (optionales System) 11. Optionales System Lufttrockner für PUR Kleber 6. Bedienfeld Motor meler hot-melt adhesive dispensing pag 2-5...
Pumpenmotor Die Markierung des Position der Komponenten von Geräten mit zwei Zahnradpumpen sind die gleichen für alle Modelle. Die Fotos und in diesem Kapitel beziehen sich auf das 32-Liter ‘micron gear’ – Schmelzgerät. Für jede installierte Pumpenmotor Einheit: 1. Druckregler 1 2.
Der auf das Ventil einwirkende Druck steht im Verhältnis 15 zu 1 zu dem am Manometer angezeigten Druck. • Lufttrocknungssystem für die Verwendung von PUR Klebern. • Füllstandüberwachungssystem geschmolzener Kleber. • Automatiksystem zur Behälterbefüllung • Transportrollen der Einheit pag 2-8 meler hot-melt adhesive dispensing...
Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ werden mit den zu ihrer Installation erforderlichen Komponenten geliefert. Allerdings sind bestimmte Komponenten von dem Benutzer selbst in Abhängigkeit vom Standort und den Anschlüssen einer jeden einzelnen Installation bereitzustellen.
16L 1089 mm 16L 1289 mm Stromverbrauch Beim Aufbau eines Schmelzgeräts der Serie ‘micron gear’ ist der Gesamtverbrauch der Anlage einschliesslich des Verbrauchs der Schläuche und der installierten Pistolen zu berücksichtigen. Vor dem Anschliessen ist zu prüfen, ob die Spannung, an die das Schmelzgerät angeschlossen werden soll, mit der auf dem...
Verbrauchswert bei 4,5 l/min bei einem Druck von 0,5 bar beim Standardzyklus (10 min Pause / 10 s Auftrag). Weitere Faktoren Bei der Installation der Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ sind weitere Punkte praktischer Art zu berücksichtigen: •...
Installation MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Aufstellen des Geräts Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ sind mit Rollen (optional) für den bequemen Transport und zum Aufstellen in der Nähe der Hauptmaschine ausgestattet. Die vier Rollen sind um 360° drehbar, zwei von ihnen sind feststellbar.
Das Verhältnis zwischen Pneumatikdruck und Hydraulikdruck des Kreises ist 1 zu 15 bar. Achtung: Bei 6 bar aus dem Netz erreicht der Höchstdruck des Hydraulikkreises 90 bar. Verbrennungsgefahr bzw. Gefahr von Partikelspritzern. Wärmeschutzausrüstung und Schutzbrille verwenden! meler hot-melt adhesive dispensing pag 3-5...
Standardkomponenten. Die gesamte Schlauch- und Pistolenpalette ‘MD/MDR’, ‘MS/MSR’, ‘ND’ und ‘NDS’ kann an dieses Equipment angeschlossen werden. An die 4, 8 und 16 Liter ‘micron gear’ – Schmelzgeräte sind bis zu sechs Schläuche und Pistolen-Abgänge anschließbar, in Abhängigkeit von der Anzahl der eingebauten Pumpen.
2. Mit dem rechten Pfeil gelangen Sie in den folgenden Bildschirm, auf dem das Übertemperatursymbol erscheint. 3. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert. Der angezeigte Wert entspricht dem Ist-Temperaturanstieg über die zulässige Solltemperatur, ohne dass ein Alarm ausgegeben wird. meler hot-melt adhesive dispensing pag 3-7...
• Externes Standby_Kontrolleingang für den Standby-Modus über spannungsfreien Kontakt. Bei geschlossenem Kontakt wird die Standby-Funktion eingeschaltet, bei offenem Kontakt wird sie abgeschaltet. • Füllstand niedrig_spannungsfreier Kontaktausgang, der an die Hauptmaschine (oder an eine Signalleuchte) meldet, dass pag 3-8 meler hot-melt adhesive dispensing...
5. Überprüfen, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und so durch den Elektroschrank geführt ist, dass kein Einklemm- Schnitt- oder Beschädigungsrisiko besteht. Achtung: Anschluss an 24 V (AC oder DC). Wenn man 230V anschliesst kann der Stromverbrauch nicht unter 50 mA sein. meler hot-melt adhesive dispensing pag 3-9...
Kabel bis zum Stecker der Leistungskarte reicht, wo es installiert wird. 3. Den Stecker von der Karte entfernen und die beiden Adern des Kabels an die entsprechenden Klemmen des Steckers anschließen. 1 Kontakt NA 2 Kontakt NA pag 3-10 meler hot-melt adhesive dispensing...
Steuerung stattfindet. Steht der Schalter auf ´OFF, so heizt sich der entsprechende Kanal nicht auf, wenn der Kanal nicht von aussen über den spannungsfreien Kontakt zwischen Pin 1 (gemein) und dem entsprechenden Pin aktiviert wird. meler hot-melt adhesive dispensing pag 3-11...
2. Die Schaltschranktür so weit wie möglich öffnen. Das Signalkabel (Ø4-8 mm) durch die Pg9 Kabeldurchführung führen und an der Innenverankerung befestigen. Dabei darauf achten, dass das Kabel bis zu den Klemmen im Inneren neben dem Motorregler reicht. pag 3-12 meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 31
Punkt XC4 und der negative Pol des Signals an Punkt XC3 anzuschliessen. XC2 XC4 4. Überprüfen Sie, dass die Kabel korrekt mit den Klemmenschrauben befestigt sind. 5. Damit diese Signal wirksam ist, müssen die Wahltaster im Schaltfeld in Position ‘AUTO y EXT’ stehen. meler hot-melt adhesive dispensing pag 3-13...
Seite 32
Installation MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. pag 3-14 meler hot-melt adhesive dispensing...
Vorderseite je nach Gerätemodell mit den Nummern 1 bis 6 bei nur einer Pumpe (Nummern 1 bis 4 bei zwei Pumpen) sowie mit der entsprechenden Pistolenzeichnung gekennzeichnet . Jede Pistole hat ihren eigenen Sollwert. meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-1...
Einheit richtig installiert ist und sämtliche Anschlüsse von Ein- und Ausgängen sowie Zubehör angeschlossen sind. Ebenso ist zu prüfen, dass das Gerät mit dem Kleber befüllt ist, der verwendet werden soll, und dass die Arbeitsparameter pag 4-2 meler hot-melt adhesive dispensing...
Motors in der gewünschten Position stehen (siehe Kapitel ‘2. Einleitung. Betriebsarten’). Anzeigen am Schmelzgerät Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ haben auf dem Bedienfeld zwei Displays mit drei Elementen, bestehend jeweils aus 7 Segmenten, zur Anzeige der Temperaturwerte (Soll und...
Element mit den Cursor-Tasten anwählt. Den Pfeil rechts/links bis zur Anzeige des gewünschten Elements betätigen. Nach 10 Sekunden schaltet die Anzeige wieder auf das standardmäßig vorgegebene Element (Behälter) um. Möchte man die Anzeige permanent beibehalten, den Pfeil rechts/ pag 4-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
Sie nur einen der Pfeile rechts/links zu betätigen. Für Geräte mit zwei Pumpen ist die Anzeigefolge wie unten beschrieben: null<—Behälter<—Verteiler1<—Off<—Verteiler2<—Off<—Schlauch1 <—Pistole1<—…<—Schlauch4<—Pistole4 null—>Behälter—>Verteiler1—>Off—>Verteiler2—>Off—>Schlauch1 —>Pistole1—>…—>Schlauch4—>Pistole4 Alarmanzeige Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ melden dem Bediener Code Ursache Aktionen Signal Aufheizen Pumpe Hauptmaschine Behälterfühler defekt...
Seite 38
Defekt weiterhin besteht, wird das Aufheizen aller Elemente unterbrochen und ebenfalls werden die Leistungsrelais abgeschaltet. Die Karte zeigt den Alarm solange an, bis der Fehler behoben ist. Im diesem Moment werden die Leistungsrelais zurückgestellt und das System heizt wieder normal auf. pag 4-6 meler hot-melt adhesive dispensing...
Geschwindigkeit als auch den externen Sollwert für die Automatikeinstellung. Temperatureinstellung Die Schmelzgeräte verlassen die Fabrik mit folgenden Parameterwerten: • Solltemperatur Behälter und Verteiler: 160 °C • Abschalten (OFF) für Schläuche und Pistolen • Anzeige in ºC • Übertemperaturwert: 25°C meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-7...
Solltemperatur, ohne dass ein Alarm ausgegeben wird. 5. Mit dem rechten Pfeil gelangen Sie in den folgenden Bildschirm, auf dem das Standby-Symbol erscheint. 6. Wählen Sie mit der Pfeil auf/ab-Taste den gewünschten Wert (zwischen 25 und 55). pag 4-8 meler hot-melt adhesive dispensing...
1. Die Taste mit dem Uhrsymbol drücken Im Display erscheint eine ‘0’ als Kennzahl des Programms für die gegenwärtigen Datums- und Uhrzeitangaben. 2. Die Taste mit dem Uhrsymbol nochmals drücken. Auf dem linken Display erscheinen die Stunden mit einem Punkt, meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-9...
Display erscheint die Einschaltuhrzeit, während im rechten Display die Abschaltuhrzeit angezeigt wird. 4. Der blinkende Punkt in der Einschaltuhrzeit gibt an, dass dieser Wert geändert werden kann. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert. pag 4-10 meler hot-melt adhesive dispensing...
Zustand. 3. Die Taste mit dem Uhrsymbol erneut drücken. Der Zustand wechselt mit jeder Tastenbetätigung. 4. Durch Drücken einer beliebigen Pfeil rechts/links-Taste verlassen Sie diese Programmierung und kehren zur Anzeige der Behältertemperatur zurück. meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-11...
Es erscheint wieder das gewählte Programm. Mit dem Pfeil auf/ ab können Sie andere Programme anwählen. 9. Durch Drücken einer beliebigen Pfeil rechts/links-Taste verlassen Sie diese Programmierung und kehren zur Anzeige der Behältertemperatur zurück. pag 4-12 meler hot-melt adhesive dispensing...
Sie diese Programmierung und kehren zur Anzeige der Behältertemperatur zurück. Tasten für spezielle Funktionen Die Programmierfreundlichkeit der ‘micron gear’ -Schmelzgeräte reduziert die Verwendung von Tasten für spezielle Funktionen auf einzig die Standby-Funktion. Diese manuelle Funktion ermöglicht es, zwischen dem Arbeitsmodus und dem Standby-Modus zu wechseln.
ºC und der Standby-Parameter auf 30 (30%) festgelegt ist, so wird bei Betätigung der Standby-Taste die Solltemperatur des Behälters auf 112 ºC (70% von 160 ºC) abgesenkt. Die drei in den ‘micron gear’ Schmelzgeräten vorhandenen Standby-Systeme weisen folgendes Prioritätsprotokoll auf: 1° Taste manuelle Standby-Funktion 2°...
4. Die Drehzahl an den für die Anwendung erforderlichen Wert anpassen. Die Skalenbasis dieses Reglers ist die maximal zulässige Drehzahl 100 (es wird empfohlen, bei Drehzahlen zwischen 10 U/min und 80 U/min zu arbeiten). meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-15...
Regelung des Bypassventils Das Pumpensystem durch die Zahnradpumpe stellt einen gleichmässigen Kleberfluss in Abhängigkeit von der Pumpendrehzahl sicher. In derartigen Systemen ist der von der Pumpe erzeugte resultierende Druck die Folge der vom Kreis erzeugten pag 4-16 meler hot-melt adhesive dispensing...
2. Ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den Druck zu erhöhen. Der Druck kann am daneben angeordneten Manometer abgelesen werden. Achtung: Der Wert von 6 bar Druck darf nicht überschritten werden. Dies entspricht 90 kg/cm2 im Hydraulikkreis. meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-17...
(reaktive Polyurethane) brauchen vor dem Auftrag eine völlig trockene Umgebung, da sie beim Kontakt mit Feuchtigkeit retikulieren und schnell hart werden. Optional stellen die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ dank dem Einbau eines Lufttrocknungssystem in diese Modelle eine trockene Umgebung sicher. Dieses System erzielt einen Entfeuchtungsgrad von über 99,98%.
Seite 51
Damit das Lufttrocknungssystem in perfektem Zustand bleibt, empfiehlt es sich, die grüne Kontrollleuchte für die Filtersättigung in regelmässigen Abständen zu prüfen. Wenn diese Kontrollleuchte auf rot schaltet, sind die Filterkartuschen auszutauschen. Ersatzteile: Bitte im entsprechenden Kapitel nachlesen. meler hot-melt adhesive dispensing pag 4-19...
Seite 52
Verwendung MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. pag 4-20 meler hot-melt adhesive dispensing...
In der folgenden Tabelle werden kurz die Anweisungen für eine ordnungsgemässe Instandhaltung des Schmelzgeräts zusammengefasst. Lesen Sie jeweils sorgfältig den entsprechenden Abschnitt! Wenn das Gerät nicht oder nicht richtig funktioniert, teilen Sie es bitte Ihrem `meler´ Vertreter oder der Niederlassung mit. Arbeitsvorgang Häufigkeit Nachschlagen Aussenreinigung Täglich...
3. Manuell oder über den entsprechenden Befehl der Programmiereinheit alle verwendeten Pistolen entlüften. Instandhaltung des Filters Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ sind mit einem 100 mesh Pumpenfilter ausgerüstet. Der Filter blockiert den Eintritt von Verunreinigungen und verbrannten Kleberresten, die von der...
Seite 55
4. Den Filtereinsatz im Uhrzeigersinn herausschrauben. 5. In Abhängigkeit von der im Einsatzinneren vorhandenen Verschmutzung den Einsatz reinigen oder gleich gemäß der Abfallentsorgungsvorschriften entsorgen. 6. Den Einsatz wieder gegen den Uhrzeigersinn in den Filterdeckel einschrauben. meler hot-melt adhesive dispensing pag 5-3...
Behälter durch das System (Schläuche und Pistolen) pumpen. Reinigung von verbranntem Kleber 1. Den Behälter direkt entleeren (siehe Abschnitt ‘Entleeren des Behälters’), um zu vermeiden, dass die Verbrennungsrückstände durch den Pumpenkreis gefördert werden. pag 5-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
3. Die an den Behälter angebaute Ablassrampe runterlassen und einen entsprechenden Behälter bereitstellen. 4. Den Ablassdeckel abschrauben und den Kleber frei in den Behälter fliessen lassen. 5. Nach dem vollständigen Entleeren die Austrittsöffnung reinigen und Kleberreste von der Rampe entfernen. meler hot-melt adhesive dispensing pag 5-5...
(gegebenenfalls Schutzkappe entfernen). Überprüfung Schmiermittel Die Getriebemotoren werden mit Synthetikfett als ´lebenslanger´ Schmierstoff geliefert, vorausgesetzt es gibt keine äussere Verunreinigung. Umgebungstemperatur 0 ÷ 40 °C mit Spitzenwerten von -20 °C und +50 °C. pag 5-6 meler hot-melt adhesive dispensing...
Achtung: Es ist erforderlich, die Speisung der Einheit aufrechtzuerhalten, damit das Lufttrocknungssystem in Betrieb bleibt. Das System muss in Betrieb bleiben, selbst wenn der Kleber kalt ist, um die Innenatmosphäre feuchtigkeitsfrei zu halten. meler hot-melt adhesive dispensing pag 5-7...
Seite 60
Instandhaltung MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. pag 5-8 meler hot-melt adhesive dispensing...
400V 3~ 50/60 Hz + N + PE Umgebungstemperatur 0 bis 40°C 0 bis 40°C 0 bis 40°C ß 650x308x660 726x308x660 809x308x760 mit nur einer Pumpe 650x308x860 726x308x860 809x308x960 mit zwei Pumpen (*) Unter Standardbedingungen meler hot-melt adhesive dispensing pag 6-1...
Auftrag eine völlig trockene Umgebung, da sie beim Kontakt mit Feuchtigkeit retikulieren und schnell hart werden. Die Schmelzgeräte ‘micron gear’ stellen dank dem Einbau eines Lufttrocknungssystems in diese Modelle eine trockene Umgebung sicher. Dieses System erzielt einen Entfeuchtungsgrad von über 99,98%.
Seite 64
Technische merkmale MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. pag 6-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
9. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Geräten der Serie ‘micron gear’ sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten...
Seite 102
Ersatzteilliste MA-5050-D Schmelzgerät serie micron Diese Seite enthält keinen Text. pag 9-2 meler hot-melt adhesive dispensing...
Anhang zum Handbuch SCHMELZGERÄT MICRON32 MA-5055-D 020109...
Seite 114
Herausgeber: meler Aplicadores de Hot-melt S.A. meler Aplicadores de Hot-melt S.A. meler P.I. Los Agustinos, calle G, nave D-43 E - 31160 ORCOYEN Navarra (España) Tel.: + 34 948 351 110 Fax: + 34 948 351 130 info@meler.es e-mail: www.meler.es...
Seite 115
Komponentenliste Version Pt-100 A-17 Version mit einer Pumpe A-17 Version mit zwei Pumpen A-18 Komponentenliste Version Ni-120 A-19 Version mit einer Pumpe A-19 Version mit zwei Pumpen A-21 A8. PNEUMATIKSCHALTPLAN A-23 Komponentenliste A-23 A9. ERSATZTEILLISTE A-25 meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 116
Inhali MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. meler hot-melt adhesive dispensing...
A1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear” Serie (siehe Kapitel ´1. Sicherheitsvorschriften´ in diesem Handbuch). Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern...
Seite 118
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-2 meler hot-melt adhesive dispensing...
Die Serie ‘micron gear’ umfasst 4, 8, 16 und 32 Liter Kleber- micron gear’ umfasst 4, 8, 16 und 32 Liter Kleber- micron gear Schmelzgeräte. Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear”...
Seite 120
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-4 meler hot-melt adhesive dispensing...
Auch ist zu prüfen, dass die Strom- und Luftzufuhr den Erfordernissen des zu installierenden Schmelzgeräts entspricht. Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear” Serie (siehe Kapitel ´3. Installation´ in diesem Handbuch). Platzbedarf 860,1 Nota: Las cotas indicadas en el plano son despues del tratamiento.
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Stromanschluss Die Schmelzgeräte der Serie ‘micron gear’ können je nach micron gear’ können je nach micron gear Verbrauchsleistung auf drei verschiedene Arten an das Stromnetz angeschlossen werden: • 1 Phase 230 VAC • 3 Phasen 230 VAC ohne Nullleiter •...
2. Die Tür des Elektroschranks so weit wie möglich öffnen. Das Signalkabel (Ø4-8 mm) durch die Pg9 Kabeldurchführung führen und an der Innenverankerung befestigen. Dabei darauf achten, dass das Kabel bis zu den Klemmen im Inneren neben dem Motorregler reicht. meler hot-melt adhesive dispensing pág A-7...
Seite 124
Punkt 2 –aussen- anzuschliessen. 4. Überprüfen Sie, dass die Kabel korrekt mit den Klemmenschrauben befestigt sind. 5. Damit diese Signal wirksam ist, müssen die Wahltaster im Schaltfeld in Position ‘AUTO y EXT’ stehen. pág A-8 meler hot-melt adhesive dispensing...
Tod führen. Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear” Serie (siehe Kapitel ´4. Verwendung´ in diesem Handbuch) meler hot-melt adhesive dispensing pág A-9...
Seite 126
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-10 meler hot-melt adhesive dispensing...
Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear” Serie (siehe Kapitel ´5. Instandhaltung´ in diesem Handbuch). Reinigung des Geräts Um die Leistung und die perfekte Beweglichkeit aller Komponenten aufrecht zu erhalten, müssen sämtliche Teile und besonders das...
Seite 128
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-12 meler hot-melt adhesive dispensing...
230V 1~ 50/60 Hz + N + PE 230V 3~ 50/60 Hz + PE 400V 3~ 50/60 Hz + N + PE Umgebungstemperatur 0 bis 40°C Maße mit nur einer Pumpe 860x429x917.5 mit zwei Pumpen 860x429x1121.5 (*) Unter Standardbedingungen meler hot-melt adhesive dispensing pág A-13...
Seite 130
Los con traventores será n pe rseguidos leg alm e nte tanto en E spa ña com o en el e xtra njero. El uso,co pia , re producción o ve nta de esta publica ción, sólo podrá re alizarse con autorización e xpre sa y por escrito d e M ELER APLICACIO NE S DE HOT - M EL T S.A. pág A-14 meler hot-melt adhesive dispensing...
Auftrag eine völlig trockene Umgebung, da sie beim Kontakt mit Feuchtigkeit retikulieren und schnell hart werden. Die Schmelzgeräte ‘micron gear’ stellen dank dem Einbau eines Lufttrocknungssystems in diese micron gear’ stellen dank dem Einbau eines Lufttrocknungssystems in diese micron gear Modelle eine trockene Umgebung sicher.
Seite 132
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-16 meler hot-melt adhesive dispensing...
Sicherung Kanal 3 (Schlauch-Pistole) 6A 250V F -F07 Sicherung Kanal 4 (Schlauch-Pistole) 6A 250V F -F08 Sicherung Kanal 5 (Schlauch-Pistole) 6A 250V F -F09 Sicherung Kanal 6 (Schlauch-Pistole) 6A 250V F -F10 Sicherung Netzteil 0.5A 250V T meler hot-melt adhesive dispensing pág A-17...
8-poliger Stecker Kanal 4 -4A1 Steuerkarte -4K7 Relais zwei 24V DC Kontakten Steuerkreisspeisung -5A5 Motorfrequenzwandler1 230V AC 0.25kW -5K2 Relais zwei 24V DC Kontakten Ventilatorbetrieb1 -5K2.1 Relais zwei 24V DC Kontakten Sollreferenz1 -5M7 0.25kW Getriebemotor1 mit Servoventilator pág A-18 meler hot-melt adhesive dispensing...
Seite 143
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA RESERVA MICRON GEAR 1 MOTOR E00200051 RESERVE 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED PT100 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 144
Ref: 612001810 Ref: 612001810 6A1 6A1 /6.E1 /6.E1 ZEN 10C1DRDV2 CPU INPUTS ZEN 10C1DRDV2 CPU OUTPUTS +24V +24V /4.A8 /4.A8 6A1 Ref: 608000150 Ref: 608000150 XP XP 6A5 6B5 XP E.V.1 E.V.2 6K7 6B3 señal XP señal Ref: 608000150 Ref: 611000300 Ref: 611000290 Ref: 611000080 6Y6 6Y7...
Seite 145
A (M1) /4.E2 B (M1) /4.E2 A(M2) B(M2) LOS CONECTORES IRAN POR PARES SITUADOS EN EL PANEL TRASERO. EL MAXIMO NUMERO DE CONECTORES (CALENTAMIENTO CANALES Y ACTIVACION PISTOLAS) SERA DE 6 7CN2 7CN3 7CN4 7CN5 ACTIVACION MOTOR M2 ACTIVATION MOTOR M2 ACTIVACION MOTOR M1 ACTIVATION MOTOR M1 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA CONEXIONES ACTIVACION POR PISTOLA MICRON GEAR 1 MOTOR E00200051 CONNECTIONS ACTIVATION BY GUN 26/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED PT100 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 146
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 23/08/2010 SISTEMA INYECCION AIRE SECO MICRON GEAR 1 MOTOR E00200051 DRY AIR INYJECTION SYSTEM 26/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED PT100 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 147
/4.A1 /3.A6 /3.A6 Ref: 404000510 TARJETA POTENCIA 1A1 POWER CARD ACOMETIDA PRINCIPAL 220 VAC ON/OFF NIVEL BAJO NIVEL BAJO PISTON RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 CANALES 3 Y 4 CANALES 5 Y 6 CONTROL MAIN SUPPLY LOW LEVEL LOW LEVEL TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 CHANNEL 3 & 4 CHANNEL 5 & 6 CN 4 CN 8 CN 7 CN 5 CN 1 CN 2 CN 6 CN 9 CN 10 CN 11 CN 3 CABLE PLANO FLAT CABLE XC XC Ref: A.340 Ref: A.340...
Seite 152
Ref: 612001810 Ref: 612001810 6A1 6A1 /6.E1 /6.E1 ZEN 10C1DRDV2 CPU INPUTS ZEN 10C1DRDV2 CPU OUTPUTS +24V +24V /5.A8 /5.A8 6A1 Ref: 608000150 Ref: 608000150 XP XP 6A5 6B5 XP E.V.1 E.V.2 6K7 6B3 señal XP señal Ref: 608000150 Ref: 611000300 Ref: 611000290 Ref: 611000080 6Y6 6Y7...
Seite 153
A (M1) /4.E2 B (M1) /4.E2 A (M2) /5.E2 B (M2) /5.E2 LOS CONECTORES IRAN POR PARES SITUADOS EN EL PANEL TRASERO. EL MAXIMO NUMERO DE CONECTORES (CALENTAMIENTO CANALES Y ACTIVACION PISTOLAS) SERA DE 6 7CN2 7CN3 7CN4 7CN5 ACTIVACION MOTOR M2 ACTIVATION MOTOR M2 ACTIVACION MOTOR M1 ACTIVATION MOTOR M1 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA CONEXIONES ACTIVACION POR PISTOLA MICRON GEAR 2 MOTORES E00200061 CONNECTIONS ACTIVATION BY GUN 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED PT100 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 154
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 23/08/2010 LISTA DE MATERIALES MICRON GEAR 2 MOTORES E00200061 BILL OF MATERIALS 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED PT100 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 155
/4.A1 /3.A6 /3.A6 Ref: 404000510 TARJETA POTENCIA 1A1 POWER CARD ACOMETIDA PRINCIPAL 220 VAC ON/OFF NIVEL BAJO NIVEL BAJO PISTON RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 CANALES 3 Y 4 CANALES 5 Y 6 CONTROL MAIN SUPPLY LOW LEVEL LOW LEVEL TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 CHANNEL 3 & 4 CHANNEL 5 & 6 CN 4 CN 8 CN 7 CN 5 CN 1 CN 2 CN 6 CN 9 CN 10 CN 11 CN 3 CABLE PLANO FLAT CABLE XC XC Ref: A.340 Ref: A.340...
Seite 159
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA RESERVA MICRON GEAR 1 MOTOR E00200071 RESERVE 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED NI120 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 160
Ref: 612001810 Ref: 612001810 6A6 6A6 /6.E1 /6.E1 ZEN 10C1DRDV2 CPU INPUTS ZEN 10C1DRDV2 CPU OUTPUTS +24V +24V /4.A8 /4.A8 6A6 Ref: 608000150 Ref: 608000150 XP XP 6A7 6B7 XP E.V.1 E.V.2 6K8 6B6 señal XP señal Ref: 608000150 Ref: 611000300 Ref: 611000290 Ref: 611000080 6Y9 6Y8...
Seite 161
A (M1) /4.E2 B (M1) /4.E2 A (M2) B (M2) LOS CONECTORES IRAN POR PARES SITUADOS EN EL PANEL TRASERO. EL MAXIMO NUMERO DE CONECTORES (CALENTAMIENTO CANALES Y ACTIVACION PISTOLAS) SERA DE 6 7CN2 7CN3 7CN5 7CN4 ACTIVACION MOTOR M2 ACTIVATION MOTOR M2 ACTIVACION MOTOR M1 ACTIVATION MOTOR M1 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA CONEXIONES ACTIVACION POR PISTOLA MICRON GEAR 1 MOTOR E00200071 CONNECTIONS ACTIVATION BY GUN 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED NI120 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 162
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 23/08/2010 LISTA DE MATERIALES MICRON GEAR 1 MOTOR E00200071 BILL OF MATERIALS 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED NI120 TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 163
/4.A1 /3.A6 /3.A6 Ref: 404000510 TARJETA POTENCIA 1A1 POWER CARD ACOMETIDA PRINCIPAL 220 VAC ON/OFF NIVEL BAJO NIVEL BAJO PISTON RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 CANALES 3 Y 4 CANALES 5 Y 6 CONTROL MAIN SUPPLY LOW LEVEL LOW LEVEL TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 CHANNEL 3 & 4 CHANNEL 5 & 6 CN 4 CN 8 CN 7 CN 5 CN 1 CN 2 CN 6 CN 9 CN 10 CN 11 CN 3 CABLE PLANO FLAT CABLE XC XC Ref: A.340 Ref: A.340...
Seite 168
Ref: 612001810 Ref: 612001810 6A1 6A1 /6.E1 /6.E1 ZEN 10C1DRDV2 CPU INPUTS ZEN 10C1DRDV2 CPU OUTPUTS +24V +24V /5.A8 /5.A8 6A1 Ref: 608000150 Ref: 608000150 XP XP 6A5 6B5 XP E.V.1 E.V.2 6K7 6B3 señal XP señal Ref: 608000150 Ref: 611000300 Ref: 611000290 Ref: 611000080 6Y6 6Y7...
Seite 169
A (M1) /4.E2 B (M1) /4.E2 A (M2) /5.E2 B (M2) /5.E2 LOS CONECTORES IRAN POR PARES SITUADOS EN EL PANEL TRASERO. EL MAXIMO NUMERO DE CONECTORES (CALENTAMIENTO CANALES Y ACTIVACION PISTOLAS) SERA DE 6 7CN2 7CN3 7CN5 7CN4 ACTIVACION MOTOR M2 ACTIVATION MOTOR M2 ACTIVACION MOTOR M1 ACTIVATION MOTOR M1 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 29/01/2008 JESUS ZAPATA CONEXIONES ACTIVACION POR PISTOLA MICRON GEAR 2 MOTORES E00200081 CONNECTIONS ACTIVATION BY GUN 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED NI120 PC TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
Seite 170
DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN 23/08/2010 LISTA DE MATERIALES MICRON GEAR 2 MOTORES E00200081 BILL OF MATERIALS 25/08/2010 jesusz MODIFICADO/MODIFIED NI120 PC TAPA ESTANCA CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
A8. PNEUMATIKSCHALTPLAN Komponentenliste Diese Anlage gehört zu der 32 Liter Version, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der “micron gear” Serie (siehe Kapitel ´8. Pneumatikschaltplan´ in diesem Handbuch). meler hot-melt adhesive dispensing pág A-23...
Seite 172
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-24 meler hot-melt adhesive dispensing...
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 A9. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Geräten der Serie ‘micron gear’ sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen micron gear’ sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen micron gear einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben.
Seite 174
MA-5055-D Anhang zum Handbuch: Schmelzgerät micron32 Diese Seite enthält keinen Text. pág A-26 meler hot-melt adhesive dispensing...