Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chison SonoEye P5 Benutzerhandbuch Seite 85

Digitales farbdoppler-handultraschallsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit
Das SonoEye ist für die Nutzung in der nachfolgend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des SonoEye sollte gewährleisten, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische
Entladung
(ESD)
IEC 61000-4-2
Stromfrequenz
(50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Gestrahlte HF-EM-
Felder IEC61000-4-3
Näherungsfelder von
drahtlosen RF-
Kommunikationsgerät
en
IEC 61000-4-3
IEC 60601
Testebene
±8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15kV Luft
30 A/m
3V/M
80 MHz-2.7 GHz
80 %AM bei 1 KHz
Siehe Tabelle 9
Digitales Farbdoppler-Handultraschallsystem
Einhaltungsebene
±8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15kV Luft
30 A/m
3V/M
80 MHz-2.7 GHz
80 %AM bei 1 KHz
Siehe Tabelle 9
Elektromagnetische
Umgebung - Anleitung
Die Böden sollten aus
Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen.
Falls die Böden mit
synthetischem Material
bedeck sind, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.
Die Magnetfelder der
Stromfrequenz sollten den
Eigenschaften eines
typischen Standorts einer
kommerziellen oder
Klinikumgebung
entsprechen.
Gestrahlte HF-EM-Felder
sollten auf Werten liegen,
die für einen typischen
Standort in einer typischen
Geschäfts-
oder
Krankenhausumgebung
charakteristisch sind.
Die
Nahfelder
von
drahtlosen
HF-
Kommunikationsgeräten
sollten auf einem Niveau
liegen,
das
für
einen
typischen Standort in einer
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
charakteristisch ist.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonoeye v5Sonoeyeg5

Inhaltsverzeichnis