Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Horizont FlashMax LED 2562251 BLAU Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlashMax LED / FlashMax Stack LED
Diese Originalbedienungsanleitung ist Produktbestandteil und ist bei Veräußerung /
Weitergabe des Produktes dem Erwerber mit dem Gerät zu übergeben

Produktbeschreibung

Die horizont Leuchte "FlashMax" dient zur schnellen Absicherung von Einsatzstellen von
Feuerwehr und Polizei an Unfall- oder Gefahrenstellen,
Die Leuchte besteht aus einer Fußplatte auf der über rastende Schaniere ein Bakenblatt mit
integrierter Leuchte montiert ist.
Je nach Ausführung ist das Bakenblatt mit verschiedenartig reflektierender Folie beklebt.
Die Leuchte ist nur mit einseitigem Lichtaustriff aber unterschiedlichen Lichtfarben erhält-
lich.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Leuchte ist zum Gebrauch im öffentlichen und nichtöffentlichen Verkehrsraum vorge-
sehen. Dort dient sie zur Warnung der Verkehrsteilnehmer vor Gefahren und zu Verkehrs-
leitzwecken bei Einsätzen von Feuerwehr und Polizei an Unfall- oder Gefahrenstellen,.
Die Aufstellung und der Gebrauch erfolgt grundsätzlich durch autorisiertes Personal unter
Einhaltung der einschlägigen landeseigenen Vorschriften und Bestimmungen für den öf-
fentlichen Straßenverkehr.
Beim Gebrauch der Warnleuchte außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die für
die in Frage kommenden Länder geltenden Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.
Bei Gebrauch der Warnleuchte im privaten und / oder kommerziellen Bereich trägt der Be-
nutzer / Aufsteller / Betreiber die Verantwortung.
Jeglicher andere Gebrauch ist seitens horizont group gmbh nicht vorgesehen und stellt
Nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch dar.
Ein Gebrauch der Leuchte - insbesondere zu Warn- und Sicherungszwecken - im Be-
reich des Schifffahrts- oder Luftverkehrs ist nicht zulässig.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme sind die erforderlichen Batterien einzusetzen; vier Stück
1,5V, Typ LR14 "Baby" (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten).
Dazu die Leuchtenfußplatte auf den Boden legen und das Bakenblatt in senkrechte Stellung
aufklappen, den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Leuchte gegen Uhrzeigersinn dre-
hen und abnehmen.
Batterien wie auf dem Batteriefachboden dargestellt einsetzen. Richtige Polung beachten!
Danach den Batteriefachdeckel mit Pfeil auf linke obere Befestigungsschraube zeigend auf-
setzen und durch Drehung im Uhrzeigersinn wieder schließen, so dass der Pfeil auf "TOP"
zeigt.
Der EIN/AUS Schalter befindet sich auf der Vorderseite der Leuchte unterhalb der Optik.
Bei Dunkelheit wird dem Blitzlicht automatisch ein hinterlegtes Dauerlicht zuge schaltet um
die Position der Leuchte für den verkehrsteilnehmer besser erkennbar zu machen. Darü-
berhinaus wird gleichzeitig Lichtstärke des Blitzes reduziert um Blendung der Verkehrsteil-
nehmer zu vermeiden.
Der Flashmax verfügt über eine Restkapazitätsanzeige mittels einer zweifarbigen LED
(Rückseite der Leuchte neben der "TOP" Kennzeichnung.
Bei roter Anzeige sollten rechtzeitig vor demnächsten Gebrauch die Batterien erneuert war-
den.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flashmax led 25622511blauscFlashmax led 25622511blauFlashmax led 2562241Flashmax led 2562241querFlashmax led 2562243Flashmax led 25622510f ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis