Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Horizont Tele-Synchron LED Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Tele-Synchron LED, Akku
Diese Originalbedienungsanleitung ist Produktbestandteil und ist bei Veräußerung /
Weitergabe des Produktes dem Erwerber mit dem Gerät zu übergeben

Produktbeschreibung

Der Tele-Synchron LED ist mit einem Teleskop ausgerüstet, das es ermöglicht, im Ernstfall die
lichtabstrahlende Optik in Augenhöhe des Autofahrers zu bringen. Dadurch ist die Leuchte
auch in einer Autoschlange durch mehrere Kraftfahrzeuge hindurch sichtbar. Beim Transport
der Leuchte, z.B. im PKW, bleiben die "Kompaktmaße" der herkömmlichen Leuchten dagegen
erhalten. Die Leuchte hat einseitigen Lichtaustritt. Mehrere Geräte können untereinander
synchronisiert werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Leuchte ist zum Gebrauch im öffentlichen und nichtöffentlichen Verkehrsraum vorge-
sehen. Dort dient sie zur Warnung der Verkehrsteilnehmer vor Gefahren und zu Verkehrs-
leitzwecken.
Die Aufstellung und der Gebrauch erfolgt grundsätzlich durch autorisiertes Personal unter
Einhaltung der einschlägigen landeseigenen Vorschriften und Bestimmungen für den öf-
fentlichen Straßenverkehr.
Beim Gebrauch der Warnleuchte außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die für
die in Frage kommenden Länder geltenden Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.
Bei Gebrauch der Warnleuchte im privaten und / oder kommerziellen Bereich trägt der Be-
nutzer / Aufsteller / Betreiber die Verantwortung.
Jeglicher andere Gebrauch ist seitens horizont group gmbh nicht vorgesehen und stellt
Nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch dar.
Ein Gebrauch der Leuchte - insbesondere zu Warn- und Sicherungszwecken - im Be-
reich des Schifffahrts- oder Luftverkehrs ist nicht zulässig.
Montage und Inbetriebnahme
Optik und Elektronik befinden sich im Blitzoberteil. Das Blitzunterteil enthält einen wartungs-
freien und auslaufsicheren Akku. Die Leuchte ist am Unterteil mit 4 Ausstellfüßen versehen,
die bis zum Anschlag ausgeklappt werden und durch Ausziehen verlängert werden können.
Gummiuntersätze sorgen für Stand- und Rutschfestigkeit. Nach dem Ausklappen der Füße
wird das Teleskop ausgefahren. Zu diesem Zweck stellt man sich leicht auf zwei diagonal
liegende Füße, dreht den Optikkopf nach links, bis der sichtbare Drehverschluß frei wird
und zieht den Optikkopf langsam bis zum Endanschlag hoch. Dabei wird der Kopf wieder
in die ursprüngliche Position zurückgedreht. Entsprechend umgekehrt wird das Teleskop
wieder eingefahren.
ACHTUNG: Alle Teleskopbewegungen müssen langsam und ruckfrei erfolgen!
Der Tele-Synchron LED ist mit einem Funkmodul ausgestattet, welches es ermöglicht, dass
sich die Blitzleuchten schon während des Aufstellens an der Einsatzstelle synchronisieren.
Der Blitz muss nicht im Fahrzeug eingeschaltet und eine erfolgreiche Synchronisierung abge-
wartet werden. Wählen Sie mit dem rechten Schalter die gewünschte Betriebsart ‚Synchron'
oder ‚Lauflicht'. In der Mittelstellung ‚0' findet keine Synchronisierung statt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20853atled

Inhaltsverzeichnis