Abschnitt 10: Ereignissetup
Trigger Alarm Output (Alarmausgang auslösen): Dies gilt für die an den Rekorder
angeschlossenen Kameras. Es wird eine Nachricht an die ausgewählte Kamera
gesendet, um einen Alarmkontakt auszulösen. Die Optionen sind die
Kanalnummern der Kameras, die einen Ausgangskontakt haben und mit dem
Rekorder verbunden sind. Es können mehrere Optionen ausgewählt werden.
Trigger Recording (Aufnahme auslösen): Dies gilt für die an den Rekorder
angeschlossenen Kameras. Es wird ein Befehl an die ausgewählte Kamera
gesendet, mit dem die Aufnahme gestartet wird. Es können mehrere Kameras
ausgewählt werden.
PTZ Linking (PTZ-Verknüpfung): Wählen Sie die PTZ-Kamera und das Preset, die
Preset-Tour oder die Shadow-Tour aus, das oder die ausgelöst wird, wenn ein
Alarm/Ereignis erkannt wird.
7. Klicken Sie auf
Save
Aktionen deaktivieren
Mit der Funktion Aktionen deaktivieren können Sie die Ausführung der Ereignis-
/Alarmaktionen deaktivieren und das Aufnahmeverhalten basierend auf dem
Scharfschaltungsstatus einer EMZ beeinflussen.
Die mit Bewegungserkennung, VCA und Alarmen verknüpften Aktionen
(Alarmeingänge oder EMZ-Ereignisse) können deaktiviert werden, wenn die EMZ
unscharfgeschaltet ist. Dadurch wird vermieden, dass Benutzer unnötige
Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen, E-Mails, Ereignisse in TruVision
Navigator) erhalten oder Aktionen auslösen (Alarmausgang, PTZ-Preset, ...).
Wenn die EMZ erneut aktiviert wird, nimmt der Rekorder seinen geplanten Betrieb
wieder auf und führt die konfigurierten Aktionen und Aufnahmen aus.
Die Funktion Aktionen deaktivieren kann über den Alarmeingang 1 oder über die
OH-Integration genutzt werden.
Die Funktion kann auch mit EMZ verwendet werden, die nicht von Aritech sind.
So richten Sie im Webmodus die Funktion "Aktionen deaktivieren" über
Alarmeingang 1 ein:
1. Klicken Sie auf
Configuration
(Konfiguration > Ereignis > Einfaches Ereignis > Alarmeingang).
114
(Speichern), um die Einstellungen zu speichern.
>
Event
>
Basic Event
>
Alarm
Input.
TVR 17 Benutzerhandbuch