Seite 1
TVR 17 Benutzerhandbuch P/N 1101-DE • REV A • ISS 06MAY23...
Seite 2
US- amerikanischem und internationalem Urheberrecht gestattet ist. Marken und Patente TruVision sowie zugehörige Namen und -Logos sind Marken von Aritech, einem Unternehmen von Carrier. Andere in diesem Dokument verwendete Handelsnamen können Marken oder eingetragene Marken der Hersteller oder Anbieter der betreffenden Produkte sein.
Seite 3
Safety Instructions: Improper use or replacement of the battery may result in explosion hazard. Replace with the same or equivalent type only. Dispose of used batteries in conformance with the local codes. Instructions de sécurité: L’utilisation ou le remplacement inadéquats de la pile peuvent entraîner un risque d’explosion.
Ändern der Kameraeinstellungen 56 Einschränken der Anzeige von Kameras auf einem VGA/HDMI- Monitor 57 Abschnitt 6 Benutzerverwaltung 58 Verwalten von Benutzern im Webmodus 58 Verwalten von Benutzern im OSD-Modus 63 Abschnitt 7 Netzwerkeinstellungen 65 TCP/IP-Einstellungen 65 DDNS-Einstellungen 67 E-Mail-Einstellungen 69 TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 6
Verhaltensanalyseregeln für Wärmebildkameras 120 Fahrzeugerkennung: 125 Kamerainformationen 133 Gesichtserkennung 133 Abschnitt 11 Aufnahme 135 Aufnahmezeitplan 135 Kamerakodierungseinstellungen 139 Dekodierungskapazität des angeschlossenen Monitors 143 Einrichten von Feiertagsaufnahmezeitplänen 143 Abschnitt 12 Speicherverwaltung 145 Informationen zum Speicherstatus 145 Initialisieren einer HDD 146 TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 7
Synchrone Wiedergabe 177 Smart-Suche 178 Erstellen von Schnappschüssen 179 Erstellen von Videoclips 179 Digitalzoom für Wiedergabe 180 Abschnitt 16 Wiedergabe im OSD-Modus 181 Wiedergabemodi 183 Erstellen von Lesezeichen 185 Erstellen von Videoclips 185 Digitalzoom für Wiedergabe 186 TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 8
Suchen nach Aufnahmen 192 Suchen nach Aufnahmen im Webmodus 192 Suchen nach Aufnahmen im OSD-Modus 193 Anhang A Technische Daten 197 Anhang B Informationen zur Portweiterleitung 199 Weitere Unterstützung 199 Anhang C Übersicht über OSD- und Web-Funktionen 201 Glossar 206 TVR 17 Benutzerhandbuch...
SONSTIGER STEUERZENTRALEN UND SENSOREN). ALLE VON CARRIER HERGESTELLTEN, VERTRIEBENEN ODER LIZENZIERTEN PRODUKTE, SOFTWAREKOMPONENTEN, DIENSTE ODER SONSTIGEN ANGEBOTE KÖNNEN GEHACKT, KOMPROMITTIERT UND/ODER UMGANGEN WERDEN, UND CARRIER GIBT KEINE ZUSICHERUNG, GARANTIE ODER ZUSAGE AB, DASS SEINE PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH SICHERHEITSPRODUKTEN), TVR 17 Benutzerhandbuch...
GENANNTE AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE KEINE ANWENDUNG FINDET. MÖGLICHERWEISE GELTEN FÜR SIE ANDERE RECHTE, DIE VOM JEWEILIGEN BUNDESSTAAT ABHÄNGIG SIND. CARRIER ÜBERNIMMT IHNEN GEGENÜBER KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG ODER GARANTIE HINSICHTLICH DER MÖGLICHKEITEN, FUNKTION ODER WIRKSAMKEIT DES PRODUKTS, DER SOFTWARE ODER DES DIENSTES, TVR 17 Benutzerhandbuch...
Ergebnisse haben können. Im Folgenden werden die Hinweisnachrichten in diesem Dokument aufgeführt und beschrieben. WARNUNG: Warnungen weisen Sie auf Gefahren hin, die Verletzungen verursachen oder lebensgefährlich sein können. Sie informieren über Maßnahmen oder zu unterlassende Handlungen, um Verletzungen oder Lebensgefahren zu verhindern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 12
über Maßnahmen oder zu unterlassende Handlungen, um Schäden zu vermeiden. Hinweis: Hinweise weisen Sie auf mögliche Zeitverluste oder vermeidbaren Aufwand hin. Sie beschreiben, wie diese Verluste vermieden werden können. Hinweise bieten auch wichtige Informationen, die Sie lesen sollten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Schlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Chassis: Geräte, die weniger als 15,9 kg wiegen, können auf dem Gerät platziert werden. Firmware Version Dieses Handbuch gilt für Firmware-Version 1.0.3 Build 2022-11-1. TVR 17 Benutzerhandbuch...
TruVision DVR 17 Bedieneranleitung Rückseite Nachfolgende Abbildungen zeigen die Anschlüsse an der Rückseite und beschreiben jeden Anschluss an einem typischen digitalen TVR 17-Videorekorder. Einzelheiten können bei bestimmten Modellen abweichen. Bevor Sie den Rekorder einschalten, setzen Sie die Festplatten ein und schließen Sie einen Hauptmonitor an, um den Grundbetrieb zu gewährleisten.
Der VGA- oder HDMI-Monitor kann als Hauptmonitor des Rekorders verwendet werden. Beide zeigen den gleichen Inhalt an. Rackmontage Die 4-Kanal-Version des Rekorders ist ein Desktop-Modell und wird daher nicht mit Rackhalterungen geliefert. Die Rekorder TVR 1708 und TVR 1716 werden mit Rackhalterungen geliefert. TVR 17 Benutzerhandbuch...
USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für zusätzliche Geräte wie USB-Maus oder Schnittstelle USB-Festplattenlaufwerk (HDD). Kontaktinformationen und Handbücher/Firmware Kontaktinformationen und die neuesten Handbücher, Tools und Firmware zum Herunterladen finden Sie auf der Website Ihrer Region: EMEA: https://firesecurityproducts.com Handbücher sind in mehreren Sprachen verfügbar. Australien/Neuseeland: https://firesecurityproducts.com.au/ TVR 17 Benutzerhandbuch...
Erste Schritte Der Rekorder kann über das OSD (On-Screen-Display), das auf einem mit dem Rekorder verbundenen Monitor angezeigt wird, im Webbrowser, in TruVision Navigator und dem SDK konfiguriert werden. Sie können über die OSD- und Webschnittstellen auf den Rekorder zugreifen. Mit beiden Optionen können Sie Videos anzeigen, aufzeichnen und wiedergeben sowie...
Support, um das Gerät mit einem neuen Passwort wiederherzustellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Benutzerpasswörtern finden Sie in Abschnitt 6 "Benutzerverwaltung" auf Seite 58. Sie können das Kamerapasswort auch beim Starten des Rekorders einrichten. Standard-Netzwerkeinstellungen: Die Netzwerkeinstellungen sind: TVR 17 Benutzerhandbuch...
Klicken Sie oben rechts im Rekorder-Fenster auf "Plug-in herunterladen", wenn Sie einen dieser Browser verwenden. Dieses Plug-in löst Einschränkungen der Plug-in-freien Lösung. Der Rekorder muss mit dem Internet verbunden sein, damit das Plug-in heruntergeladen werden kann. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Wiedergabe Wiedergabe 1 Kanal bei 1080p (max.) Schneller Vorlauf Nicht unterstützt Einzelbild Nicht unterstützt Wiedergabe-Rücklauf Nicht unterstützt Videoclip herunterladen Nicht unterstützt Konfiguration Geräteparameter exportieren Geräteparameter importieren Firmware-Upgrade durchführen Bereich festlegen (Bewegung/VCA) Protokoll exportieren Lokale Konfiguration Dateipfadeinstellung TVR 17 Benutzerhandbuch...
Sie sich sofort im Live-Modus und müssen den Rekorder über das Konfigurationsmenü einrichten. So verwenden Sie den Start-Assistenten im OSD-Modus: 1. Melden Sie sich am Rekorder an. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird automatisch der Installationsassistent angezeigt. Standardmäßig wird der TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 22
Hinweis: Die Anzahl der Kameras, die dem Rekorder hinzugefügt werden können, hängt vom Kameramodell ab. Standardmäßig können dem TVR 17 keine IP-Kameras hinzugefügt werden. Mindestens ein analoger Kanal muss deaktiviert werden, bevor dem Rekorder eine IP-Kamera hinzugefügt werden kann. Anweisungen zum Deaktivieren analoger Kanäle finden Sie auf Seite 38.
Rekorder eine neue Kamera hinzuzufügen, die sich nicht in der Online-Geräteliste befindet. Geben Sie im Pop-up-Fenster die IP-Adresse der hinzuzufügenden IP-Kamera ein. Wählen Sie das entsprechende Protokoll (z. B. TruVision), die Stream- Nummer, den Management-Port, den Kanal-Port und das Übertragungsprotokoll aus. Geben Sie dann den Benutzernamen und das Admin-Passwort der Kamera ein.
Seite 24
Abschnitt 2: OSD-Modus Festlegen über den Start-Assistenten Festlegen über die Auswahl von Konfiguration > System > Allgemein > Grundeinstellungen TVR 17 Benutzerhandbuch...
Plug-in (Seite 15) installiert ist. Bei Verwendung dieses Plug-ins steht für diese Browser auch das Menü für die lokale Browserkonfiguration zur Verfügung. Die anderen Konfigurationsmenüs (System, Netzwerk, Video/Audio, Bild, Ereignis, Aufnahme, Fahrzeugerkennung und VCA) sind rekorderspezifisch. Sie sind auch im OSD-Modus verfügbar. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 26
Optionen sind "Ja" oder "Nein". Die Standardeinstellung ist "Ja". Bildformat Gibt das Bildformat von Schnappschüssen an, JPEG oder BMP. Zeitüberschreitung für Die Zeitüberschreitung für eine Webseite wird ausgelöst, wenn der Webseite aktivieren Benutzer fünf Minuten lang keine Mausbewegung ausführt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 27
Definiert das Verzeichnis zum Speichern von im Live-Modus Modus speichern unter aufgenommenen Schnappschüssen. Schnappschüsse aus der Definiert das Verzeichnis zum Speichern von bei der Wiedergabe Wiedergabe speichern unter aufgenommenen Schnappschüssen. Clips speichern unter Definiert das Verzeichnis zum Speichern von Videoclips im Wiedergabemodus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Optionen Beschreibung Gerätename Legen Sie den Rekordernamen fest. Geben Sie den neuen Rekordernamen ein. Die Standardeinstellung ist "TVR 17". Gerätenr. Die für den Rekorder zu verwendende Gerätenummer, wenn das Gerät mit einer Netzwerktastatur usw. verknüpft wird. Der Wert kann zwischen 1 und 255 festgelegt werden. Der Standardwert ist 255.
Optionen Beschreibung Gerätename Legen Sie den Rekordernamen fest. Geben Sie den neuen Rekordernamen ein. Die Standardeinstellung ist "TVR 17". Gerätenr. Die für den Rekorder zu verwendende Gerätenummer, wenn das Gerät mit einer Netzwerktastatur usw. verknüpft wird. Der Wert kann zwischen 1 und 255 festgelegt werden. Der Standardwert ist 255.
Seite 30
Die Gerätezeit wird automatisch angezeigt. Zeit einstellen Geben Sie Datum und Uhrzeit manuell ein oder wählen Sie die Angaben aus dem Kalender aus. Aktivieren Sie Mit Computerzeit synchronisieren, um das Gerät mit dem lokalen Computer zu synchronisieren. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 31
1280*720/60 Hz (720P) 2560*1440/60 Hz (2K) 1280*1024/60 Hz 3840*2160/30 Hz (4K) (unterstützt in TVR 1708 und TVR 1716) 1600*1200/60 Hz 1920*1080/60 Hz (1080P) 4. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. Der Rekorder startet automatisch neu. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Die Anzahl der verfügbaren Kanäle hängt vom Rekordermodell ab. Hebt die Zuweisung aller Kanäle zu den Videokacheln auf. Weist alle Kanäle den Videokacheln zu. Wechselt zwischen den unterschiedlichen Multibildschirm-Seiten. Kameras können einer beliebigen Videokachel zugewiesen werden. Kameras können nur einmal zugewiesen werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 33
Kamera auf dem Bildschirm angezeigt wird, bevor der Wechsel zur nächsten Kamera erfolgt. Sequenzierungen sind nur im Einzelbild-Anzeigemodus möglich. Folgende Zeitoptionen sind verfügbar: Kein Umschalten, 5 s, 10 s, 20 s, 30 s, 60 s, 120 s oder 300 s. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 34
Aufnahmen für Ereignisse (Bewegung, VCA) und Alarme (Alarmeingänge, EMZ-Alarme) gestoppt. Kameras, die für die kontinuierliche Aufnahme vorgesehen sind, stoppen die Aufnahme nicht. Weitere Informationen zu "Aktionen deaktivieren" finden Sie unter "Aktionen deaktivieren" auf Seite 114. TVR 17 Benutzerhandbuch...
System so einrichten, dass er nie deaktiviert wird. Klicken Sie in der Symbolleiste des OSD-Menüs auf Konfiguration > System > Allgemein > Weitere Einstellungen. Wählen Sie unter Sperrbildschirm den gewünschten Zeitraum aus, nachdem das System gesperrt wird. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Über ein USB-Gerät Über die Rekorder-Webseite Über das Rekorder-OSD Über TruVision Navigator. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für den TruVision Navigator. Die Firmware-Upgrade-Datei hat die Bezeichnung tvr17c.dav (4-Kanal-Rekorder) oder tvr17.dav (8/16-Kanal-Rekorder). So aktualisieren Sie die Systemfirmware im Webmodus: 1.
So aktualisieren Sie die Systemfirmware im OSD-Modus: 1. Laden Sie die neueste Firmware von unserer Website auf ein USB-Gerät herunter: www.firesecurityproducts.com. Suchen Sie dort nach "TVR 17". 2. Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Rekorder. 3. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Wartungsschaltfläche...
Dies ist nützlich, wenn Sie einen Rekorder mit IP-Kameras aktualisieren bzw. ersetzen oder wenn Sie eine Sicherungskopie der Rekorder- und IP- Kameraeinstellungen erstellen möchten. Die exportierte Rekorder-Konfigurationsdatei kann nicht geöffnet werden. Bei der exportierten Kamerakonfigurationsdatei handelt es sich jedoch um eine Excel-Datei mit TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 39
1. Schließen Sie ein Backup-Gerät an den Rekorder an. …More 2. Klicken Sie auf Configuration > Camera > Camera > IP Channel > > Export (Konfiguration > Kamera > Kamera > IP-Kanal > ...Mehr > Exportieren). Name und Pfad des Backup-Geräts werden angezeigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 40
Wenn die Kamerapasswörter in der Excel-Datei enthalten waren, werden die Kameras unmittelbar mit dem Rekorder verbunden. Wenn die Datei keine Kamerapasswörter enthält, müssen Sie diese manuell zu den einzelnen Kameras hinzufügen (unter "Camera Management > IP Camera > Modify" (Kameraverwaltung > IP-Kamera > Ändern)). TVR 17 Benutzerhandbuch...
2. Wählen Sie Datum und Uhrzeit für Beginn und Ende des Suchzeitraums aus. 3. Wählen Sie eine der Optionen für Major Type (Haupttyp) und Minor Type (Nebentyp) aus den Drop-down-Listen aus. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Search (Suchen). Eine Liste mit Ergebnissen wird angezeigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
> Mehr). Der Bildschirm Log Information (Protokollinformationen) wird angezeigt. 2. Wählen Sie Datum und Uhrzeit für Beginn und Ende des Suchzeitraums aus. 3. Wählen Sie eine der Optionen für Major Type (Haupttyp) und Minor Type (Nebentyp) aus den Drop-down-Listen aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 43
2. Verwenden Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk, und installieren Sie die Debug- Datei im Stammverzeichnis. 3. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an den Rekorder an. 4. Klicken Sie auf Configuration > System > Maintenance > Diagnose (Konfiguration > System > Wartung > Diagnose). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 44
Mainstream: 8-15. Substream: 16-23. 16-Kanal-Rekorder: Mainstream: 8-23. Substream: 24-39. IPC-X gibt die tatsächlichen Klick-Debugging-Operationszeiten = X+1 an. Wenn Sie beispielsweise TVR 17 verwenden und eine IPC8-0-Datei generiert wird, bedeutet dies: Mainstream des ersten Kanals mit Ein-Klick-Debugging-Betriebszeit. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten. 3. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. So legen Sie die RTSP- und HTTP-Authentifizierung im OSD-Modus fest: 1. Klicken Sie auf Configuration > System > Security Service (Konfiguration > System > Sicherheitsdienst). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Diese Funktion ist im OSD-Modus nicht verfügbar. So aktivieren/deaktivieren Sie die Zugriffsbeschränkungen für IP-Adressen im Webmodus: 1. Klicken Sie auf Configuration > System > Security > Access Restriction Settings (Konfiguration > System > Sicherheit > Einstellungen für Zugriffsbeschränkung). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 47
Security > Security Service (Konfiguration > System > Sicherheit > Sicherheitsdienst). 2. Wählen Sie bei Bedarf Enable SSH (SSH aktivieren) aus. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. 3. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellung zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Rekorder unterstützten Kameras finden Sie unten in Tabelle 2. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass ONVIF-Kameras zusammen mit dem Rekorder vor der Installation getestet werden. Tabelle 2: Von TVR 17 unterstützte TruVision Kameras, Encoder und Decoder Kameraserie Funktionen IP-Kameras der Serie S1 (TVx- Unterstützung für Live-Modus und Dauer-/Ereignisaufzeichnung...
Konfigurieren des Signal-Eingangskanals Je nach Rekordermodell werden bis zu 16 Kameras unterstützt, wobei Analogkameras und IP-Kameras kombiniert werden können. In der Standardeinstellung sind alle Kamerakanäle im Rekorder analog. Sie müssen Analogkameras deaktivieren, um IP- Kameras hinzufügen zu können. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Verwalten von IP-Kameras im Webmodus Mit dem Menü "IP-Kamera" können Sie im Rekorder IP-Kameras hinzufügen, bearbeiten und entfernen sowie die Kamerafirmware aktualisieren. Der Rekorder unterstützt alle TruVision IP-Kameras und Encoder und ist konform mit ONVIF Profile S-, G- und T-Kameras. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 51
Hinzufügen Fügen Sie eine Kamera manuell zum Rekorder hinzu, indem Sie die IP- Adresse und andere erforderliche Informationen eingeben. Die verfügbaren Protokolle sind TruVision und ONVIF. Ändern Wählen Sie eine Kamera aus der Liste aus, um deren IP-Kameraadresse, Protokoll, Management-Port, Kanalnummer und Übertragungsprotokoll zu ändern.
Mit dem Menü "IP-Kamera" können Sie im Rekorder IP-Kameras hinzufügen, bearbeiten und entfernen sowie die Kamerafirmware aktualisieren. Der Rekorder unterstützt alle TruVision IP-Kameras und Encoder und ist konform mit ONVIF Profile S-, G- und T-Kameras. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die ONVIF-Kamera zusammen mit dem Rekorder vor der Installation getestet wurde.
Seite 53
Eine in der Online-Geräteliste aufgeführte Kamera manuell zum Rekorder hinzufügen hinzufügen, indem ihre IP-Adresse und andere erforderliche Netzwerkinformationen eingegeben werden. Die verfügbaren Protokolle sind TruVision und ONVIF. Hier können Sie das Kameraaktivierungspasswort aktivieren. Weitere Informationen zum Verwalten von Kamerapasswörtern finden Sie unter "Verwalten von Kamerapasswörtern"...
Seite 54
Sie Kameraverknüpfungserkennung. +Hinzufügen Hinzufügen einer IP-Kamera aus dem LAN zum Rekorder. Wenn bereits die maximal zulässige Anzahl an Kameras mit dem Rekorder verbunden ist, wird die Meldung angezeigt, dass diese Kamera nicht hinzugefügt werden kann. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Passwörter ausblenden), um die Passwörter auszublenden. Ändern des Passworts einer Kamera Im OSD-Modus können Sie das Passwort einer Kamera direkt vom Rekorder aus ändern. Diese Funktion ist nur für Kameras verfügbar, die über das LAN hinzugefügt wurden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 56
3. Um dieses Aktivierungspasswort einer bestimmten Kamera zuzuordnen, wählen Sie eine Kamera aus der Liste der hinzugefügten Geräte aus, und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use Camera Activation Password (Kameraaktivierungspasswort verwenden), und klicken Sie auf OK. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 57
Passwort ein. Dieses gilt für alle aktivierten und dem Rekorder hinzugefügten Kameras. 3. Aktivieren Sie Sync IPC Password (IPC-Passwort synchronisieren) für den Rekorder, um das Passwort der Kamera mit dem Standard-IP-Kamera-Passwort im Rekorder zu vergleichen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Standard-IP-Adresse der Kamera befindet. Wenn die IP-Adresse des Rekorders in einem anderen Netzwerkbereich liegt, müssen Sie zuerst die IP-Kamera über den TruVision Device Manager aktivieren oder den Vorgang im OSD-Modus ausführen. So fügen Sie im Webmodus eine IP-Kamera zum LAN hinzu: 1.
Seite 59
So fügen Sie im Webmodus eine IP-Kamera zum LAN-Netzwerk hinzu: 1. Stellen Sie sicher, dass sich die Kameras im selben Netzwerksegment wie der Rekorder befinden. Ändern Sie bei Bedarf die Netzwerkeinstellungen der Kameras über den TruVision Device Manager. 2. Klicken Sie auf Configuration >...
…More Camera > Camera > IP Channel > > Batch Configuration (Konfiguration > Kamera > Kamera > IP-Kanal > … Mehr > Batch-Konfiguration). Wählen Sie die Kameras aus, die zeitlich synchronisiert werden sollen. Klicken Sie auf OK. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Konfiguration > Kamera > Kamera > Kamera mit beschränktem Zugriff). 2. Aktivieren Sie die Kanäle, die nicht auf dem lokalen Monitor angezeigt werden sollen. 3. Klicken Sie auf Save (Speichern). 4. Die Einschränkung wird angewendet, nachdem sich der Benutzer vom OSD-Menü abgemeldet hat. TVR 17 Benutzerhandbuch...
"Benutzer" zeigt die Liste der Benutzer für den Rekorder, ihre Namen und Benutzerebene (Administrator, Bediener oder Benutzer). Wichtig: Wenn Sie den TVR 17 mit UltraSync verbinden, erstellt das System automatisch einen Benutzer mit dem Namen "UltraSync". Dieser Benutzer kann nicht geändert oder gelöscht werden.
Seite 63
6. Ändern Sie bei Bedarf die Zugriffsberechtigungen des Benutzers. Eine Liste der Optionen finden Sie unter "Ändern der Zugriffsberechtigungen eines Benutzers" auf Seite 60. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Fenster zurückzukehren. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Standardmäßig hat der Administrator Zugriff auf alle Zugriffsberechtigungen und diese können nicht geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in "Tabelle 3". Tabelle 3: Beschreibung der Standardzugriffsberechtigungen nach Benutzertyp Benutzertyp Standardzugriffsberechtigungen Administrator Kann auf alle Berechtigungen zugreifen. Berechtigungen können nicht geändert werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 65
Konfiguration remote importieren. • Remote: Protokollsuche/Betriebsstatus abfragen: Remote-Anzeige der auf dem Rekorder gespeicherten Protokolle. • Remote: Upgrade/Formatierung: Firmware remote aktualisieren und HDD formatieren. • Remote: Bidirektionales Audio: Verwenden von bidirektionalem Audio zwischen dem Remote-Client und dem Rekorder TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 66
So zeigen Sie an, wer online ist: 1. Klicken Sie auf Configuration > System > User Management > Online Users (Konfiguration > System > Benutzerverwaltung > Online-Benutzer). Das Fenster User List (Benutzerliste) wird angezeigt. Hier werden alle Benutzer aufgeführt, die derzeit online sind. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Berechtigung "Benutzer". Die Berechtigung kann nur über die Webseite des Rekorders geändert werden. Wichtig: Wenn Sie den TVR 17 mit UltraSync verbinden, erstellt das System automatisch einen Benutzer mit dem Namen "UltraSync". Dieser Benutzer kann nicht geändert oder gelöscht werden.
Seite 68
1. Klicken Sie auf Configuration > System > User (Konfiguration > System > Benutzer). 2. Klicken Sie auf , um den Benutzer zu löschen. 3. Klicken Sie auf (Ja), um zu bestätigen, dass Sie den Benutzer löschen möchten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
TCP/IP (Konfiguration > Netzwerk > Grundeinstellungen > TCP/IP). – oder – Im OSD-Modus: Klicken Sie auf Network > General > TCP/IP (Netzwerk > Allgemein > TCP/IP). 2. Geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein: (Abbildung zeigt den Webmodus) TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 70
Netzwerkeinstellungen von diesem Server abrufen soll. Der DHCP-Server ist normalerweise in Ihrem Router verfügbar. Der Standardwert ist "Disable" (Deaktiviert). Im OSD-Modus heißt die Einstellung "DHCP (IPv4)". IPv4-Adresse Geben Sie die IPv4-Adresse des Rekorders ein. Die Standard-IP-Adresse lautet 192.168.1.82. Im OSD-Modus heißt die Einstellung "IP-Adresse". TVR 17 Benutzerhandbuch...
Hinweis: Einige Dienstanbieter blockieren den Standard-RTSP-Streaming-Port 554 für Videos. Wenn Sie daher keine Videobilder über das Internet erhalten, müssen Sie den Port auf einen anderen Wert ändern. Weitere Informationen finden Sie in Anhang B unter "Informationen zur Portweiterleitung" auf Seite 199. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 72
Es bestehen drei Möglichkeiten, ein DDNS-Konto einzurichten: • ezDDNS: Ein kostenloser Dienst, der mit dem Rekorder verfügbar ist und über die Rekorderschnittstelle verwaltet werden kann. Er ist ausschließlich für TruVision- Produkte verfügbar. • DynDNS: Ein Drittanbieterdienst, bei dem sich die Benutzer für ein DynDNS-Konto auf der Dyn.com-Website anmelden müssen.
Ihr Rekorder kann über das Netzwerk E-Mail-Benachrichtigungen zu Alarmen oder Benachrichtigungen senden. Hinweise: Vergewissern Sie sich, dass die DNS-Adresse zuvor korrekt eingerichtet wurde. Der TVR 17 verwendet TLS 1.2 für die E-Mail-Kommunikation. So konfigurieren Sie E-Mail-Einstellungen über das Web: 1. Klicken Sie auf Configuration > Network >...
Seite 74
Benutzernamen für die Anmeldung ein. Passwort Wenn der Mailserver eine Authentifizierung erfordert, geben Sie das Passwort für die Anmeldung ein. SMTP-Server Geben Sie die IP-Adresse des SMTP-Servers ein. SMTP-Port Geben Sie den SMTP-Port ein. Der TCP/IP-Standardport für SMTP ist TVR 17 Benutzerhandbuch...
2. Klicken Sie auf Create Self-Signed certificate (Selbstsigniertes Zertifikat erstellen) und dann auf Create. (Erstellen). 3. Geben Sie das Land, den Hostnamen/die IP-Adresse und die Gültigkeitsdauer in Tagen ein. Die Eingabe der anderen Parameter ist optional. Klicken Sie auf OK. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 76
Place all certificates in the following store (Alle Zertifikate im folgenden Speicher platzieren) aus und klicken Sie dann auf Browse (Durchsuchen). 8. Wählen Sie Trusted Root Certification Authorities/Third-Party (Vertrauenswürdige Root-Zertifizierungsinstanzen/Drittanbieter) aus und klicken Sie anschließend auf OK. 9. Klicken Sie auf Next (Weiter). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Für größere Unternehmen ist über die IT-Abteilung möglicherweise ein Unternehmenszertifikat verfügbar. Netzwerkprotokolle und Plug-in-Anwendungen Hinweis: Da jede Netzwerkkonfiguration unterschiedlich ausfallen kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator oder Internetanbieter, um zu prüfen, ob Ihr Rekorder bestimmte IP-Adressen oder Port-Nummern benötigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 78
HTTP-Protokoll: Wird verwendet, um eine Verbindung über den Browser herzustellen. Der Standardwert ist 80. RTSP (Real Time Streaming Protocol): Dies ist ein Video-Streaming-Protokoll. Der Standardwert ist 554. 3. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Alarm-Host-Setup Wenn ein Alarm-Host eingerichtet ist, sendet der Rekorder ein Signal an den Host, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Ein Beispiel für einen Alarm-Host ist der TruVision Navigator-Server. Beachten Sie, dass bei Alarm-Host-Anwendungen das TruVision- Rekorder-SDK implementiert werden muss, um Benachrichtigungen vom Rekorder zu erhalten.
So verknüpfen Sie den Rekorder im Webmodus mit UltraSync: Hinweis: Dieses Setup muss von einem Errichter vorgenommen werden. Es kann nicht von einem Endbenutzer vorgenommen werden. 1. Klicken Sie auf Configuration > Network > UltraSync (Konfiguration > Netzwerk > UltraSync). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 81
UltraSync-Benutzernamen und sein Passwort ein, um den Rekorder mit seinem Konto zu koppeln. Der Endbenutzer kann Videos vom mit UltraSync verbundenen Rekorder nur dann in der mobilen Anwendung anzeigen, wenn der Rekorder mit einem Errichterkonto gekoppelt ist. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Hinzufügen des Rekorders zu TVRMobile TVRMobile ist der Name der mobilen Anwendung für iOS- und Android-Geräte, mit der Sie Live-Videos und Aufnahmen von TruVision-Rekordern anzeigen und die Rekorder über ein Mobilgerät steuern können. Laden Sie die Anwendung aus dem Google Play Store (Android) oder dem Apple App Store (iOS) herunter.
Seite 83
, um den Vorgang zu beenden und zur vorherigen Seite zurückzukehren. Die Bedieneranleitung des Rekorders beschreibt auch für den Endbenutzer, wie der Rekorder zu TVRMobile hinzugefügt wird. Weitere Informationen zur Verwendung von TVRMobile finden Sie im Benutzerhandbuch. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Konfiguration > System > Live-Modus-Einstellungen). 2. Wählen Sie Enable Sound Preview (Vorschau mit Ton aktivieren). Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. Hinweis: Die Lautstärke kann nur im OSD-Modus eingestellt werden. 3. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Kodierungsoption ("V" steht für "virtuell") verschiedene Kanäle remote als einzelnen Stream in Echtzeit über den Webbrowser oder das VMS (Video Management System) anzeigen, z. B. TruVision Navigator. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ausgabe der Kameras als einzelner Stream auf einem Remote-Client-Monitor angezeigt.
Seite 86
Abschnitt 8: Konfiguration von Video und Audio 5. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
BLC-Bereich und die WDR-Einstellung an. So passen Sie die Anzeigeeinstellungen im OSD-Modus an: 1. Klicken Sie auf Configuration > Camera > Display Settings (Konfiguration > Kamera > Anzeigeeinstellungen). 2. Wählen Sie unter Camera (Kamera) die gewünschte Kamera aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Kameranamen, die Uhrzeit und das Datum. Sie können dem Bild auch Text hinzufügen. Die Angaben sind Teil des Bildes und werden daher mit aufgezeichnet. So konfigurieren Sie die OSD-Einstellungen im Webmodus: 1. Klicken Sie auf Configuration > Image > OSD Settings (Konfiguration > Bild > OSD-Einstellungen). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 89
4. Wählen Sie ein Datums- und ein Zeitformat aus. 5. Wählen Sie aus, wie die Kamerainformationen angezeigt werden sollen. Wählen Sie in der Drop-down-Liste eine der Optionen aus. • Transparent und blinkend • Transparent und nicht blinkend • Nicht transparent und blinkend TVR 17 Benutzerhandbuch...
Wohngrundstücken blockieren. Dieser verborgene Bereich wird als Privatsphäre-Maske bezeichnet. Die Privatsphäre-Maskierung kann im Live-Modus und in der Aufnahme angezeigt werden. Es wird ein schwarzer Bereich auf dem Videobild angezeigt. Die Anzahl der unterstützten Privatsphäre-Masken hängt von der Kamera ab. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 91
So richten Sie eine Privatsphäre-Maske im OSD-Modus ein: 1. Klicken Sie auf Configuration > Camera > Camera > Privacy Mask (Konfiguration > Kamera > Kamera > Privatsphäre-Maske). 2. Wählen Sie die Kamera aus, für die die Maske zum Schutz der Privatsphäre eingerichtet werden soll. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 92
Klicken und ziehen Sie mit der Maus ein Sichtschutzmaskenfeld im Kameraanzeigefenster über dem gewünschten Bereich. Es können bis zu vier Bereiche maskiert werden. Jeder Bereich hat einen andersfarbigen Rahmen. Um die Masken zu löschen, klicken Sie auf Clear (Löschen). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Bewegungserkennung verwenden, jedoch nicht die Linienüberschreitungs- /Einbruchserkennung. Diese Einschränkungen gelten für IP-Kameras nicht. Hier können Sie beispielsweise acht IP-Kameras auf einem TVR 17 mit 8 Kanälen verwenden und die Bewegungserkennung auf einem oder mehreren Kanälen und Linienüberschreitungs- /Einbruchserkennung auf anderen Kanälen einrichten.
Bereiche auf dem Bildschirm zu erstellen, die bewegungsempfindlich sind. Klicken Sie auf Draw Area (Bereich festlegen) und ziehen Sie den Mauszeiger über das Fenster, um die Bereiche auszuwählen, in denen die Bewegungs- erkennung erfolgt. Klicken Sie auf Stop Drawing (Zeichnen beenden). Wiederholen TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 95
Klicken Sie auf den gewünschten Wochentag. Anschließend wird ein Pop-up- Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Start- und Endzeit eingeben können, zwischen denen die Bewegungserkennung die angegebenen Aktionen auslösen kann. Sie können acht Zeiträume pro Tag festlegen. Der Standardwert ist 24 Stunden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 96
Sie der Rekorder über den Alarm informieren soll: Full-screen Monitoring (Vollbild-Überwachung), Enable Alarm Audio (Alarmton aktivieren), Notify Surveillance Center (Überwachungszentrum benachrichtigen), Send Email (E-Mail senden) und Trigger Alarm Output (Alarmausgabe auslösen) sowie Audio and Light Alarm Linkage (Verknüpfung von Audio- und Lichtalarm, nur für unterstützte Kameras). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 97
9. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. So richten Sie die Bewegungserkennung im OSD-Modus ein: 1. Klicken Sie auf Configuration > Event > Normal Event > Motion Detection (Konfiguration > Ereignis > Normales Ereignis > Bewegungserkennung). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 98
Klicken Sie auf den gewünschten Wochentag. Ein Pop-up-Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie die Start- und Endzeit eingeben können, zwischen denen die Bewegungserkennung die angegebenen Aktionen auslösen kann. Sie können einen Zeitraum pro Tag planen. Der Standardwert ist 24 Stunden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 99
1" (Lokal -> 1) (das ist der Relaisausgang des Rekorders) und die IP-Adressen von Kameras, die einen Ausgangskontakt haben und mit dem Rekorder verbunden sind. Es können mehrere Optionen ausgewählt werden. "Trigger Alarm Output" (Alarmausgang auslösen) wird im OSD-Modus "Alarm Output Linkage" (Alarmausgangsverknüpfung) genannt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. Erweiterte Bewegungserkennung TruVision IP-Kameras der Serie 6 sowie zukünftige TruVision-Kameras verfügen über eine Funktion mit der Bezeichnung "Erweiterte Bewegungserkennung", mit der Sie die Konfiguration der Bewegungserkennung optimieren können. Grundlegende Einstellungen für die Bewegungserkennung sind in Rekordern verfügbar, die erweiterte Bewegungserkennung muss jedoch über die Kamera erfolgen.
Die für einen Tag festgelegten Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. 6. Wählen Sie die Antwortmethode für den externen Alarm aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Actions (Aktionen) und wählen Sie die Methode aus, mit der der Rekorder Sie über den Alarm benachrichtigen soll. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 102
Tages aus, in denen Alarme aufgezeichnet werden können. Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten), um die Start- und Endzeiten für jeden erforderlichen Zeitraum an einem Tag einzugeben. Sie können bis zu acht Zeiträume pro Tag festlegen. Der Standardwert ist 24 Stunden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 103
G, TVTH-S01-0003-TUR-G) unterstützt, erfolgt eine Audioaufnahme und ein helles blinkendes oder konstant leuchtendes Licht wird aktiviert. Sowohl der Audioausgang als auch die Lautstärke müssen korrekt konfiguriert sein. 7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
1" (Lokal -> 1) (das ist der Relaisausgang des Rekorders) und die Kanalnummern der Kameras, die einen Ausgangskontakt haben und mit dem Rekorder verbunden sind. Es können mehrere Optionen ausgewählt werden. 6. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Der Rekorder kann so konfiguriert werden, dass bei einem durch ein externes Alarmgerät (wie z. B. PIR-Detektoren oder potentialfreie Kontakte) ausgelösten Alarm die Aufnahme gestartet wird. Dies sind die physischen Eingänge auf den Kameras und dem Rekorder. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 106
Es können mehrere Optionen ausgewählt werden. Trigger Recording (Aufnahme auslösen): Dies gilt für die an den Rekorder angeschlossenen Kameras. Es wird ein Befehl an die ausgewählte Kamera gesendet, der die Aufnahme auslöst. Es können mehrere Kameras ausgewählt werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 107
4. Legen Sie den Alarmzeitplan zum Erkennen von externen Alarmen fest. Diese Funktion steht nur im Webmodus zur Verfügung. 5. Legen Sie die Reaktionsmethode fest. Diese Funktion steht nur im Webmodus zur Verfügung. 6. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
AUS zu EIN. – oder – Configuration > Event > Basic Event > Alarm Output (Konfiguration > Ereignis > Einfaches Ereignis > Alarmausgang): Klicken Sie auf die Schaltfläche Manual Alarm (Manueller Alarm). Der Alarmstatus des ausgewählten Geräts wechselt von TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 109
Alarmstatus unverändert, bis er manuell geändert wird. 4. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Trigger (Auslöser), um den Alarmstatus des ausgewählten Rekorders oder der ausgewählten Kamera manuell zu ändern. Der Alarmstatus des ausgewählten Geräts ändert sich von TVR 17 Benutzerhandbuch...
Alarmausgang eines Rekorders/einer Kamera. Es wird das Fenster mit dem EMZ-Scharfschaltungszeitplan geöffnet. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Trigger (Auslöser), um einen Alarmausgang auszulösen. Klicken Sie auf Clear (Löschen), um einen Alarmausgang zu löschen. 4. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Der Alarm ist stummgeschaltet. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Alarmbenachrichtigungen, die der Rekorder senden kann. Die Optionen sind: "Buzzer Alarm" (Summeralarm), "Notify Surveillance Center" (Überwachungszentrum benachrichtigen) und "Send Email" (E-Mail senden). Es können mehrere Optionen ausgewählt werden. Hinweis: "Audible warning" (Warnton) wird im OSD-Modus "Buzzer Alarm" (Summeralarm) genannt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Alarmberichte der Einbruchserkennungsintegration Der Rekorder enthält ein Alarmempfänger-Softwaremodul für die Einbruchserkennungsintegration. Dies ermöglicht, dass SIA- und XSIA-Ereignisse mit dem Rekorder von Aritech-Einbruchszentralen über IP gemeldet werden und mit Rekorder-Aktionen verknüpft werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 113
Diese Funktion ist nur im Webmodus verfügbar. Eine Suche nach erkannten Einbruchsalarmereignissen für die Meldung an die EMZ ist nur im OSD-Modus möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Suchen nach Aufnahmen im OSD-Modus" auf Seite 193. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 114
LAN wie der Rekorder befinden. Port Geben Sie den Port ein, der verwendet wird, um die Ereignisse zu melden. Der Standardwert ist 9999. Diese Port-Nummer muss mit der in der EMZ eingestellten Port-Nummer übereinstimmen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 115
3. Um die Aktionen für die von der Einbruchmeldezentrale gemeldeten Heartbeat-, EMZ-Scharfschaltungs- und EMZ-Unscharfschaltungsalarme zu definieren, aktivieren Sie die gewünschten Funktionen und klicken Sie jeweils auf die Registerkarte Actions (Aktionen), um den Scharfschaltungszeitplan und die Alarmreaktionsaktionen einzurichten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 116
4. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Setup-Parameter des EMZ-Setups zu speichern. So richten Sie im Webmodus die Meldegruppen in einer Alarmzentrale ein: 1. Klicken Sie auf Event > Intrusion Zone Setup (Ereignis > Einbruchsmeldergruppe- Setup). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 117
Normal Linkage (Normale Verknüpfung): Dies gilt für den Rekorder. Dies sind die Alarmbenachrichtigungen, die der Rekorder senden kann. Die Optionen sind: Audible Warning (Warnton), Send Email (E-Mail senden) und Notify Surveillance Center (Überwachungszentrum benachrichtigen). Es können mehrere Optionen ausgewählt werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Alarmeingänge oder EMZ-Ereignisse) können deaktiviert werden, wenn die EMZ unscharfgeschaltet ist. Dadurch wird vermieden, dass Benutzer unnötige Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen, E-Mails, Ereignisse in TruVision Navigator) erhalten oder Aktionen auslösen (Alarmausgang, PTZ-Preset, ...). Wenn die EMZ erneut aktiviert wird, nimmt der Rekorder seinen geplanten Betrieb wieder auf und führt die konfigurierten Aktionen und Aufnahmen aus.
Seite 119
Save (Speichern), um die Änderungen zu speichern. So richten Sie im Webmodus die Funktion "Aktionen deaktivieren" über die EMZ ein (OH-Integration): 1. Klicken Sie auf Configuration > Event > Intrusion Panel Setup (Konfiguration > Ereignis > EMZ-Setup). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 120
System > System Settings (Konfiguration > System > Systemeinstellungen). 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Recording Behavior for Disable Actions (Aufnahmeverhalten für "Aktionen deaktivieren"). 3. Wählen Sie in der Drop-down-Liste eine der Optionen aus. Die Optionen sind: TVR 17 Benutzerhandbuch...
Es können verschiedene Typen von Smart-Ereignissen ausgewählt werden. Die Art der aufgeführten Smart-Ereignisse hängt von der Unterstützung durch die Kamera ab. Eine Reihe von Verknüpfungsmethoden können ausgelöst werden, wenn ein Smart-Ereignis erkannt wird. Siehe Tabelle 4 auf Seite 118. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 122
Bidirektional bedeutet, dass die Linienüberschreitung aus beiden Richtungen erkannt wird. Dieses Ereignis kann verwendet werden, um Personen oder Fahrzeuge zu erkennen, sofern diese Funktion von TruVision-Kameras unterstützt wird. Einbruchserkennung Sie können einen Bereich in der Überwachungsszene einrichten, um Einbrüche zu erkennen.
Seite 123
Klicken Sie auf die Registerkarte Arming Schedule (EMZ- Scharfschaltungszeitplan) und wählen Sie den Wochentag und die Zeiträume während des Tages aus, in denen Bewegung aufgezeichnet werden kann. Sie können bis zu acht Zeiträume pro Tag festlegen. Der Standardwert ist 24 Stunden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Mit der Verhaltensanalysefunktion lassen sich Kameras so konfigurieren, dass bestimmte Verhaltensereignisse erkannt werden. Für jeden Ereignistyp können mehrere Parameter definiert werden, z. B. Ereignisregeln, Scharfschaltungszeitplan, Alarmreaktionsmethode, Schildbereich und wie das VCA-Ereignis angezeigt wird. Diese Funktion steht nur im Webmodus zur Verfügung. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 125
Abschnitt 10: Ereignissetup Die Verhaltensanalyse wird derzeit nur von den neuen TruVision-Wärmebildkameras (TVTH-S01-Kameras) unterstützt. Verhaltensanalyseregeln für Wärmebildkameras Regelparameter für die Verhaltensanalyse richten Sie im Menü unter VCA > Verhaltensanalyse > Regel ein. Siehe Abbildung 9 unten. Abbildung 9: Beschreibung des Menüs "Regel" (Verhaltenstyp "Linienüberschreitung" angezeigt)
Seite 126
Abbildung. Der dargestellte grüne ausgewählte Erkennungsbereich gilt für eine Einbruchsregel. Das Polygon/die Linie für den Verhaltenstyp der ausgewählten Regel kann geändert werden. Sie können im Ansichtsfenster auch einen neuen Bereich zeichnen. Der alte Verhaltenstyp wird gelöscht, sobald die Änderung gespeichert wird. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 127
Regel vorhanden ist. Der EMZ-Scharfschaltungszeitplan für die einzelnen Regeln muss separat eingerichtet werden. Klicken Sie auf den Tag, der im Zeitplan festgelegt werden soll. Das Pop-up- Fenster "Time" (Zeit) wird angezeigt. Geben Sie die gewünschten Start- und TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 128
Verhaltensanalyse durchgeführt werden soll, können Sie einen Schildbereich über die anderen Eingänge auf dem Bildschirm zeichnen, um zu verhindern, dass die dort erfassten Personen in die Analyse einbezogen werden. Sie können bis zu vier Schildbereiche zeichnen. Diese Funktion steht nur im Webmodus zur Verfügung. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Speichern), um die Änderungen zu speichern. Fahrzeugerkennung: Mit der Fahrzeugerkennungsfunktion können Sie die ANPR-Erkennung (Kfz- Kennzeichen) für TruVision ANPR IP-Kameras konfigurieren. Mit der Kfz-Kennzeichenerkennung können Sie Fahrzeuge bei der Einfahrt in oder Ausfahrt aus Ihrem Standort identifizieren, verfolgen und analysieren. Der Rekorder kann so eingerichtet werden, dass Kfz-Kennzeichen zwecks Speicherung und späterer...
Abschnitt 10: Ereignissetup Hinweis: Die TruVision ANPR IP-Kamera wird nur in bestimmten Regionen unterstützt. Auf dem Datenblatt finden Sie eine Liste der Länder, in denen die Kamera unterstützt wird. Diese Funktion ist nur im Webmodus verfügbar. Konfiguration der Fahrzeugerkennung Verwenden Sie diese Funktion, um den Bereich auf dem Bildschirm zu definieren, in dem das Kfz-Kennzeichen erfasst werden soll.
Seite 131
Abschnitt 10: Ereignissetup 5. Wählen Sie die Registerkarte Arming Schedule (EMZ-Scharfschaltungszeitplan) aus, um den EMZ-Scharfschaltungszeitplan und die Verknüpfungsaktion für die Zulassungsliste, Blockierungsliste und andere Listen einzurichten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 132
Wochentag definieren. Um Zeiträume zu löschen, klicken Sie auf Delete (Löschen) oder Delete All (Alle löschen). Hinweis: Die für einen Tag definierten Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. 6. So legen Sie die Verknüpfungsmethode für auftretende Ereignisse fest: TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 133
Überwachungszentrum benachrichtigen und Vollbild-Überwachung. Alarmausgang auslösen Wählen Sie die auszulösenden Alarmausgänge aus. Legen Sie die externen Alarmausgänge fest, die ausgelöst werden, wenn ein Ereignis eintritt. Aufnahme auslösen Legen Sie die Kanäle fest, die ausgelöst werden, wenn ein Ereignis eintritt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Liste als "2KDL81" angegeben werden. Siehe Abbildung 10 unten. Bei Eingabe von 0 in Spalte C wird das Kfz-Kennzeichen als Eintrag der Blockierungsliste gekennzeichnet. Durch Eingabe von 1 in Spalte C wird das Kennzeichen als Eintrag der Zulassungsliste gekennzeichnet. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 135
Schnappschussqualität: Es wird empfohlen, die Schnappschussqualität auf weniger als 50 % festzulegen, um zu vermeiden, dass der Schnappschuss größer als 1024 kB wird (maximale Größe für einen Schnappschuss im TVR 17). Wenn die Qualität auf über 50 % festgelegt wird, beträgt die Größe des Schnappschusses mehr als 1024 kB, sodass Schnappschüsse nicht vom Rekorder gespeichert...
Seite 136
(Konfiguration > Fahrzeugerkennung > Schnappschuss). 2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Camera" (Kamera) die gewünschte ANPR- Kamera aus. 3. Verschieben Sie den Schieberegler, um die gewünschte Bildqualität auszuwählen. – oder – Geben Sie die gewünschte Schnappschussgröße (in kB) ein. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Die Gesichtserkennungsfunktion wird nur von den neuesten TruVision PTZ-Kameras (Kameras TVGP-M01 und TVGP-P01) unterstützt. Diese Funktion steht nur im Webmodus zur Verfügung. Die Gesichtserkennungseinstellungen im TVR 17 beschränken sich auf das Definieren der Rekorderaktionen. Detailliertere Einstellungen für diese Funktion finden Sie im Konfigurationshandbuch der PTZ-Kamera.
Seite 138
Wählen Sie die PTZ-Kamera aus und geben Sie das Preset, die Preset-Tour oder die Shadow-Tour ein, das oder die ausgelöst wird, wenn ein Alarm erkannt wird. 6. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Für eine bessere Übersicht werden die Zeitpläne in einer Abbildung visuell dargestellt. Eine Beschreibung des Fensters "Aufnahmezeitplan" finden Sie auf Seite 136 in Abbildung 11. Hinweis: Auch wenn eine Kamera für kontinuierliche Aufnahme eingerichtet ist, schaltet sie auf Ereignisaufnahme um, wenn Ereignisse ausgelöst werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 140
Um einen Zeitplan zu ändern, klicken Sie in der Zeitleiste auf die geplante Aufnahme für den gewünschten Tag. Wählen Sie im angezeigten Pop-up-Fenster aus, ob Sie eine kontinuierliche oder ereignisgesteuerte Aufnahme wünschen, und geben Sie die Start- und Endzeiten ein. Klicken Sie auf Save (Speichern). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 141
Tagen automatisch gelöscht werden. Geben Sie hierzu die Anzahl der Tage in Keep Videos/Snapshots for … days(s) das Feld (Videos/Schnappschüsse behalten für … Tag(e)) ein. 6. Legen Sie die Aufnahmetypen und -perioden für die anderen Wochentage fest. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 142
Werte gelten für alle Aufnahmezeitpläne der Kamera. Pre-record time (Voraufnahmezeit): Die Vorlaufzeit wird eingestellt, um eine Aufnahme vor der geplanten Zeit bzw. vor dem Ereignis zu starten. Wenn beispielsweise ein Alarm die Aufnahme um 10:00 auslöst und die Voraufnahmezeit TVR 17 Benutzerhandbuch...
Tagen automatisch gelöscht werden. Geben Sie hierzu die Anzahl der Tage in das Feld Video/Snapshot Expiry Time (day) (Ablaufzeit für Video/Schnappschuss (Tag)) ein. 6. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Änderungen zu speichern. Kamerakodierungseinstellungen Sie können für jede einzelne Kamera die Kodierungseinstellungen festlegen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 144
Video Quality (Videoqualität): Wählen Sie die gewünschte Aufnahmequalität aus. Wenn "Constant" (Konstant) als Bitratentyp ausgewählt wurde, steht diese Option nicht zur Verfügung. Wenn eine niedrige Videoqualität ausgewählt wird, ist die Bildqualität schlechter und die erforderliche Bandbreite wird verringert, wodurch längere Aufnahmezeiten ermöglicht werden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 145
Einstellung für die Videokodierung und dem Kameratyp (Analogkamera/HD- Analogkamera oder unterstützte TruVision IP-Kamera). Der TVR 17 unterstützt H.264+/H.265+ für alle Analogkameras/HD- Analogkameras. H.264+ und H.265+ werden von den neuen TruVision IP- Kameras der Serie M/S und P unterstützt. 4. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern.
Seite 146
Codec (H.264+/H.265+) abhängig von der Einstellung für die Videokodierung und dem Kameratyp (Analogkamera/HD-Analogkamera oder unterstützte TruVision IP-Kamera). Der TVR 17 unterstützt H.264+/H.265+ für alle Analogkameras/HD- Analogkameras. H.264+ und H.265+ werden von den neuen TruVision IP- Kameras der Serie M/S und P unterstützt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Feiertage. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abbildung 11 auf Seite 136. Hinweis: Diese Funktion ist im OSD-Modus nicht verfügbar. So richten Sie einen Feiertagsaufnahmezeitplan im Webmodus ein: 1. Klicken Sie auf Configuration > Record > Advanced Settings > Holiday (Konfiguration > Aufnahme > Erweiterte Einstellungen > Feiertag). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 148
Sie dann Start- und Enddatum ein. Klicken Sie auf 5. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster "Edit" (Bearbeiten) zurückzukehren. 6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für weitere Feiertagszeiträume. 7. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Wenn der Status Normal (Normal) oder Sleeping (Ruhemodus) lautet, funktioniert die HDD ordnungsgemäß. Wenn der Status Inactive (Inaktiv) lautet, muss die HDD aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in "Aktivieren einer neuen HDD" auf Seite 17. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Nachdem das Speichersystem initialisiert wurde, ändert sich der Status der HDD zu "Normal". Hinzufügen eines Netzwerkspeichersystems Sie können Rekorder-Aufnahmen remote auf einem Netzwerkspeichersystem (NAS, Network Attached Storage) oder Storage Area Network (SAN) speichern. Sie können bis zu acht Speichersysteme hinzufügen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 151
Geben Sie in der Spalte Server Address (Serveradresse) manuell die IP-Adresse ein. Geben Sie in der Spalte File Path (Dateipfad) manuell den Dateipfadnamen für den Speicherort ein, an dem im Remote-Speichersystem die Dateien gespeichert werden sollen. Wählen Sie in der Spalte Type (Typ) NAS oder IP-SAN aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Sie das Kontrollkästchen Continue to use when this disk when self-evaluation has failed (Datenträger weiter verwenden, wenn der Selbsttest fehlschlägt). 3. Wählen Sie die HDD aus, deren Daten Sie anzeigen möchten. Es wird eine Detailaufstellung der S.M.A.R.T.-Informationen angezeigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
So erkennen Sie fehlerhafte HDD-Sektoren im Webmodus: 1. Klicken Sie auf Configuration > Record > Storage Management > Diagnostics > Bad Sector Detection (Konfiguration > Aufnahme > Speicherverwaltung >HDD-Diagnose > Erkennung fehlerhafter Sektoren). 2. Wählen Sie die HDD aus, die Sie testen möchten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
(Konfiguration > Aufnahme > Erweiterte Einstellungen > Sonstiges). 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable HDD Sleeping (HDD-Ruhemodus aktivieren), um den Ruhemodus zu aktivieren. Die Standardeinstellung ist "Enable" (Aktiviert). 3. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Einstellungen zu speichern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Wichtig: Diese Funktion steht in keinem Zusammenhang mit der kameraspezifischen Einstellung für die Speicherdauer. (Dies ist die Anzahl der Tage, die die Dateien auf der Festplatte gespeichert werden.) Wenn diese Funktion deaktiviert ist, speichert der Rekorder Videodateien bis zu einer maximalen Größe von 1 GB. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Priorität auf einer HDD speichern und die Aufnahmen von allen anderen Kameras auf einer weiteren Festplatte. Die TVR 17-Rekorder werden standardmäßig mit einer HDD geliefert. Die Gruppierungsfunktion kann daher nicht verwendet werden. Die 8- und 16-Kanal- Rekorder sind jedoch mit zwei Festplatteneinschüben ausgestattet.
> Record Schedule (Konfiguration > Aufnahme > Aufnahmeeinstellungen > Aufnahmezeitplan). 2. Wählen Sie die Kamera aus. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable (Aktivieren), um die Aufnahme zu aktivieren. 4. Richten Sie den Aufnahmezeitplan für die Kamera ein. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Erweitert). 2. Deaktivieren Sie die Option Alarm Storage (Alarmspeicherung), um das Speichern von Ereignisaufnahmemarkierungen in der Wiedergabezeitleiste zu deaktivieren. Deaktivieren Sie die Option Picture Storage (Bildspeicher), um die Schnappschussspeicherung zu deaktivieren. Hinweis: Standardmäßig sind beide Funktionen aktiviert. TVR 17 Benutzerhandbuch...
1. Klicken Sie auf Configuration > Record > Storage (Konfiguration > Aufnahme > Speicher). 2. Wählen Sie die gewünschte HDD aus und klicken Sie dann auf Repair Database (Datenbank reparieren). 3. Klicken Sie auf (Ja). Die Neuerstellung beginnt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Datum, die Uhrzeit sowie der Kameraname werden angezeigt (falls eingerichtet). Dieses Kapitel beschreibt die Verwendung des Live-Modus im Webmodus. Beschreibung des Live-Modus Abbildung 12: Live-Modus im Webmodus Beschreibung Kamerabereich. Klicken Sie auf die Kamera, die in der ausgewählten Videokachel angezeigt werden soll. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Bildschirm mit den Menüs und dem Viewer zurückzukehren. PTZ-Steuerung Mithilfe der Webbrowser-Oberfläche können Sie die PTZ-Funktionen einer Dome- Kamera steuern. Wählen Sie eine PTZ-Dome-Kamera aus und verwenden Sie die PTZ- Steuerungsfunktionen in der Oberfläche, um die PTZ-Funktionen zu steuern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
1. Klicken Sie im Live-Modus auf die gewünschte Videokachel. 2. Wählen Sie in der PTZ-Steuerzentrale die Registerkarte Preset und dann das gewünschte Preset aus. 3. Richten Sie die Kamera mithilfe der Richtungstasten wie gewünscht aus. Stellen Sie Fokus und Zoom wie gewünscht ein. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 163
Preset-Tour-Pfad zurückzukehren. So rufen Sie eine Preset-Tour auf: 1. Wählen Sie im Live-Modus die gewünschte Videokachel aus. 2. Wählen Sie in der PTZ-Steuerzentrale die Registerkarte "Preset Tour Path" (Preset- Tour-Pfad) und dann den gewünschten Preset-Tour-Pfad aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 164
3. Klicken Sie auf , um den Preset-Tour-Pfad zu starten. Die Kamera führt unverzüglich die Bewegung der Preset-Tour aus. Klicken Sie auf , um die Tour zu stoppen. Klicken Sie auf , um einen Preset-Tour-Pfad zu löschen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Dieses Kapitel beschreibt die Verwendung des Live-Modus im OSD-Modus. Abbildung 14: Live-Modus im OSD-Modus Schaltfläche Beschreibung Live-Modus: Klicken Sie hier, um den Live-Modus zu starten. Wiedergabe: Klicken Sie hier, um das Wiedergabemenü aufzurufen. Suche: Klicken Sie hier, um das Suchmenü aufzurufen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Im OSD-Modus werden Informationen zum System und Kamerastatus in Form von Symbolen auf dem Bildschirm des Haupt- und Zusatzmonitors angezeigt. Die Symbole für den Kamerastatus werden für jede Kamera angezeigt. Jedes Symbol bietet Informationen zu einem bestimmten Element. Es gibt unter anderem folgende Symbole: TVR 17 Benutzerhandbuch...
Audio ein (nur IP-Kameras): Aktivieren/Deaktivieren des Audioausgangs. Der Streamtyp muss auf Video/Audio festgelegt sein. Weitere Informationen finden Sie unter "Audio" auf Seite 80. Streaminformationen (nur IP-Kameras): Zeigt den aktuellen Stream, die tatsächliche Bitrate und die Bilder pro Sekunde an. TVR 17 Benutzerhandbuch...
System > Live-Ansicht > Allgemein" auf und wählen Sie einen Wert aus, um die Sequenz-Verweildauer einzurichten. Kamera Ruft das Kamerakonfigurationsmenü auf. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwalten von IP-Kameras im OSD-Modus" auf Seite 48. Wiedergabe Ruft das Wiedergabefenster auf. PTZ-Steuerung Öffnet im Live-Modus die PTZ-Steuerzentrale. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Fahrzeug erkannt wird, eine Sequenz von Videokacheln zur Zielerkennung auslösen kann, die den Durchgang der Person/die Durchfahrt des Fahrzeugs der ausgewählten Kamera verfolgen. Diese Funktion ist nur mit TruVision-Kameras der Serie M/S/P und mit Analogkameras/HD-Analogkameras verfügbar, die für die Personen- /Fahrzeugerkennung in diesem Rekorder eingerichtet sind.
Seite 170
Configuration > Event (Konfiguration > Ereignis) die Bewegungserkennung, die Linienüberschreitung und/oder die Einbruchserkennung für die gewünschte TruVision IP-Kamera der Serie M/S/P oder Analogkamera/HD- Analogkamera ein. 2. Klicken Sie im Live-Modus auf die Schaltfläche Target Detection (Zielerkennung). 3. Aktivieren Sie die Schaltflächen für Personen...
Sie können ganz einfach mehrere Live-Modusfunktionen wie das Standard- Mehrfachanzeige-Layout, die Sequenz-Verweildauer, den Alarm-Pop-up-Ausgang sowie die entsprechende Verzögerung einrichten und Audio aktivieren sowie die Lautstärke einstellen. Klicken Sie im OSD-Modus in der Menüleiste auf Konfiguration > System > Live- Modus > Allgemein. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Platzieren Sie den Mauszeiger auf der gewünschten Videokachel und führen Sie einen Rechtsklick durch. Wählen Sie im angezeigten OSD-Mausmenü die gewünschte Mehrfachanzeige-Option (siehe Abbildung 16 auf Seite 164). Klicken Sie unten rechts im Live-Modus auf die Mehrfachanzeige-Schaltfläche und wählen Sie die gewünschte Option aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Sequenzierung zu starten. Das Symbol wechselt bei der Aktivierung zu Grün. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um die Sequenzierung zu deaktivieren. Rufen Sie Konfiguration > System > Live-Modus-Einstellungen auf, um die Kamerasequenzierung im Webmodus einzurichten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
, um den PTZ-Modus aufzurufen. Die PTZ-Steuerung wird angezeigt. Bedienpult Drücken Sie auf dem Bedienpult die Eingabetaste Ist die Anzeige auf Mehrfachanzeige-Format festgelegt, wechselt die ausgewählte Kamera zum Einzelbildschirmformat. In Abbildung 19 unten ist die PTZ-Steuerzentrale beschrieben. Hinweis: Die verwendete PTZ-Dome-Kamera muss Preset-Befehle unterstützen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 175
1. Wählen Sie im Live-Modus die gewünschte Videokachel aus. Wählen Sie in der Steuerungssymbolleiste das Symbol für die PTZ-Steuerung aus oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie PTZ Control (PTZ-Steuerung) aus. Die PTZ- Steuerung wird angezeigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 176
Klicken Sie auf OK. Das Preset wird der Preset-Tour auf der linken Seite des Bildschirms hinzugefügt. 5. Wiederholen Sie Schritt 4 für alle Presets, die Sie zur Preset-Tour hinzufügen möchten. 6. Wenn Sie mit der Eingabe von Presets für die Preset-Tour fertig sind, klicken Sie Save (Speichern). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 177
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Record (Aufnahme) und verwenden Sie dann die PTZ-Richtungstasten, um die Kamera wie gewünscht auszurichten. Stellen Sie Fokus und Zoom wie gewünscht ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Stop (Anhalten), um die Aufnahme der Shadow-Tour zu beenden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Aufnahmen wiederzugeben (weitere Informationen unter "Ändern der Zugriffsberechtigungen eines Benutzers" auf Seite 60). Beschreibung des Web-Wiedergabefensters Wenn Sie aufgezeichnete Videos suchen und wiedergeben möchten, klicken Sie in der Menüleiste auf Wiedergabe, um das Fenster "Wiedergabe" anzuzeigen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 179
Schaltfläche "Suchen": Klicken Sie hier, um nach aufgezeichneten Videodateien nach Datum, Wiedergabedauer und Streamtyp zu suchen. Player herunterladen: Klicken Sie hier, um das Tool TruVision Player herunterzuladen, mit dem Sie Aufnahmen auf Ihrem PC wiedergeben können. Wiedergabe-Steuerungssymbolleiste: Mehrfachanzeige-Typ: Wählen Sie aus, wie das Video im Ansichtsfenster angezeigt werden soll (Vollbild, Quad, 9 und 16).
Grün zeigt fortlaufende Aufnahmen an. Gelb weist auf eine Ereignisaufnahme hin. Wiedergeben von Aufnahmen Wählen Sie eine Kamera und im Kalender einen Tag zum Durchsuchen aus und klicken Sie dann auf "Suchen". In der Zeitleiste unter der Seite werden die TVR 17 Benutzerhandbuch...
Hinweis: Wird für die Kamera kein Bild angezeigt, ist für die gewählte Zeit/das gewählte Datum keine Aufzeichnung vorhanden. 3. Mithilfe der Symbolleiste für die Wiedergabesteuerung können Sie die Wiedergabe manuell steuern. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Asynchronous (Asynchron) , um die synchrone Wiedergabe zu beenden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Linie überschritten wurde. Klicken Sie hier, um einen Einbruchserkennungsbereich auf dem Wiedergabebildschirm zu zeichnen. Unter der Zeitleiste wird ein gelber Balken an den Zeitpunkten angezeigt, an denen eine Bewegung im Einbruchserkennungsbereich erkannt wurde. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Live View Parameters > Snapshot and Clip Settings (Konfiguration > Lokal > Live-Modus-Parameter > Schnappschuss- und Clip- Einstellungen) angegeben ist. Hinweis: Im OSD-Modus können Videoclips auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden. 3. Wiederholen Sie Schritt 2 für weitere Clips. TVR 17 Benutzerhandbuch...
So vergrößern Sie das Bild mit dem Digitalzoom bei der Wiedergabe: 1. Wählen Sie im Wiedergabemodus die gewünschte Kamera aus. 2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Wiedergabesteuerung auf Digital Zoom (Digitalzoom) und verwenden Sie das Scrollrad der Maus zum Vergrößern und Verkleinern. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Der Rekorder zeichnet weiter den Live-Modus einer Kamera auf (bei gleichzeitiger Wiedergabe von Video auf dieser Kameraanzeige). Sie müssen Zugriffsrechte besitzen, um Aufnahmen wiederzugeben (weitere Informationen unter "Ändern der Zugriffsberechtigungen eines Benutzers" auf Seite 60. Diese Funktion ist nur im Webmodus verfügbar.) TVR 17 Benutzerhandbuch...
Datum ohne blaues Dreieck in der oberen rechten Steuerungssymbolleiste: Diese Ecke: Für diesen Tag sind keine Aufzeichnungen Symbolleiste wird angezeigt, wenn der verfügbar. Mauszeiger auf einer Videokachel platziert wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Audio- und Video-Steuerungssymbolleiste" auf Seite 183. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Informationen hierzu finden Sie unter "Smart-Suche" auf Seite 185. Wiedergabemodi Es gibt zwei Wiedergabearten: normal und Ereignis. Diese Kategorisierung ist nur im OSD-Modus verfügbar. Normale Wiedergabe Bei der normalen Wiedergabe werden alle Aufzeichnungen (fortlaufend und ereignisgesteuert) für die ausgewählte(n) Kamera(s) wiedergegeben. Die Aufnahme TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 188
5. Klicken Sie auf die Ereigniserkennung-Schaltfläche . Wählen Sie die gewünschte Ereignisregel für die Bewegungs-, Linienüberschreitungs- oder Einbruchserkennung aus und legen Sie den Erkennungsbereich dann auf dem Bildschirm fest. – oder – Klicken Sie auf Clear (Löschen), um vorherige Erkennungsregeln zu löschen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Clip-Datei gespeichert werden soll: mit den Player oder als Video mit zugehörigem Protokoll. Klicken Sie auf OK. 5. Der Bildschirm "Export" (Exportieren) wird angezeigt. Die Größe der Videoclipdatei wird angezeigt. Wählen Sie unter Device Name (Gerätename) das USB-Flash- Laufwerk aus und klicken Sie auf Save (Speichern). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Die Linienüberschreitungs-/Einbruchserkennung muss nicht eingerichtet werden, um eine Smart-Suche bei Linienüberschreitungs-/Einbruchserkennung durchführen zu können. "Dual-VCA aktivieren" muss auf dem Rekorder aktiviert werden. Für Analogkameras/HD-TVI-Kameras: Intelligente Bewegungssuche: Diese Funktion kann immer verwendet werden, auch ohne Ereignisaufnahme. Smart-Suche bei Linienüberschreitungs-/Einbruchserkennung: TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 191
9. Die Zeitleiste zeigt jetzt gelbe Ereignisse an, die von der Smart-Suche in der grünen Leiste für kontinuierliche Aufnahme erkannt wurden. Die von der Smart-Suche erkannten gelben Ereignislinien werden genau wie die bereits in der Zeitleiste vorhandenen Ereignislinien angezeigt. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Wiedergeben von Aufnahmen mit Personen und Fahrzeugen Die Analogkameras/HD-Analogkameras und IP-Kameras der Serie M/S/P von TruVision unterstützen die Erkennung von Personen und/oder Fahrzeugen. Im Wiedergabebildschirm des OSD-Modus können Sie einen Filter auf die Wiedergabe anwenden, der Aufnahmen von Personen und/oder Fahrzeugen ermittelt. Die Kamera muss zur Aufnahme von Personen und/oder Fahrzeugen eingerichtet sein.
Seite 193
Normale Wiedergabe So suchen Sie Aufnahmen nach Personen- oder Fahrzeugerkennung im OSD- Modus: 1. Richten Sie Ereignisaufnahmen für Analogkameras/HD-Kameras von TruVision ein. Stellen Sie sicher, dass Sie Bewegungsaufnahmen und/oder Linienüberschreitungs- /Einbruchsaufnahmen für Personen/Fahrzeuge eingerichtet haben. 2. Wählen Sie im Wiedergabemodus die Wiedergabeoption Normal aus.
Seite 194
2. Wählen Sie im Wiedergabemodus die Wiedergabeoption Normal aus. 3. Wählen Sie die gewünschten IP-Kameras der Serie M/S/P von TruVision aus, für die Sie die Personen-/Fahrzeugereignisauslösung eingerichtet haben. 4. Doppelklicken Sie auf das gewünschte Datum im Kalender, um die Wiedergabe der Aufnahme zu starten.
2. Wählen Sie im Wiedergabemodus Event Playback (Ereigniswiedergabe) aus. 3. Wählen Sie die gewünschten IP-Kameras der Serie M/S/P von TruVision aus, für die Sie die Personen-/Fahrzeugereignisauslösung eingerichtet haben. 4. Doppelklicken Sie im Kalender auf das gewünschte Datum. Auf der Zeitleiste werden grüne und gelbe Ereignisse angezeigt. Gelb markiert sind Ereignisaufnahmen von Personen-/Fahrzeugereignissen (je nach Auswahl).
Wenn Sie "All Types" (Alle Typen) ausgewählt haben, können Sie nach Schnappschüssen aller möglichen Ereignisse suchen. In Abbildung 23 finden Sie eine Liste der Ereignisse, die einen Schnappschuss erstellen können. 4. Geben Sie Start- und Enddatum ein. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Durchsucht alle Videos nach Aufnahmeuhrzeit und -datum sowie nach Kamera. Sie können auch nach Lesezeichen und gesperrten Videos suchen. Gesperrte Videos können nicht überschrieben werden. Bild Durchsucht alle Video-Schnappschüsse und zugehörigen Videoclips nach Uhrzeit und Datum sowie Kamera der Aufzeichnung. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 198
Sie unten in Abbildung 24. Sie können die zu einem Suchergebnis gehörige Aufzeichnung für eine ausgewählte Kamera anzeigen. Doppelklicken Sie auf ein Suchergebnis und klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche . Die Wiedergabe der Datei wird gestartet (siehe Abbildung 24 unten). TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 199
Wählen Sie für die Videosuche den gewünschten Videotyp aus: All (Alle), Bookmark (Lesezeichen) oder Locked (Gesperrt). 3. Wenn "Bookmark" (Lesezeichen) ausgewählt wurde, geben Sie den Namen des Lesezeichens ein. Das Textfeld kann leer gelassen werden. 4. Wählen Sie die Start- und Endzeit der Aufzeichnung aus. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Ereignistyp wird für jede Aufnahme aufgeführt. Ein Beispiel für ein Suchergebnis finden Sie in Abbildung 24 auf Seite 169. 5. Wählen Sie die gewünschte Aufnahme aus und klicken Sie dann auf die Wiedergabe-Schaltfläche , um sie wiederzugeben. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 202
–10 bis +55 °C Betriebstemperatur Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % Abmessungen (B x T x H) 315 × 240 × 48 mm 385 × 315 × 52 mm ≤ 1.16 kg ≤ 1.78 kg ≤2.18 kg Gewicht (ohne HDD) TVR 17 Benutzerhandbuch...
RTSP-Port für 3G/4G Verwendung mit mobilen Apps. Für 3G-/4G-Verbindungen. Hinweis: Es wird empfohlen, den RTSP-Port 1024 nur bei Verbindungsproblemen über eine 3G-/4G-Verbindung zu verwenden. Weitere Unterstützung Unterstützung durch Dritte zur Konfiguration von gängigen Routern finden Sie unter: http://www.portforward.com/ TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 204
Bei den meisten Routern sind Marke und Modellnummer auf oder in der Nähe des Aufklebers mit der Seriennummern auf der Unterseite des Geräts zu finden. Wenn Sie keine Informationen zu Ihrem Router finden können, kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Routers oder Ihren Internetanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten. TVR 17 Benutzerhandbuch...
✓ Rekorder-Konfigurationsdateien importieren/exportieren ✓ ✓ Kamera-Konfigurationsdateien importieren/exportieren ✓ ✓ Systemprotokolle durchsuchen ✓ Diagnose durch den technischen Support ✓ Sicherheitsauthentifizierung für RTSP und HTTP ✓ Einschränken des Zugriffs über IP-Adressen ✓ SSH-Protokoll aktivieren TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 206
Benutzernamen und -level ändern Netzwerkeinstellungen: ✓ ✓ Allgemeine Netzwerkeinstellungen konfigurieren ✓ ✓ DDNS einrichten ✓ PPPoE einrichten ✓ ✓ E-Mail-Benachrichtigungen einrichten ✓ HTTPS und WebSocket einrichten ✓ ✓ Alarm-Host einrichten ✓ Verbindung zu UltraSync herstellen TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 207
✓ Alarmberichte der Einbruchserkennungsintegration ✓ Ausführung von Ereignis-/Alarmaktionen deaktivieren ✓ ✓ VCA-Setup ✓ Einrichtung der Gesichtserkennung ✓ ✓ Verhaltensanalyse (nur von TruVision-Wärmebildkameras unterstützt) Aufnahme: ✓ ✓ Aufnahmezeitplan-Setup ✓ ✓ Kamera-Aufnahmeeinstellungen ✓ Feiertagsaufnahmezeitplan einrichten Speicherverwaltung: ✓ ✓...
Seite 208
✓ Schnappschüsse und Videoclips in ein bestimmtes Verzeichnis herunterladen ✓ Synchrone Wiedergabe ✓ ✓ Smart-Suche ✓ Aufnahmen anzeigen, die Personen oder Fahrzeuge enthalten ✓ Datei während der Wiedergabe sperren/entsperren ✓ Lesezeichen erstellen TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 209
Aufzeichnungen nach Zeit/Datum, Streamtyp suchen ✓ Aufnahmen nach VCA-Typ suchen ✓ Aufnahmen nach Ereignis suchen ✓ Mit Lesezeichen versehene oder gesperrte Aufnahmen suchen ✓ ✓ Suche nach Schnappschüssen ✓ Nach Einbruchsalarmereignissen für EMZ-Berichte suchen TVR 17 Benutzerhandbuch...
Ereignisse) können deaktiviert werden, wenn die EMZ unscharfgeschaltet ist. Benutzer erhalten dann keine unnötigen Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen, E-Mails, Ereignisse in TruVision Navigator) oder ausgelöste Aktionen (Alarmausgang, PTZ-Preset, ...). Wenn die EMZ erneut scharfgeschaltet wird, nimmt der Rekorder seinen geplanten Betrieb wieder auf und führt die konfigurierten Aktionen und Aufnahmen aus.
Seite 211
Ereignisse überspringen. Ereignisaufnahme Aufnahme von Ereignissen wie Bewegungserkennungs- und Alarmereignissen. ezDDNS Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Dienst für TruVision Rekorder, der über die Rekorderschnittstelle verwaltet werden kann. Gesichtserkennung (Face Eine Kamerafunktion, die das menschliche Gesicht erfassen kann, Capture) was dann eine Alarm- oder Ereignisaufnahme auslösen kann.
Seite 212
Normale Wiedergabe Die normale Wiedergabe zeigt Aufnahmen von einer ausgewählten Kamera, aber alle aufgenommenen Ereignisse werden übersprungen. Preset Presets sind zuvor definierte Positionen einer PTZ-Dome-Kamera. Damit können Sie die PTZ-Dome-Kamera schnell zu einer gewünschten Position bewegen. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 213
Synchrone Wiedergabe Mit der synchronen Wiedergabe können Sie zwei oder mehr Aufnahmen synchron wiedergeben. TCP/IP TCP/IP steht für Transmission Control Protocol/Internet Protocol und umfasst eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die verwendet werden, um Netzwerkgeräte im Internet miteinander zu verbinden. TVR 17 Benutzerhandbuch...
Seite 214
TLS-Protokoll ist ein weithin akzeptierter Standard, der von Geräten wie Computern, Telefonen, IoTs, Messgeräten und Sensoren verwendet wird. TVRMobile TruVision-Softwareanwendung für Mobilgeräte. Mit dieser Anwendung können Sie TruVision-Videoüberwachungsgeräte von praktisch überall aus überwachen und damit interagieren. Sie können Live-Videos anzeigen, Videodateien wiedergeben und Videos direkt auf einem Mobiltelefon aufnehmen.