Popup-Menüs für Mausbetrieb 37 Anzeigen im Vollbildmodus 38 Mehrfachbildanzeige 39 Sequenzierung von Kameras im Live-Modus 39 Cameo-Verknüpfungen 40 Abschnitt 6 Konfigurieren der Live-Modus-Anzeige 41 Konfigurieren von Monitor- und DVR-Optionen 41 Konfigurieren von Uhrzeit und Datum 44 TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 4
Erkennen von Videoverlust 104 Erkennen von Videosabotage 105 Abschnitt 13 Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen 107 Konfigurieren der grundlegenden Netzwerkeinstellungen 107 Konfigurieren von DDNS 108 Konfigurieren eines NTP-Servers 109 Konfigurieren eines Remote-Alarm-Host 110 Konfigurieren von Multicasting 110 TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 5
KTD-405-Bedienpult 149 Unterstützte Firmware 149 Anschließen des Bedienpults 149 Einrichten des Bedienpults für den Betrieb mit dem TVR 60 150 Verwenden des Bedienpults 152 Anhang F Kameramatrix 159 Anhang G Glossar 163 Index 165 Menüstruktur 168 TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Abschnitt 1 Produktvorstellung Produktübersicht Dies ist das TruVision DVR 60 Benutzerhandbuch für die folgenden Modelle: Tabelle 1: Produktcodes Produktcode EMEA Nord-, Mittel- und Südamerika TVR-6016-500 Verfügbar Nicht verfügbar TVR-6016-1T Verfügbar Nicht verfügbar TVR-6016-2T Verfügbar Verfügbar TVR-6016-4T Verfügbar Verfügbar TVR-6016-8T Verfügbar Verfügbar...
0BAbschnitt 1: Produktvorstellung Der TruVision DVR 60 ist mit der lizenzfreien TruVision Navigator Software vollständig integrierbar, die sich für die meisten gewerblichen Anwendungen optimal eignet. Die einfache und benutzerfreundliche Webbrowser-Oberfläche des TVR 60 ermöglicht die entfernte Konfiguration und die sichere Anzeige, Suche und Wiedergabe von Videobildern auf Computern, die mit dem Internet verbunden sind.
Seite 9
Network (Netzwerk) Der TVR 60 unterstützt die folgenden Videofunktionen: • Netzwerkfähig über Ethernet (TCP/IP) für Remote-Überwachung, Suche, Wiedergabe, Archivierung, Konfiguration, Alarmbenachrichtigungen und Firmware-Upgrades Vollständig integrierbar mit der lizenzfreien TruVision Navigator Software und • TVRmobile Software Integrierter Webserver • Sonstiges: Der TVR 60 unterstützt die folgenden Zusatzfunktionen: •...
Seite 10
0BAbschnitt 1: Produktvorstellung TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Luftfeuchtigkeit (10% bis 90%, keine Kondensation). Extreme Hitze oder Kälte außerhalb der angegebenen Betriebstemperaturgrenzen können die Lebenserwartung des TruVision DVR 60 reduzieren. Installieren Sie das Gerät nicht über anderen Geräten, die im Betrieb heiß werden. Lassen Sie zwischen gestellmontierten TruVision DVR 60-Geräten 44mm Abstand.
Verwenden Sie die mitgelieferte USB-Maus oder das optionale Bedienpult für die lokale Telemetriesteuerung. Falls der TVR 60 in einem Netzwerk betrieben wird, verwenden Sie den Webbrowser, um die PTZ-Domes oder TruVision Navigator zu steuern. Informationen zu unterstützten Protokollen finden Sie unter Anhang C „PTZ- Protokolle“...
Seite 15
Protokoll DIP-Schalter: 000000 12X: Innenraum- Dome RS-485- 0000000000 Kommunikation DIP- Schalter: Kamera-ID DIP- Wählen Schalter: Sie die zutreffende DIP-Schalter- Adresse für 1. Protokoll DIP-Schalter die Kamera- 2. RS-485-Kommunikation DIP-Schalter ID aus 3. Kamera-ID DIP-Schalter RS-485-Datenanschluss: TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 16
2. RS-485-Kommunikation DIP-Schalter die Kamera- 3. Kamera-ID DIP-Schalter ID aus. RS-485-Datenanschluss: TruVision Dome 16X Protokollschalter: 0111 Adressschalter: Wählen Sie die zutreffende DIP-Schalter- Adresse für die Kamera- ID aus. Baudrate: 0000 1. Adressschalter; 2. Baudschalter; 3. Protokollschalter RS-485-Datenanschluss: TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 17
Schaltereinstellung CyberDome Protokollschalter: nicht verfügbar Adressschalter: Wählen Sie die zutreffende DIP-Schalter- Adresse für die Kamera- ID aus. RS-485-Datenanschluss: UltraView PTZ Protokollschalter: 01000 Adressschalter: Wählen Sie die zutreffende Adressschalt er-Adresse aus. 1. Protokollschalter; 2. Adressschalter RS-485-Datenanschluss: TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Es gilt eine maximale Kabellänge von 1200m. Die Kabellänge kann mithilfe eines Signalverteilers erweitert werden. Sowohl das erste als auch das letzte Gerät in der Reihe sollten mit einem 120- Ohm-Widerstand abgeschlossen werden, um Leitungsstörungen zu minimieren. Siehe Abbildung 3 auf Seite 13. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 19
Verwenden Sie einen RS-485-Signalverteiler für eine Konfiguration mit sternförmiger Verkabelung. Siehe Abbildung 4 unten. Abbildung 4: Sternförmige Verkabelung mit RS-485-Signalverteiler Korrekt 1. Bedienpult 3. RS-485/KTD-83-Verteiler 2. I/O-Box 4. Siehe Abschnitt „RS-485-Ports“ auf Seite 14 Falsch TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Dome RS-485: Term G: Terminierung des RS-485-Bus G: Erdung A und B: Anschluss der Schwenk-, Neige-, Zoom-Steuerung von PTZ-Domes. A = +, B = - C und D: Nicht verwendet • Keyb: Anschluss des Bedienpults. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Das Gerät verfügt über 16 Audioeingänge und zwei Audioausgänge. Sowohl der Audioausgang als auch die Audioeingänge sind Line-Level. Jeder der 16 Audioeingänge ist mit einem der 16 Kameras verknüpft. Audioeingang RCA-Buchse, 315mV, 40k Ohm. Unsymmetrisch Audioausgang RCA-Buchse, 315mV, 600 Ohm. Unsymmetrisch Hinweis: Line-Level-Audio erfordert Verstärkung. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Betriebstemperatur in der Gestellumgebung möglicherweise höher als bei einer Einzelinstallation. Daher sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät in einer Umgebung installiert wird, in der die vom Hersteller festgelegte maximale Umgebungstemperatur (40°C) nicht überschritten wird. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 23
Stromleitungen auswirken. Des Weiteren sind in diesem Fall die Nenndaten des Geräts in Erwägung zu ziehen. Zuverlässige Erdung - Die Erdung gestellmontierter Geräte sollte regelmäßig gewartet werden. Von besonderer Bedeutung sind hierbei solche Stromversorgungen, die keine Direktverbindungen zum Endstromkreis darstellen (z. B. über Steckerleisten). TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 24
1BAbschnitt 2: Installation TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Verwenden des Setup-Assistenten Der TVR 60 verfügt über einen Express-Installationsassistenten, der Sie bei der erstmaligen Verwendung grundlegende DVR-Einstellungen problemlos konfigurieren lässt. Er konfiguriert alle Kameras gleichzeitig. Die Konfiguration kann anschließend je nach Bedarf angepasst werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 26
Navigieren Sie zum Bearbeitungsfeld Administrator-Passwort und klicken Sie mit der Maus auf das Feld, oder drücken Sie Enter auf dem Frontbedienelement oder der Fernbedienung, um die virtuelle Tastatur anzuzeigen. Geben Sie das standardmäßige Administrator-Passwort „1234“ ein. Hinweis: Sie müssen Sie Administrator-Passwort eingeben. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 27
Klicken Sie nach dem Festlegen Ihrer HDD-Einstellungen auf und dann Next (Weiter). Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie das Fenster Aufnahmeeinstellungen aufrufen möchten. 7. Aufnahmekonfiguration: Klicken Sie auf Enter, um das Fenster Record Settings (Aufnahmeeinstellungen) zu öffnen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 28
Sie gefragt, ob Sie das Fenster Network Settings (Netzwerkeinstellungen) aufrufen möchten. 8. Netzwerkkonfiguration: Klicken Sie auf Enter, um den Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) aufzurufen und Ihre Netzwerkeinstellungen wie IP- Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway zu definieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 29
Klicken Sie auf OK, um zum Fenster „eZ Setup“ zurückzukehren. 9. Wenn Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Setup-Assistenten zu beenden. Der TVR 60 ist nun einsatzbereit. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 30
2BAbschnitt 3: Erste Schritte TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
(jedoch nicht alle) der Hauptfunktionen des TVR 60 zu bedienen. Die LED-Anzeigen leuchten oder blinken, um Sie auf verschiedene Zustände aufmerksam zu machen. Die verfügbaren Funktionen können durch Festlegen von Passwörtern beschränkt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abbildung 9 Seite 26. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 32
Alarm: Grün zeigt an, dass kein externer Alarm vorliegt. Rot zeigt an, dass ein externer Alarmstatus oder eine Bewegung vorliegt. Taste „Alarm" Wird verwendet, um einen Alarm manuell zu bestätigen. Alarmanzeigeleiste Rotes Blinken zeigt an, dass ein Alarm vorliegt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Schließen Sie die Maus an den TVR 60 an, indem Sie den Maus-USB-Anschluss in den USB-Anschluss auf der Rückseite einstecken. Die Maus ist sofort einsatzbereit, und der Mauszeiger sollte erscheinen. Hinweis: Verwenden Sie eine Maus der Spezifikation USB 1.1 oder höher. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
TVR 60 verwendet wird. Die Geräte-ID-Adresse gilt nur beim Verwenden einer Fernbedienung und nicht beim Verwenden eines Bedienpults. Sie können eine Fernbedienung erwerben. Bestellen Sie dazu die Teilenummer „TVR-REMOTE-1 TruVision™ DVR Model 40/60 IR Remote Control“. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 35
Auswahl oder die Aufwärts- bzw. Abwärtspfeiltaste, um den Eintrag zu bearbeiten. Im PTZ-Modus: Wird für PTZ-Steuerung verwendet. Im Wiedergabemodus: Wird für die Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit verwendet. 11. OK Auswahl bestätigen. 12. Zoom + und – Zur Steuerung des Zooms der Kameralinse. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an. Fehlerbehebung der Fernbedienung: Wenn die IR-Fernbedienung nicht korrekt funktioniert, führen Sie die folgenden Tests durch: • Prüfen Sie die Batteriepolung. • Überprüfen Sie die verbleibende Ladung in den Batterien. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Konfiguriert Aufnahmeeinstellungen, z. B. Aufnahmezeitplan, Aufnahmequalität und Aufnahmemodus. Network (Netzwerk) Konfiguration von Standard-Netzwerkeinstellungen, z. B. IP-Adresse, E- Mail-Benachrichtigungen, DDNS-Setup und erweiterte Netzwerkeinstellungen. Alarms (Alarme) Konfiguriert Alarmeinstellungen, z. B. Alarmeingang, Relaisausgang, VideoLoss, Remote-Benachrichtigung, Voralarm- und Nachalarm- Sekunden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite des Feldes, um durch die möglichen Werte zu scrollen. Klicken Sie auf eine Option, um diese anschließend auszuwählen. Stellt zwei Werte zur Verfügung: steht für Kontrollkästchen „aktiviert“, ein leeres Feld für „deaktiviert“. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Enter: Auswahl bestätigen. ESC: Beenden der Softwaretastatur. Beenden des Hauptmenüs Drücken Sie die Menu-Taste auf dem Frontbedienelement, um den aktuellen Menübildschirm zu verlassen. Drücken Sie weiter auf die Menu-Taste, bis Sie zum Live-Modus-Fenster zurückgekehrt sind. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 40
3BAbschnitt 4: Bedienungshinweise TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
(siehe Abbildung 9 auf Seite 26). Digitalzoom Sie können ein Kamerabild im Live-Modus und während der Wiedergabe problemlos mithilfe der Digitalzoom-Funktion vergrößern oder verkleinern. Die Zoom-Funktion vergrößert das Kamerabild bis auf das Vierfache. Siehe Abbildung 13 Seite 36. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Frontbedienelement. Monitor umschalten Der TVR 60 kann an bis zu drei Monitore angeschlossen werden. Jedoch kann nur jeweils ein Monitor gesteuert werden. Sie können auswählen, von welchem Monitor die Kamerabilder im Live-Modus angezeigt werden sollen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
B-Taste für Monitor B. Popup-Menüs für Mausbetrieb Viele Funktionen des Live-Modus können schnell aufgerufen werden, indem Sie den Mauszeiger auf einem Livebild platzieren und die rechte Maustaste klicken (siehe Abbildung 14 auf Seite 38). TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Kameraanzeige umzuschalten. Beispiel: Drücken Sie die Taste 10, um eine Vorschau der Kamera 10 anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Kamera aus. Wählen Sie die gewünschte Kamera aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sequenzierung des Live-Modus: 1. Wählen Sie die Kamera aus, mit der Sie die Sequenzierung beginnen möchten. 2. Drücken Sie die Seq-Taste auf dem Frontbedienelement. 3. Drücken Sie die Seq-Taste erneut, um die Sequenzierung zu beenden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Audioausgabe aktivieren/deaktivieren. Die Audiooption muss bereits im Display-Menü eingerichtet sein. Digitalzoom Digitalzoom aufrufen. Fixieren Livebild der ausgewählten Kamera des aktuellen Anzeigemodus fixieren. Obwohl das Bild angehalten ist, werden Uhrzeit- und Datumsinformationen nicht angehalten. Die Systemuhr läuft weiter. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Adresse zu konfigurieren. Siehe Abbildung 17 auf Seite 42. Der TVR 60 unterstützt PAL- und NTSC-Videoausgabe. Das Videoformat wird automatisch erkannt. Der VGA-Monitor ist der standardmäßige Hauptmonitor und der Spotmonitor ist Monitor C. Wenn kein VGA-Monitor angeschlossen ist, wird Monitor B der Hauptmonitor. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Monitoranzeigegröße der Haupt- (A) und Spotmonitore (Skalierung Monitor A/B) aktivieren/deaktivieren, um diese an unterschiedliche Monitorgrößen anzupassen. Password Required (Passwort Systempasswort aktivieren/deaktivieren. erforderlich) DVR-Name und -Adresse Der DVR-Name ist der Name, der auf dem Bildschirm wie beim Startvorgang angezeigt wird. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Passwörter eingeben müssen, um Zugriff auf die verschiedenen Funktionen des DVR zu erhalten. Passwort-Zugriff aktivieren: 1. Rufen Sie das Fenster „Display Settings“ (Anzeigeeinstellungen) auf, indem Sie Display (Anzeige) im Hauptmenü auswählen. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Monitor. Das Fenster „Monitor“ erscheint. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Wählen Sie in der Spalte für die Uhrzeit die korrekte anzuzeigende Uhrzeit aus. Menu Timeout (Menü- Dies ist die Anzeigedauer eines Menüs auf Bildschirm. Nur verfügbar für Timeout) den Hauptmonitor. Standard: Fünf Minuten. Wählen Sie den gewünschten Timeout (Zeitüberschreitung) aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
3. Wählen Sie im Feld „Instant Playback“ (Sofortige Wiedergabe) den gewünschten Wiederholungszeitraum aus. 4. Klicken Sie auf OK, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Konfigurieren der Anzeigeoptionen Verwenden Sie dieses Fenster, um die verschiedenen Monitore sowie die Mehrfachbildanzeige und Verweildauer einzurichten. Sie können auch die Audioausgabe aktivieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Das Layout-Fenster wird angezeigt. Ändern Sie die gewünschten Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. 4. Klicken Sie auf OK, um zum Hauptmenü zurückzukehren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Siehe Abbildung 20 auf unten. Jedes Cameo zeigt sowohl die Reihenfolge der Kamera in der Sequenz als auch die Kameranummer an. Abbildung 20: Fenster für Kamera-Layout und Sequenz Auswahl für Mehrfachbildanzeige-Layout Kamerareihenfolge in der Sequenz. Auswahl der Kameranummer TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 54
(Übernehmen), damit das Ergebnis der Änderung sofort angezeigt wird. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Setup, falls weitere Änderungen erforderlich sind. 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche im Layout-Fenster, um die Änderungen zu speichern und zum Live-Modus zurückzukehren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Einrichtung der PTZ-Domes verwendet wird, sowie die PTZ-Domes selbst korrekt angeschlossen sind. Hinweis: Falls eine Kamera nicht korrekt funktioniert, nachdem der DVR konfiguriert wurde, überprüfen Sie bitte die eingegebenen Parameter. Abbildung 21: Fenster „PTZ Settings" TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Kopieren von Einstellungen auf andere Kameras PTZ-Dome-Einstellungen können auf eine andere an den DVR angeschlossene PTZ-Dome kopiert werden. Wählen Sie in der Option „Copy To“ (Kopieren nach) eine bestimmte Kamera oder alle Kameras aus. Klicken Sie auf Copy. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Drücken Sie zum Aufruf den Joystick. Die PTZ-Steuerung wird angezeigt. Maus Rechtsklicken Sie mit der Maus auf das gewünschte Kamerabild. Die Maus-Popup- Steuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf das PTZ-Symbol, um den PTZ-Modus aufzurufen. Die PTZ-Steuerung wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Zentriert die PTZ-Dome. Diese Funktion wird nicht auf allen PTZ-Domes unterstützt. Sofortige Vergrößerung. Diese Funktion wird nicht auf allen PTZ-Kameras unterstützt. Bewegungsgeschwindigkeit der PTZ-Dome anpassen. Festlegen einer Preset-Position Verwenden Sie die Registerkarte „Preset“ in der PTZ-Steuerung, um Presets auszuwählen, festzulegen und zu löschen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 59
2. Klicken Sie in der PTZ-Steuerung auf die Schaltfläche Preset. Das PTZ- Steuerungsfenster wird angezeigt, wobei die Registerkarte „Preset“ geöffnet ist. 3. Wählen Sie eine Preset-Nummer aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Clear (Löschen). TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
6. Legen Sie die Schrittnummer, Verweildauer und Geschwindigkeit fest. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um zum Konfigurationsmenü Preset Tour zurückzukehren. 8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7, um weitere Schritte zu konfigurieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
3. Wählen Sie die Tour-Nummer aus der angezeigten Liste. Hinweis: Es ist nur eine Tour vorhanden. 4. Um eine neue Tour aufzuzeichnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Run Shadow (Tour ausführen), um die Bewegungen der PTZ-Kamera aufzunehmen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Tour. Das PTZ-Steuerungsfenster wird angezeigt, wobei die Registerkarte „Preset-Tour“ geöffnet ist. 3. Wählen Sie eine aktivierte Preset-Tour-Nummer aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Um eine Preset-Tour anzuhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Stop. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
(Aufnahme ausführen). Tour mithilfe des Frontbedienelements aufrufen: 1. Drücken Sie den Joystick auf dem Frontbedienelement, um den PTZ-Modus aufzurufen. Die PTZ-Steuerung wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste Tour auf dem Frontbedienelement. Die Tour beginnt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 64
6BAbschnitt 7: Steuern einer PTZ-Kamera TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sie müssen sich im Live-Modus befinden, um Video wiederzugeben. Abbildung 25: Wiedergabe-Fenster Ausführen der Wiedergabe mit Datum und Uhrzeit Kalender-Kontrollfeld. Grün: Aktuelles Datum Kamera-Kontrollfeld. Wird verwendet, um bis zu vier Blau: Auf dem Gerät verfügbare Aufzeichnungen Kameras für die Wiedergabe auszuwählen Wiedergabe-Kontrollfeld TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
4 CIF ist, ist eine Wiedergabe von bis zu vier Megapixel-Kameras möglich. Die Wiedergabe aller Mehrfachbild-Kameras erfolgt gleichzeitig. Das bedeutet zum Beispiel, dass es problemlos möglich ist, den Weg eines Eindringlings zu verfolgen, der von mehreren Kameras aufgezeichnet wurde. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 67
„Advanced Search“ (Erweiterte Suche) zurück. End Time (Endzeit) Wird verwendet, um die Endzeit und das Enddatum für die Suche auszuwählen. Export (Exportieren) Wird verwendet, um ausgewählte Dateien auf einem Speichergerät, z. B. USB, zu archivieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sie die gewünschten Optionen aus. Drücken Sie im Optionsfeld die Enter-Taste auf dem Frontbedienelement, um die Änderung zu übernehmen. Sie können auch die Maus verwenden, um die Parameter zu ändern. 5. Klicken Sie auf Search (Suchen). Die Liste der Suchergebnisse wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 69
Um eine andere Suchergebniszeile auszuwählen, bewegen Sie den Cursor zu der gewünschten Zeile und drücken Sie erneut auf Enter. Sie können auch die Maus verwenden, um eine Suchergebniszeile auszuwählen. Hinweis: Es kann nur eine Zeile ausgewählt werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 70
1. Drücken Sie die Live-Taste auf dem Frontbedienelement, um die Wiedergabe zu beenden und zum Live-Modus zurückzukehren. - oder - Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im angezeigten Popup- Menü Exit (Beenden) aus. - oder - TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Drücken Sie im Live-Modus die Playback-Taste auf dem Frontbedienelement oder der Fernbedienung, um den Wiedergabemodus aufzurufen. 2. Drücken Sie die Taste Analog oder IP, um den Kameratyp auszuwählen. 3. Drücken Sie die Kameranummer-Taste für die gewünschte Kamera. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Option unter „Major Type“ (Haupttyp) ausgewählt ist. 6. Wählen Sie in den Feldern „Start Time“ (Startzeit) und „End Time“ (Endzeit) die Start- und Endzeiten für die wiederzugebenden Aufnahmen aus. 7. Klicken Sie auf Search (Suchen). Es wird eine Ergebnisliste angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Bewegen Sie den Joystick im Wiedergabefenster nach links, um durch die Geschwindigkeitsänderungen nach unten zu scrollen, bis Sie bei „Single Frame“ (Einzelbild) angekommen sind. 2. Drücken Sie mit Joystick auf Enter, um das Video per Einzelbild nach vorn zu spulen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Geschwindigkeit fortzusetzen. Beenden des Wiedergabemodus Um den Wiedergabemodus zu verlassen, drücken Sie die Menu (Menü)-Taste auf dem Frontbedienelement oder der Fernbedienung, oder rechtsklicken Sie mit der Maus und wählen dann die Schaltfläche Menu (Menü) aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Schließen Sie das Sicherungsgerät an den TVR 60 an. Bei Verwendung eines USB-Speicherlaufwerks schließen Sie das Gerät an einen USB-Anschluss am Frontbedienelement an. Beim Verwenden einer Digital Versatile Disc (DVD) oder eines eSATA-Laufwerks legen Sie die Disc TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Flash Drive, USB HDD oder DVD Writer. Falls das Backup-Gerät nicht erkannt wird: • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Refresh“ (Aktualisieren). • Schließen Sie das Gerät erneut an. • Erfragen Sie die Kompatibilität beim Händler. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Frontbedienelement, oder rechtsklicken Sie die Maus und wählen dann die Schaltflächen Menu (Menü) und Playback (Wiedergabe) aus. Das Fenster „Advanced Search“ (Erweiterte Suche) wird angezeigt. 3. Wählen Sie die Kameras in der Zeile „Analog Status“ aus. 4. Wählen Sie die Suchparameter aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Kameras bewegt, können Sie den Videoclip des Weges des Eindringlings über diese Kameras in einer einzelnen Datei speichern. Hinweis: Diese Funktion ist nur bei Mausverwendung verfügbar. Videoclips während der Wiedergabe exportieren: 1. Verbinden Sie das Sicherungsgerät mit dem TVR 60. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
• Delete (Löschen): Löscht eine Datei oder einen Ordner auf dem Sicherungsgerät. • Play (Wiedergabe): Gibt die ausgewählte Datei von dem Sicherungsgerät wieder. • Format (Formatieren): Formatiert das Sicherungsgerät. • Erase (Löschen): Löscht Dateien von einer wiederbeschreibbaren CD/DVD. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
8BAbschnitt 9: Archivieren aufgezeichneter Dateien Wiedergeben von archivierten Dateien auf einem PC Verwenden Sie die standardmäßige Player-Software, um das archivierte Video auf Ihrem PC wiederzugeben. Es kann vom TVR 60 beim Archivieren von Dateien auf ein Sicherungsgerät gedownloadet werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Die IP-Adresse des DVR zur Liste der vertrauenswürdigen Websites von Internet Explorer hinzufügen: 1. Öffnen Sie Internet Explorer. 2. Klicken Sie auf Extras und dann Internetoptionen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie dann das Symbol „Vertrauenswürdige Sites“ aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Mit dem TVR 60-Webbrowser können Sie Videos anzeigen, aufzeichnen und wiedergeben sowie alle Aspekte des DVR von jedem PC mit Internetzugriff verwalten. Die benutzerfreundlichen Steuerungen des Browsers ermöglichen einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen des TVR 60. Siehe Abbildung 31 auf Seite 77. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 83
• Aufzeichnung für alle Kameras aktivieren • Vorherige Kameraansicht anzeigen • Nächste Kameraansicht anzeigen Audioeinstellung Audio ein- oder ausschalten. Videobildeinstellungen Videobildeinstellungen anpassen: Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton. Diese Einstellungen können auf den Standard zurückgesetzt werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Bilder und heruntergeladener Dateien festlegen. Remote-Konfiguration Mit der Remote-Konfiguration können Sie die folgenden DVR-Einstellungen entfernt konfigurieren: Hinweis: Entfernt definierbare Konfigurationseinstellungen unterscheiden sich von den lokal festzulegenden Einstellungen. Abbildung 32: Fenster der Remote-Browser-Konfiguration (mit Videoparametern) TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Siehe Abbildung 32 auf Seite 78. Suchen und Wiedergeben von aufgezeichneten Videos Um aufgezeichnete Videos zu suchen und wiederzugeben, klicken Sie in der Menüleiste auf „Playback“ (Wiedergabe), um die Seite „Playback“ anzuzeigen, wie in Abbildung 33 auf Seite 80 dargestellt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 86
Klicken und ziehen Sie die Markierung über die Zeitleiste zu dem Punkt, an dem die Wiedergabe beginnen soll, und klicken Sie dann in der Wiedergabe- Steuerungsleiste auf „Play“ (Wiedergeben). Sie können einen Schnappschuss eines Videobildes erfassen, die Videowiedergabe speichern oder aufgezeichnete Videos herunterladen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Wählen Sie die Option für den Haupt- oder Substream aus. Steuern einer PTZ-Dome im Webbrowser Mithilfe der Webbrowser-Oberfläche können Sie die PTZ-Funktionen einer Dome steuern. Klicken Sie auf eine PTZ-Dome und verwenden Sie die PTZ- Steuerungsfunktionen in der Oberfläche, um die PTZ-Funktionen zu steuern. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 88
Abbildung 34: PTZ-Steueroptionen Navigationspad/Autoscan-Schaltflächen: Steuert die Bewegungen und Richtungen der PTZ. Die mittlere Schaltfläche wird zum Starten der Autopan-Funktion durch die PTZ-Dome verwendet. Preset-Funktion auswählen. Zoom, Fokus und Blende anpassen. Bewegungsgeschwindigkeit der PTZ-Dome anpassen. Preset-Funktion starten. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sie im Benutzerhandbuch der IP-Kamera. Aufnahmeeinstellungen konfigurieren: 1. Rufen Sie das Fenster „Record Settings“ (Aufnahmeeinstellungen) auf, indem Sie Record (Aufnahme) im Hauptmenü auswählen. 2. Wählen Sie im Registerkartenfenster „Recording“ (Aufnahme) die Kamera aus, deren Einstellungen konfiguriert werden sollen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 90
Videos aus. Aufnahmen, die nach der Ablaufzeit liegen, werden gelöscht. Wird der Wert auf „0“ gesetzt, ist die Option deaktiviert. • Redundancy (Redundanz): Legen Sie fest, ob die redundante Aufzeichnung auf einer bestimmten Kamera aktiviert oder deaktiviert werden soll. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Aufnahmezeitplan konfiguriert werden. Ein Aufnahmezeitplan kann für analoge und IP-Kameras festgelegt werden. Die Zeitpläne werden für eine einfache Übersicht in einem Plan dargestellt. In Abbildung 35 Seite 86 sehen Sie ein Beispiel. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Wählen Sie die Registerkarte „Schedule“ (Zeitplan) aus, um das Menü „Schedule“ (Zeitplan) zu öffnen (siehe Abbildung 35 auf oben). 3. Wählen Sie eine Kamera aus, deren Zeitplan bearbeitet werden soll. 4. Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). Das folgende Fenster wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 93
Um die aktuellen Zeitplaneinstellungen auf eine andere Kamera zu kopieren, wählen Sie eine Kamera aus der Dropdown-Liste „Copy To“ (Kopieren nach) aus, und klicken Sie auf Copy (Kopieren). 12. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang abzuschließen und die Zeitplaneinstellungen zu speichern. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
(Schutzstatus) sowie Start-/End-Datum/-Zeit. 3. Klicken Sie auf Search (Suche). Es wird eine Liste der Aufnahmen angezeigt, ähnlich wie in der Abbildung unten, die übereinstimmende Suchparameter enthält. 4. Wählen Sie die Datei aus, die Sie sperren/entsperren möchten. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 95
6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Die HDD ist nun schreibgeschützt. Hinweis: Um die Aufzeichnung auf diese bestimmte HDD wieder zu aktivieren, müssen Sie den HDD-Status im Fenster „HDD Mode“ (HDD- Modus) auf „R/W“ (Lesen/Schreiben) setzen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
8. Klicken Sie auf die Registerkarte „Recording“ (Aufnahme). 9. Wählen Sie die für die Redundanz zu verwendende Kamera aus. 10. Klicken Sie auf Setup, um „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen) aufzurufen. Das Fenster „Record Settings“ (Aufnahmeeinstellungen) erscheint. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 97
11. Wählen Sie im Feld „Redundancy“ (Redundanz) die Option (Ja) aus. 12. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. 13. Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 12 für weitere Kameras, deren Dateien redundant aufgezeichnet werden sollen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 98
10BAbschnitt 11: Konfigurieren der Aufnahmeeinstellungen TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Bewegung einer Person, aber nicht die einer Katze ausgelöst. Bewegungsempfindlichkeit und Zielgröße können nur mithilfe der Maus festgelegt werden, wenn Sie sich in der Setup-Oberfläche des Bewegungserkennungsbereichs befinden. Eine Beschreibung der Maus-Popup- Menüs finden Sie in Abbildung 36 auf Seite 94. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Hintergrund des Kamerabildes vorzugsweise einen hohen Kontrast aufweisen. Beschreibung der Alarmbenachrichtigungstypen Wenn Sie die Alarmregeln für die Bewegungserkennung einrichten, können Sie festlegen, wie der DVR Sie über einen Alarm benachrichtigen soll. Es kann mehr als ein Benachrichtigungstyp ausgewählt werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 101
• Buzzer (Summer): Löst einen akustischen Signalton aus, wenn eine Benachrichtigung oder ein Alarm erkannt wird. • TCP/IP: Sendet ein Signal an TruVision Navigator oder andere Softwareanwendungen, wenn eine Benachrichtigung oder ein Alarm erkannt wird. • Alarm Out (Alarmausgang): Löst einen Alarmausgang aus, wenn eine Benachrichtigung erkannt wird.
Die Setup-Oberfläche für den Bewegungserkennungsbereich erscheint. Hier können Sie Bereiche definieren, in denen Bewegungen erkannt werden sollen. Standardmäßig ist der gesamte Bildschirm ausgewählt und erscheint als ein rotes Raster (295 Quadrate). Klicken und ziehen Sie einen Bereich, TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 103
Sie auf OK, um die Bewegungseinstellungen für die ausgewählte Kamera abzuschließen. 7. Wählen Sie die Aufnahmezeitpläne für die Bewegungserkennung aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Schedule (Zeitplan), um einen Aufnahmezeitplan für die Bewegungserkennung zu definieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
(Übernehmen) und dann OK, um zum Bildschirm „Camera Management“ (Kameraverwaltung) zurückzukehren. Einrichten von externen Alarmen Der DVR kann so konfiguriert werden, dass die Aufnahme durch einen von einem externen Alarmmelder ausgelösten Alarm aktiviert wird (z. B. PIR- Detektor, potenzialfreie Kontakte...). TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 105
4. Legen Sie die Regeln für die Alarmeingänge fest, z. B. die Alarmzeitpläne und Alarmbenachrichtigungsmethode. Markieren Sie das Feld Rules (Regeln), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche (Festlegen), um den Bildschirm „Rules“ (Regeln) aufzurufen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 106
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Alarm Output (Alarmausgang) im Fenster „Alarm Settings“ (Alarmeinstellungen). 3. Wählen Sie den zu konfigurierenden Ausgang aus, und klicken Sie auf Setup. Es werden zusätzliche Einstellungen für den ausgewählten Ausgang angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Rufen Sie das Fenster „Manual Alarm“ (Manueller Alarm) auf, indem Sie System im Hauptmenü auswählen. Wählen Sie im Fenster „System View“ (Systemansicht) die Option Alarm Out (Alarmausgang). Das Fenster „Manual Alarm“ (Manueller Alarm) wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
IP Address Conflict (IP-Adresskonflikt): Konflikt bei der IP-Adresseinstellung. • Log-In Fail (Fehler bei Anmeldung): Falsche Benutzer-ID oder falsches Passwort. • Video Notification (Videobenachrichtigung): Erkennung von instabilem Videosignal oder Videoverlust. • PAL/NTSC Mismatch (PAL/NTSC-Nichtübereinstimmung): E/A- Videostandards stimmen nicht überein. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 109
• Buzzer (Summer): Löst einen akustischen Signalton aus, wenn eine Benachrichtigung oder ein Alarm erkannt wird. • TCP/IP: Sendet ein Signal an TruVision Navigator oder andere Softwareanwendungen, wenn eine Benachrichtigung oder ein Alarm erkannt wird. • Alarm Out (Alarmausgang): Löst einen Alarmausgang aus, wenn eine Benachrichtigung erkannt wird.
2. Wählen Sie die Kamera aus, die zur Erkennung von Videoverlust konfiguriert werden soll, und klicken Sie auf Setup. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Advanced“ (Erweitert). 4. Markieren Sie das Feld Video Loss Detection (VideoLoss-Erkennung), um die Funktion zu aktivieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Wählen Sie die Kamera aus, für die Sie die Erkennung von Videosabotage konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Setup. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Advanced“ (Erweitert). 4. Markieren Sie das Feld Tamper Detection (Sabotageerkennung), um die Funktion zu aktivieren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 112
Tage der Woche oder einzelne Tage der Woche festgelegt werden, mit bis zu acht Zeiträumen pro Tag. 12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen), um den Vorgang abzuschließen. 13. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 12 für weitere Kameras. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
3. Wenn Sie einen DHCP-Server ausführen und möchten, dass der DVR automatisch eine IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen von diesem Server abruft, markieren Sie das Feld „DHCP“. Sie können den DHCP-Status in der Registerkarte „Network Status“ (Netzwerkstatus) überprüfen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
4. Markieren Sie das Feld DDNS, um die Funktion zu aktivieren. 5. Wählen Sie einen DDNS-Typ aus. Eine der folgenden Optionen kann ausgewählt werden: • PeanutHull: Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, die von der PeanutHull-Website abgerufen wurden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Synchronize Interval (Intervall synchronisieren): Zeit in Minuten der Synchronisierung mit dem NTP-Server. • NTP-Adresse: IP-Adresse des NTP-Servers. • NTP Port: Port des NTP-Servers. 6. Klicken Sie auf OK, um die Angaben zu speichern und das Menü zu verlassen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Wenn Sie ein Gerät zu der Network Video Surveillance Software hinzufügen, muss die Multicast-Adresse mit der Multicast-IP des DVR übereinstimmen. 4. Klicken Sie auf OK, um die Angaben zu speichern und das Menü zu verlassen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Rufen Sie das Fenster „Network Settings“ (Netzwerkeinstellungen) auf, indem Sie Network (Netzwerk) im Hauptmenü auswählen. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Advanced“ (Erweitert). 3. Klicken Sie auf Setup neben „Email“ (E-Mail), um das Fenster „Email“ (E-Mail) aufzurufen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 118
12. Klicken Sie auf OK, um die Angaben zu speichern und das Fenster „Email“ (E- Mail) zu verlassen. Hinweis: Es wird empfohlen, die E-Mail-Einstellungen nach Eingabe der Werte in das Fenster „Email“ (E-Mail) zu testen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
„Kameramatrix“ auf Seite 159. In Tabelle 19 unten finden Sie ein entsprechendes Beispiel. Tabelle 19: Beispiel für die Anzahl unterstützter analoger und IP-Kameras für eine TruVision 2-Mpx-UP-Kamera mit UXGA-Unterstützung (Auflösung 1600 x 1200 Pixel) bei maximal 12,5 B/s Anzahl Kameras...
Seite 120
1. Rufen Sie das Fenster „Camera Management“ (Kameraverwaltung) auf, indem Sie im Hauptmenü auf Camera (Kamera) klicken. 2. Bestimmen Sie die Anzahl der zu deaktivierenden analogen Kameras. 3. Klicken Sie auf Status, um das Menü „Analog Camera Status“ (Status analoger Kameras) aufzurufen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 121
Verwenden Sie das Menü „Camera Management“ (Kameraverwaltung), um IP- Kameras einzurichten. Sie können auch IP-Kameras hinzufügen oder löschen. Es können nur TruVision IP-Kameras über den DVR konfiguriert werden. Der DVR erkennt und listet alle TruVision IP-Kameras im Bildschirm „IP Camera Settings“...
Settings“ (Kameraeinstellungen) zurückzukehren. Die neue IP-Adresse für die ausgewählte Kamera wird angezeigt. 6. Wählen Sie eine Kamera aus der Liste und geben Sie deren Parameter ein. Verwenden Sie das IP-Protokoll TruVision H.264 (Standard ist UltraView ENC 10.) Geben Sie das Passwort der IP-Kamera unter „Admin Password“...
Seite 123
Sie „Camera“ (Kamera) im Feld „Copy To“ (Kopieren nach) aus, und klicken Sie auf Copy (Kopieren). 10. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Änderungen zu speichern, und dann auf OK, um das Fenster zu verlassen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
In der Setup-Oberfläche für die Privatsphäre-Maske können Sie die Bereiche auswählen, die Sie zur Wahrung der Privatsphäre maskieren möchten. Hinweis: Diese Option ist nur für analoge Kameras verfügbar. 6. Richten Sie den Maskenbereich ein. Es können bis zu vier Bereiche festgelegt werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
4. Klicken Sie neben „Color Settings“ (Farbeinstellungen) auf Setup. 5. Passen Sie die Anzeigeeinstellungen an. Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton können angepasst werden. Änderungen an den Anzeigeeinstellungen wirken sich auf Bilder im Live- Modus und auf aufgezeichnete Bilder aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 126
13BAbschnitt 14: Kameraverwaltung 6. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und das Menü zu verlassen. - oder - Klicken Sie auf Default (Standard), um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Nachdem die HDD initialisiert wurde, ändert sich der Status der HDD von „Abnormal“ zu „Normal“. Festlegen von HDD-Gruppen Ihr DVR kann mehrere HDDs zu Gruppen zusammenfassen. Videos bestimmter Kanäle können so festgelegt werden, dass diese auf eine bestimmte HDD- Gruppe aufgezeichnet werden. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 128
Hard Disk (Festplatte). 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „General“ (Allgemein). 3. Wählen Sie die HDD aus, deren Status Sie auf „Read-only“ festlegen möchten. 4. Klicken Sie auf Mode (Modus). Das Fenster „Mode“ (Modus) wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 129
5. Klicken Sie auf OK, um die Angaben zu speichern und das Fenster zu verlassen. Hinweis: Eine auf Redundanz gesetzte HDD speichert eine zusätzliche Kopie der Aufnahme. Wenn eine HDD auf „Redundancy“ (Redundanz) gesetzt ist, sollte mindestens eine weitere HDD auf den Status „R/W“ (Lesen/Schreiben) gesetzt sein. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Setzen Sie „Major Type“ (Haupttyp) auf „Information“. 3. Setzen Sie „Minor Type“ (Untertyp) auf „HDD SMART“. 4. Geben Sie die Start- und Endzeit ein. 5. Klicken Sie auf Search (Suchen), um die Log-Suche zu starten. Eine Ergebnisliste wird angezeigt. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
HDD-Alarme können ausgelöst werden, wenn eine HDD den Status „Uninitialized“ (Nicht initialisiert) oder „Abnormal“ hat. HDD-Alarme einrichten: 1. Rufen Sie das Fenster „Notifications“ (Benachrichtigungen) auf, indem Sie im Hauptmenü auf Alarms (Alarme) und anschließend auf die Registerkarte „Notifications“ (Benachrichtigungen) klicken. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 132
14BAbschnitt 15: HDD-Verwaltung 2. Wählen Sie „HDD Error“ (HDD-Fehler) im Feld „Notification Type“ (Benachrichtigungstyp) aus. 3. Wählen Sie einen Benachrichtigungstyp aus. Unter „Beschreibung der Alarmbenachrichtigungstypen“ auf Seite 94 finden Sie eine ausführlichere Erklärung zu Benachrichtigungstypen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Die angezeigte Sprache wird geändert. Verwalten von Benutzern Der DVR verfügt standardmäßig über drei Benutzerkonten: Ein Administrator- Konto, ein Manager-Konto und ein Bediener-Konto. Mit diesen Konten sind jeweils verschiedene Zugangsebenen und Funktionen verbunden. Es stehen vier TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Informationen finden Sie unter „Anpassen der Zugriffsberechtigungen“ auf Seite 129. Neue Benutzer hinzufügen: 1. Rufen Sie das Fenster „User Settings“ (Benutzereinstellungen) auf, indem Sie User (Benutzer) im Hauptmenü auswählen. 2. Klicken Sie auf (Hinzufügen), um das Fenster „Add User“ (Benutzer hinzufügen) aufzurufen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sie können Custom-Benutzern gemäß deren Anforderungen benutzerdefinierte Zugriffsberechtigungen zuweisen. Einige Benutzer müssen beispielsweise in der Lage sein, mehr als die für einen Benutzerlevel erlaubten festen Berechtigungseinstellungen zu konfigurieren. Tabelle 21 auf Seite 131 enthält die Liste der festen Berechtigungen: TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 136
Relaisausgangs des DVR. Alarm- und Benachrichtigungseinstellungen müssen zum Upload auf den Host korrekt konfiguriert werden. • Network Advanced Management (Erweiterte Netzwerkverwaltung): Remote- Verwaltung der Festplatten (Initialisierung und Festlegen von Eigenschaften für HDDs) sowie Remote-Aktualisierung der System-Firmware und Remote-Stopp des Relaisausgangs. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Klicken Sie auf (Hinzufügen), um das Fenster „Add User“ (Benutzer hinzufügen) aufzurufen. 3. Wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) im Feld „Level“ aus. 4. Klicken Sie auf Privilege (Berechtigung), um das Fenster „Privilege Settings“ (Berechtigungseinstellungen) zu öffnen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Nur ein Systemadministrator kann einen Benutzer löschen. Einen Benutzer aus dem DVR löschen: 1. Rufen Sie das Fenster „User Settings“ (Benutzereinstellungen) auf, indem Sie User (Benutzer) im Hauptmenü auswählen. 2. Wählen Sie den zu löschenden Benutzer aus. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Die Firmware auf dem DVR kann anhand der folgenden vier Methoden aktualisiert werden: Über ein USB-Gerät Über das Netzwerk via einen FTP-Server Über den DVR-Webbrowser Verwenden von TruVision Navigator. Weitere Informationen erhalten Sie im TruVision Navigator Benutzerhandbuch. Die Firmware-Upgrade-Datei heißt TVR60.dav. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 141
Drittanbieter-TFTP-Software auf dem PC aus und kopieren Sie die Firmware in das Root-Verzeichnis von TFTP. 2. Rufen Sie das Menü „Firmware Update“ auf, indem Sie „System“ im Hauptmenü auswählen. Das Fenster „System View“ (Systemansicht) wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „FTP“. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Rufen Sie das Menü „Default Settings“ (Standardeinstellungen) auf, indem Sie System im Hauptmenü und anschließend System Information auswählen. 2. Klicken Sie auf OK, um zum vorherigen Fenster zurückzukehren. Anzeigen von Systemprotokollen Viele Ereignisse des DVR werden in Systemprotokollen protokolliert. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
2. Rufen Sie das Fenster „View Log“ (Log anzeigen) auf, geben Sie die Suchparameter ein und klicken Sie auf Search (Suche). 3. Wählen Sie die zu exportierende Logdatei aus, und klicken Sie dann auf Export. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 144
5. Klicken Sie auf Export, um das Protokoll auf ein USB-Gerät zu exportieren. Die exportierte Datei wird anhand des Exportdatums benannt (d. h. tvr60.20100616.txt). 6. Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um das Menü zu verlassen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
4. Prüfen Sie, ob die Adress-Bit-Konfiguration des Dome-Decoders korrekt ist. 5. Vergewissern Sie sich, dass die RS-485-Schnittstelle der Hauptplatine nicht beschädigt ist. Wenn diese beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 146
Monitortaste A oder B am Frontbedienelement Hauptmenü nicht angezeigt. Der gedrückt wurde. Um in den vorherigen Betriebsmodus zurückzukehren, DVR reagiert weder auf die Maus, drücken Sie Monitortaste A oder B erneut. noch das Frontbedienelement, die Fernbedienung oder das Bedienpult. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
TimeLapse, Event, Schedule (Time-Lapse, Ereignis, Zeitplan) Audio Kompressionsstandard OggVorbis, 16Kbit/s Eingang 16-Kanal, RCA Ausgang 2 RCA Bi-direktional - Eingang 1 RCA Video-Bewegungserkennung Bereiche pro Kamera 396 Bereiche pro Kamera (Feld 22 x 18) Operation Betriebssystem VxWorks Real Time OS TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 148
1GHz oder schneller Arbeitsspeicher mind. 1GB RAM Betriebssystem Windows® XP, Vista oder Windows 7 DirectX 9.0 oder höher Unterstützte Geräte PDA/Mobiltelefon WinMobile 5 oder neuer, iPhone/iPad, Android Touchscreen-Unterstützung Mind. 20MB freier Speicher CPU 200MHz und besser TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste Ⓔ. Daraufhin wird die Meldung MASTER ENABLED angezeigt. Auf die Programmiermenüs einer PTZ-Dome mithilfe eines TVK-505U- Bedienpults zugreifen: 1. Drücken Sie im Menü „Live-Modus“ des Bedienpults die Taste PTZ. Bedienpult ruft PTZ-Modus auf. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Sie können den Bedienpult-Joystick und die Tasten verwenden, um durch das Menüsystem zu navigieren. Siehe Abbildung 39 unten. Weitere Informationen zu deren Verwendung erhalten Sie im Benutzerhandbuch. Abbildung 39: Beschreibung des TVK-505U-Bedienpults Multifunktionstasten Multifunktionstasten links rechts LCD-Display Dreiachsen-Joystick Navigationstasten Ziffernblock TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Anschließen des Bedienpults Schließen Sie den RS-485-Bus der KTD-405-I/O-Box an den Schraubenanschlussport „Keypb A/B“ des TVR 60 an. Tabelle 23: Bedienpult- und DVR-Anschlüsse KTD-405 I/O-Box TVR 60-Anschluss RS-485 A Keyb A RS-485 B Keyb B TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste seq. 2. Scrollen Sie mithilfe der Taste durch die Menüs, bis dieses Menü angezeigt wird: 3. Ändern Sie den Operating Mode (Betriebsmodus) in Zone (Meldergruppe), indem Sie den Joystick nach unten bewegen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Bewegungserkennung- oder Sabotage-Meldergruppen auswählen Aufnahmen archivieren Video erfassen Falls Sie diese Funktionen benötigen, wird empfohlen, eine Maus in Verbindung mit dem Bedienpult zu verwenden, da dann alle TVR 60-Funktionen zur Verfügung stehen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
1. Drücken Sie im Live-Modus die Taste esc, um den Login-Bildschirm zu aktivieren. 2. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Pfeiltasten nach unten, nach oben, nach links, nach rechts), um den TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 159
, um die Option auszuwählen. 8. Halten Sie gedrückt und drücken Sie dann die Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten, um zu „Apply“ (Übernehmen) zu navigieren. Drücken Sie zur Auswahl auf Navigieren Sie anschließend auf „OK“, um dies ebenfalls auszuwählen. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Optionen zu scrollen. Durch Kameras scrollen Drücken Sie die Taste seq, um im Vollbildmodus durch die Kameras zu scrollen. Durch Mehrfachanzeige- Halten Sie gedrückt und Bildschirme scrollen drücken Sie dann die Links- /Rechts-Pfeiltasten. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 161
Drücken Sie , um neu zu starten. Aktuelle Datei wiederholen Drücken Sie aux4, um die Startet am Anfang der Datei. aktuelle Datei zu wiederholen. Wiedergabegeschwindigkeit Halten Sie gedrückt und ändern drücken Sie dann die Links- /Rechts-Pfeiltasten. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
6. Scrollen Sie mithilfe der Taste durch die Menüs, bis dieses Menü angezeigt wird: 7. Drücken Sie die Auf-/Abwärtspfeiltasten, um zu „32“ zu navigieren. 8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7 für jede DVR-Adresse im Bedienpult. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 164
20BAnhang E: KTD-405-Bedienpult TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 165
(4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei ener (4CIF) max. 12,5B/s) Kameras IP HD 2MPX UltraView- Max. Anzahl Analog IP SD IP HD 720p (UXGA - Kamera angeschlosse (4CIF) (4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) ner Kameras max. 12,5B/s) TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 166
(4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) er Kameras max. 12,5B/s) IP HD 2MPX UltraView- Max. Anzahl Analog IP SD IP HD 720p (UXGA - Kamera angeschlossen (4CIF) (4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) er Kameras max. 12,5B/s) TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 167
(4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) er Kameras max. 12,5B/s) IP HD 2MPX UltraView- Max. Anzahl Analog IP SD IP HD 720p (UXGA - Kamera angeschlossen (4CIF) (4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) er Kameras max. 12,5B/s) TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 168
21BAnhang F: Kameramatrix IP HD 2MPX UltraView- Max. Anzahl Analog IP SD IP HD 720p (UXGA - Kamera angeschlossen (4CIF) (4CIF) (1280x720) 1600x1200 bei (4CIF) er Kameras max. 12,5B/s) TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 169
Speicherung für IP-Kameras, IP-Domes und andere DVRs verwendet wird. Akronym für Phase Alternating Line. PAL ist ein weiterer Videostandard, der in Fernsehübertragungssystemen in großen Teilen der Welt verwendet wird. PAL- Signale enthalten 625 Zeilen bei 50Hz. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 170
Systeme, die der Kamera das Schwenken nach rechts und links, das Neigen nach oben und unten sowie das Herein- und Herauszoomen ermöglichen. Akronym für Universal Serial Bus. USB ist ein serieller Plug-and-Play- Busstandard zur Verbindung von Geräten mit einem Hostcomputer. TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 171
Anschließen an den RS-485-Port, 14 Anschließen des KTD-405 an den TVR 60, Anschließen von Domes an den DVR, 8 Ein- und Ausschalten des DVR, 19 DVR-Zugriff mithilfe des KTD-405- E-Mail-Benachrichtigungen, 111 Externer Alarm Bedienpults, 152 TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 172
Aufrufen von DVR-Funktionen, 152 Einrichtung im Meldergruppen-Modus, 150 Aktivieren für Aufruf von DVR-Funktionen, Nicht verfügbare Bedienpultfunktionen, 152 Nicht verfügbare TVR 60-Funktionen, 151 Ändern des Benutzerpassworts, 134 Steuern einer Kamera, 157 Standard-Benutzerpasswörter, 127 Steuerung, 151 Player TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...
Seite 173
Wiedergeben von archivierten Dateien, 74 Ereignistypen, 102 Wiedergabe-Kontrollfeld Systeminformationen Beschreibung, 60 Anzeigen, 136 Systemprotokoll anzeigen, 136 Systemprotokolle Anzeigen, 136 Zoom in/out in Kamerabild, 36 Tour Aufrufen, 57 Einrichten, 55 TruVision IP-Kameras, 115 TVK-505U-Bedienpult, 147 Einrichtung für TVR 60, 147 TruVision DVR 60 Benutzer Handbuch...