Vermeiden Sie, wenn möglich, das Überfahren von Hindernissen und meiden Sie
●
verschneite, vereiste und glatte Oberflächen.
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Überfahren von Stoffen, kleinen Ästen und
●
Steinen.
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Fahren an engen Plätzen oder an Plätzen mit
●
Hindernissen.
Das Springen auf den und Herunterspringen vom Elektroroller führt zu
●
Beschädigungen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind. Es besteht
Verletzungsgefahr. Verletzungen und Beschädigungen durch „Trick-Fahren" werden
nicht durch die Garantie abgedeckt.
Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das Trittbrett, stoßen Sie sich mit dem anderen Fuß
●
auf dem Boden ab und fahren Sie los. Der Motor kann erst starten, wenn die
Geschwindigkeit 3 km/h erreicht hat.
13.5 Laden
Stellen Sie sicher, dass der Elektroroller, das Ladegerät und der
●
Gleichspannungsladeanschluss des Elektrorollers immer trocken sind.
Hinweis: Benutzen Sie zum Laden dieses Elektrorollers AUSSCHLIESSLICH das
●
mitgelieferte Ladegerät
Die Benutzung eines hiervon abweichenden Ladegeräts kann zur
●
Produktbeschädigung und weiteren potentiellen Risiken führen.
Benutzen Sie das Netzteil, um den Gleichspannungsladeanschluss des Produkts mit
●
einer Netzsteckdose zu verbinden.
Vor dem Laden leuchtet eine grüne Anzeige am Ladegerät. Bei Verbindung mit dem
●
Roller leuchtet das Netzteil rot und der Ladevorgang beginnt.
Die grüne Anzeige leuchtet auf, wenn der Roller richtig geladen wird. Nun können Sie
●
das Laden des Akkus stoppen und das Netzkabel trennen.
Der Ladevorgang dauert bis zu 6,5 Stunden. Laden Sie den Akku nicht länger als 6,5
●
Stunden. Trennen Sie nach 5,5 Stunden die Verbindung zwischen Ladegerät und
Gleichspannungsladeanschluss des Produkts. Das Produkt darf nicht über längere Zeit
geladen werden. Das Überladen der Batterie verkürzt deren Betriebsdauer.
Beaufsichtigen Sie das Produkt über den gesamten Ladevorgang.
●
Laden Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und +45 °C. Beim Laden bei
●
niedrigeren oder höheren Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich die Leistung
des Akkus verringert. Daraus resultiert wiederum ein erhöhtes Risiko für
Verletzungen und Sachschäden.
mit nachstehendem Ausgang: 54.6V/2A.
FY1375462000B
27