Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Übersetzung der Original
Bedienungsanleitung
SEL-10820
facebook.com/denver.eu
Dezember/2022
WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für
späteres Nachschlagen auf.
Lesen Sie vor dem Betrieb des Produkts alle Anweisungen für die sichere Montage
und den sicheren Umgang durch. Diese Bedienungsanleitung führt Sie durch die
Funktionen und die Benutzung des Elektrorollers. Machen Sie sich vor der Benutzung
mit der Handhabung dieses Elektrorollers vertraut, sodass Sie ihn immer in
bestmöglichem Zustand halten können.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren, von Personen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten sowie von Personen mit
mangelnder Erfahrung bzw. mangelndem Kenntnisstand bedient werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder Anweisungen darüber erhalten haben, wie das Gerät auf
sichere Weise zu bedienen ist, und die mögliche Unfallgefahr bei Nichteinhaltung
verstanden haben.
Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
Reinigung und Wartung dürfen von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet werden. Dieses Gerät
enthält nicht austauschbare Akkus.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver SEL-10820

  • Seite 1 Übersetzung der Original Bedienungsanleitung SEL-10820 facebook.com/denver.eu Dezember/2022 WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Lesen Sie vor dem Betrieb des Produkts alle Anweisungen für die sichere Montage und den sicheren Umgang durch. Diese Bedienungsanleitung führt Sie durch die Funktionen und die Benutzung des Elektrorollers.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Informationen vor der Benutzung ..............3 2. Produktübersicht ......................4 3. Roller zusammen- und auseinanderklappen ..............6 4. Gerät montieren ......................7 5. Roller laden ........................8 6. Bestimmungsgemäße Verwendung ................9 7. Sicherheitshinweise ....................... 9 8. Reinigung ........................11 9.
  • Seite 3: Wichtige Informationen Vor Der Benutzung

    1. Wichtige Informationen vor der Benutzung Wir bitten den/die Besitzer/in dieses elektrischen Rollers nachdrücklich, ihn auf sichere Weise zu laden und aufzubewahren. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Akkus sollten Sie den Elektroroller niemals bei Umgebungstemperaturen von unter 5 °C oder über 45 °C aufladen. Trennen Sie das Netzkabel des Elektrorollers stets von der Stromversorgung, sobald der Akku seinen maximalen Ladezustand erreicht hat.
  • Seite 4: Produktübersicht

    2. Produktübersicht 1. Frontleuchte und Rückstrahler 2. Klappmechanismus 3. 3.Vorderradaufhängung 4. Klingel 5. Display 6. Bremshebel für elektrische Bremse/Scheibenbremse 7. Beschleunigungstaste 8. Ladeanschluss 9. Klappbarer Ständer 10. Hinterrad/Scheibenbremse 11. Rückleuchte und Rückstrahler...
  • Seite 5 Zubehör: Ladegerät Schrauben zur Montage des Lenkers (4 Stk.). T-förmiger Inbusschlüssel zum Festziehen der Schrauben.
  • Seite 6: Roller Zusammen- Und Auseinanderklappen

    3. Roller zusammen- und auseinanderklappen Auseinanderklappen Platzieren Sie den Elektroroller zunächst einmal wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt auf seinen Rädern. Öffnen Sie den sich an der Lenkstange befindlichen Verriegelungsbügel. Richten Sie dann die Lenkstange vorsichtig auf, indem Sie sie an den Handgriffen umfassen und langsam anheben.
  • Seite 7: Zusammenklappen

    Zusammenklappen Öffnen Sie den sich am unteren Ende der Lenkstangenaufnahme befindlichen Verriegelungsbügel. 2. Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungsbügel vollständig geöffnet ist. 3. Klappen Sie dann den Elektroroller zusammen, indem Sie die Lenkstange nach unten führen. 4. Sichern Sie anschließend die nach unten geklappte Lenkstange mit dem hierfür vorgesehenen Haken.
  • Seite 8: Roller Laden

    einmal auf der gegenüberliegenden Seite des Lenkers aus. Achten Sie darauf, alle vier beiliegenden Schrauben zu verwenden. 5. Roller laden Schließen Sie hierzu einfach das im Lieferumfang enthaltene Netzteil an den Ladeanschluss des Elektrorollers. Charging port Achten Sie darauf, beim Aufladen ausschließlich das Originalnetzteil zu verwenden.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    6. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Elektroroller ist nur für die Benutzung durch Personen mit einem Mindestalter von 14 Jahren und einem Maximalgewicht von 100 kg vorgesehen. Weitere für den Betrieb des Elektrorollers notwendige Parameter sind im Abschnitt „10. Parameterliste“ angegeben. Besonders wichtig ist, dass der Elektroroller nur bei guten Sichtverhältnissen und nur dann betrieben werden darf, wenn die physikalischen Bedingungen für die Stabilität des Elektrorollers (z.
  • Seite 10 usw., dann setzen Sie sich für eine Produktwartung bzw. eine mögliche Garantieleistung mit Ihrem/Ihrer Händler/-in in Verbindung. Reparieren Sie den Elektroroller nicht selbst. Inspirieren Sie Vorder- und Hinterradreifen, die Hinterradbremse und den Bremsbelag, wie dies in Abschnitt „7. Wartung“ in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Der Elektroroller kann u.
  • Seite 11: Reinigung

    8. Reinigung WARNHINWEIS Wie jede mechanische Komponente ist auch ein Fahrzeug hohen Belastungen und Verschleißerscheinungen ausgesetzt. Die verschiedenen Werkstoffe und Bauteile können unterschiedlich auf Verschleiß oder Ermüdung reagieren. Wenn die zu erwartende Lebensdauer eines Bauteils überschritten ist, kann es plötzlich brechen und so zu Verletzungen des Benutzers/der Benutzerin führen.
  • Seite 12 Zustand etwa 90 bis 120 Tage, bevor er vollständig entladen ist. Falls er nur teilweise geladen ist, verkürzt sich dieser Zeitraum. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht längere Zeit mehr als 50 °C oder weniger als 10 °C ausgesetzt ist. (Lassen Sie den Elektroroller z. B. im Sommer nicht in einem sich aufheizenden Auto, werfen Sie den Akku nicht ins Feuer usw.).
  • Seite 13: Lagerung Und Reinigung

    Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und Schrauben ordnungsgemäß festgezogen sind, um unsicheren Situationen vorzubeugen. Beim Festziehen empfehlen wir einen Durchschnittswert von 20 N/m. Bitte prüfen Sie die Schrauben regelmäßig und ziehen Sie sich bei Bedarf nach. Bremsen: Prüfen Sie die Bremse zur Gewährleistung einer sicheren Fahrt regelmäßig auf Verschleiß. Nicht zutreffend Fahren Sie keinen Scooter mit abgenutzter Bremse.
  • Seite 14 Falls Ihr Elektroroller schmutzig ist, darf er nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie weder Hochdruckreiniger noch fließendes Wasser. Andernfalls könnten wesentliche Komponenten beschädigt werden. Verwenden Sie etwas Zahnpasta, um festklebende Verschmutzungen zu entfernen. Reinigen Sie den Elektroroller im Anschluss daran mit einem feuchten Lappen.
  • Seite 15: Bedienelemente

    9. Bedienelemente Lesen Sie im Hinblick auf einen optimalen Gebrauch alle Anleitungen sorgfältig durch. 9.1 Steuerung und Anzeige 1. Symbol für eingeschalteten Zustand der Front- und Rückleuchte 2. Batteriestand 3. EIN-/AUS-Taste. 4. Geschwindigkeitsanzeige. 5. Ganganzeige 6. Fußgänger-Modus...
  • Seite 16: Tasten Und Geschwindigkeitsstufen

    9.2 Tasten und Geschwindigkeitsstufen Ein-/Ausschalten Halten Sie die EIN-/AUS-Taste zwei bis drei Sekunden lang gedrückt, um den Roller einzuschalten. Drücken Sie zweimal die EIN-/AUS-Taste, um die vordere und hintere LED-Leuchte ein- bzw. auszuschalten. Möchten Sie den Gang wechseln (bzw. die Fahrgeschwindigkeit ändern), drücken Sie einmal kurz auf die EIN-/AUS-Taste.
  • Seite 17 9.3 Bremsen Der Elektroroller ist mit einem Bremshebel ausgestattet, der gleichzeitig zwei verschiedene Bremsen betätigt – eine elektronische Bremse und eine Scheibenbremse. Bremstechnik: Müssen Sie einen Bremsvorgang einleiten, empfehlen wir Ihnen, zunächst einmal den Bremshebel zu betätigen, indem Sie ihn zu Ihrem Körper ziehen. Dadurch wird die Beschleunigung/Aufrechterhaltung der Fahrgeschwindigkeit unterbrochen und die elektronische Bremse aktiviert.
  • Seite 18: Technische Daten

    100 – 240 Nennausgangsspannung (V) 54,6 V Nennstrom (A) 1,5 A Ladedauer (h) Elektroroller Modell: SEL-10820 Eingang: 100 – 240 V~ / 50/60 Hz, max. 2,5 A Ausgang: 54,6 V 1,5 A Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h Gewicht: 12,9 kg Baujahr: 2022...
  • Seite 19: Warnhinweise

    Bitte laden Sie den Elektroroller ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil auf: FY- 5461500 DENVER A/S Omega 5A Soeften DK-8382 Hinnerup, Denmark www.denver.eu 11. Warnhinweise Risiken während des Fahrens WARNHINWEIS Lernen Sie zuerst das sichere Fahren mit dem Elektroroller, bevor Sie die Geschwindigkeit erhöhen.
  • Seite 20: Sicheres Transportieren

    13. Sicheres Transportieren 13.1 Vorbereitung Laden Sie zuerst den Akku vollständig auf. Tragen Sie einen Helm sowie Knie- und Ellbogenschützer. Tragen Sie weder weite Kleidung noch offene Schnürsenkel, weil diese sich in den Rädern des Elektrorollers verfangen können. 13.2 Gewichtsbeschränkung Gründe für die Gewichtsbeschränkung: Gewährleistung der Sicherheit des/der Fahrers/-in, ●...
  • Seite 21: Sicheres Fahren

    Wartung: Wenn der Elektroroller ordnungsgemäß geladen und der Akku in einem ● guten Zustand gehalten wird, verlängert sich die Reichweite. Fahrstil und Geschwindigkeit: Bei konstanter Geschwindigkeit ist die Reichweite ● größer als bei häufigem Anhalten und Anfahren, Bremsen und Beschleunigen. 13.4 Sicheres Fahren Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen Sicherheit, Erfahrung und Warnhinweise.
  • Seite 22 Beim Lenken durch Gewichtsverlagerung können schnelle Bewegungen zu Stürzen ● führen. Fahren Sie nicht bei Regen oder anderen feuchten Wetterlagen. Der Roller ist ● spritzwassergeschützt. er ist jedoch nicht wasserfest. Vermeiden Sie, wenn möglich, das Überfahren von Hindernissen und meiden Sie ●...
  • Seite 23 Gleichspannungsladeanschluss des Produkts. Das Produkt darf nicht über längere Zeit geladen werden. Das Überladen der Batterie verkürzt deren Betriebsdauer. Beaufsichtigen Sie das Produkt über den gesamten Ladevorgang. ● Laden Sie das Produkt nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und +45 °C. ●...
  • Seite 24 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Elektrorollers gründlich ● durch. Der Elektroroller darf nur auf trockenem und ebenem Untergrund benutzt werden. ● Der Elektroroller darf nicht von Personen unter 14 Jahren benutzt werden. ● WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 25 - Achten Sie in jedem Fall auf sich und andere. - Verwenden Sie das Fahrzeug sachgemäß. - Dieses Fahrzeug ist nicht für akrobatische Einsätze gedacht. Schalten Sie das Fahrzeug während des Ladevorgangs aus. Selbstspannende Muttern und andere selbstspannende Befestigungselemente können ihre Wirksamkeit verlieren und müssen eventuell nachgezogen werden.
  • Seite 26 Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden. Irrtümer und Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten. ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER A/S Elektrische und elektronische Geräte einschließlich Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte und...
  • Seite 27 Ladegerät an. Der Motor im Hinterrad unterstützt hierdurch die Aktivierung der Ladefunktion, woraufhin das Produkt normal geladen werden kann (die vollständige Ladung nimmt auf diesem Wege rund 6 Stunden in Anspruch). Bitte geben Sie in Ihrem Internetbrowser www.denver.eu, um die elektronische Version des Handbuchs zu erhalten.
  • Seite 28 WARNHINWEISE Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und nachstehende Anweisungen vollständig durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Produktbezeichnung: SEL-10820 Produkttyp: Elektroroller Produktionsjahr: 2022 • Hinweis: Verwenden Sie NUR das mitgelieferte Ladegerät mit der Bezeichnung FY-5461500 mit der nachstehenden Ausgangsspannung zum Laden des Elektrorollers: 54,6 V -, 1,5 A.
  • Seite 29 Position: Geschäftsführer Firma: DENVER A/S Anschrift: Omega 5A, Soeften, DK-8382 Hinnerup, Denmark Datum: 20 März 2023 DENVER A/S | Omega 5A | 8382 Hinnerup | Dänemark Tel.: +45 86 22 61 00 | E-Mail: contact@denver.eu | Internet: www.denver.eu Ust-Nr.: DK18831678...

Diese Anleitung auch für:

Sel-10820b

Inhaltsverzeichnis