Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anordnung der Bedienelemente
(1) CD-KLAPPE
BASS-BOOST-TASTE
(2) LAUTSTÄRKEREGLER
(3) TASTE CD REPEAT
(wiederholen)
(4) TASTE CD PROGRAMM
CD ZUFALLSWIEDERGABE
(random)
(5) TASTE CD STOPP
(6) TASTE CD SKIP/SEARCH
(springen/suchen) RÜCKWÄRTS
(7) TASTE CD SKIP/SEARCH
(springen/suchen) VORWÄRTS
(8) TASTE CD PLAY/PAUSE
(abspielen/unterbrechen)
(9) BANDWAHLSCHALTER
(10) SENDERWAHLREGLER
(11) PAUSE-TASTE KASSETTE
STOP/EJECT-TASTE KASSETTE
(12)
(Stopp/auswerfen)
FAST-FORWARD-TASTE
(13)
KASSETTE (schneller Vorlauf)
REWIND-TASTE KASSETTE
(zurückspulen)
PLAY-TASTE KASSETTE (abspielen)
RECORD-TASTE KASSETTE
(aufnehmen)
(14) KASSETTENFACH
LCD-DISPLAY
(15)
LED-ANZEIGE FM STEREO
(16)
(17) LAUTSPRECHER LINKS
(18) LAUTSPRECHER RECHTS
(19) FM ANTENNE
(20) NETZANSCHLUSSBUCHSE
(21) AUX-IN-Buchse
(22) STEREO KOPFHÖRERBUCHSE
FUNKTIONSWAHLSCHALTER
(23)
(RADIO,TAPE/OFF,CD,AUX)
Deutsch - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver TCD-30C

  • Seite 1 Anordnung der Bedienelemente (1) CD-KLAPPE FAST-FORWARD-TASTE (13) BASS-BOOST-TASTE KASSETTE (schneller Vorlauf) (2) LAUTSTÄRKEREGLER REWIND-TASTE KASSETTE (3) TASTE CD REPEAT (zurückspulen) (wiederholen) PLAY-TASTE KASSETTE (abspielen) (4) TASTE CD PROGRAMM RECORD-TASTE KASSETTE CD ZUFALLSWIEDERGABE (aufnehmen) (random) (14) KASSETTENFACH (5) TASTE CD STOPP LCD-DISPLAY (15) (6) TASTE CD SKIP/SEARCH...
  • Seite 2: Batteriebetrieb

    NETZBETRIEB Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Spannungszahl auf dem Gerät mit der Spannung vor Ort übereinstimmt. Entrollen Sie das Netzkabel, stecken Sie das eine Ende in die Netzanschlussbuchse am Gerät und das andere Ende in eine normale Steckdose. Anmerkungen: 1.
  • Seite 3: Bass Boost

    BASS BOOST Um den Bass in allen Lautstärken anzuheben, stellen Sie den Taste-BASS- BOOST auf „ON“, um die niedrigen Frequenzen zu verstärken und einen verbesserten Bass-Sound erhalten. Superbass wieder auszuschalten, stellen Sie einfach den Taste auf die „OFF“-Position. KASSETTENBETRIEB Kassette abspielen Drücken Sie die TASTE STOP/EJECT, um das Kassettenfach zu öffnen.
  • Seite 4: Zusatzgerätemodus (Aux)

    Drücken Sie die RECORD-TASTE. Die PLAY-TASTE wird gleichzeitig aktiviert, um mit der Aufnahme zu beginnen. Mit der eingebauten Automatik zur Lautstärkekontrolle wird automatisch die beste Aufnahmequalität eingestellt. Eine Änderung des Lautstärkepegels hat keinen Einfluss auf die Aufnahme. Lösen Sie die PAUSE-TASTE, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  • Seite 5 Play/Pause Wenn „STOP“-Modus TASTE PLAY/PAUSE gedrückt wird, wird das erste Stück abgespielt. Die PLAY-Anzeige leuchtet auf. Das LCD-DISPLAY zeigt die Nummer des laufenden Stücks. Um das Abspielen der CD zu unterbrechen, drücken Sie die TASTE CD PLAY/PAUSE einmal. PLAY-Anzeige erlischt blinkt regelmäßig.
  • Seite 6: Lcd-Display

    Zufallswiedergabe Mit dieser Funktion kann die Disk in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden. Wenn die TASTE RANDOM einmal gedrückt wird, am LCD-DISPLAY wird "RANDOM" eingeblendet. Drücken Sie einmal die Taste PLAY, um die Wiedergabe zu starten. Alle Musikstücke werden automatisch in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Um die Zufallswiedergabe zu löschen, drücken Sie erneut die Taste RANDOM.
  • Seite 7: Vom Cd-Player Aufnehmen

    STEREO KOPFHÖRERANSCHLUSS (Kopfhörer nicht im Lieferumfang enthalten) Zum Musikhören mit Kopfhörer stecken Sie einen Stereokopfhörer in die STEREO KOPFHÖRERBUCHSE stellen LAUTSTÄRKEREGLER entsprechend ein. Während der Benutzung eines Kopfhörers sind die Lautsprecher automatisch abgeschaltet. VOM CD-PLAYER AUFNEHMEN 1. Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER auf die Position „CD“. 2.
  • Seite 8 Elektrische und elektronische Geräte enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat entsorgt werden.
  • Seite 9 Deutsch - 9...

Inhaltsverzeichnis