Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DENVER TCD-50 BEDIENUNGSANLEITUNG
(WARNUNG(
ZUR VERHÜTUNG VON FEUER ODER KURZSCHLÜSSEN IST DAS GERÄT VOR REGEN UND
NÄSSE ZU SCHÜTZEN.
(ACHTUNG!
(
Betätigung der Bedienungselemente oder Einstellungen, sowie jegliche
Anwendungsformen, die von den in dieser Anleitung beschrieben abweichen,
können dazu führen, daß Sie sich und/oder andere gefährlichen Strahlungen
aussetzen.
Dieser Compact Disc Player ist ein Produkt der Laserklasse 1.
(ACHTUNG!
(
Augenkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl kann für das menschliche
Auge schädlich sein. Demontieren Sie deshalb nicht selbst das Gerät.
HINWEISE ZUR SICHEREN UND EINWANDFREIEN FUNKTION DES GERÄTS
-
Das AC Netzkabel darf keine Beschädigungen aufweisen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Beim Abtrennen
des Netzkabels von einer Steckdose nicht am Kabel ziehen, sondern immer am Netzstecker halten.
- Eindringen von Wasser kann einen Elektroschock oder eine Fehlfunktion des Geräts mit sich führen.
Das Gerät darf nicht in einem extrem staubigen Raum, oder in einem Raum mit zu hoher
Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden.
-
Das Gerät nicht demontieren, oder Änderungen am Gerät vornehmen.
-
Das Garät darf nicht in einem Raum mit extremen Temperaturverhältnissen (unter 5 ºC oder über
35 ºC), aufgestellt oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Aufgrund des schwachen Geräuschniveaus und der großen Reichweite des Geräts, wird die
Lautstärke des Verstärkers üblicherweise zu hoch eingestellt. Wir machen darauf aufmerksam, daß
eine zu große Ausgangsleistung des Verstärkers eine Beschädigung der Lautsprecher mit sich
führen kann. Bitte beachten!
- Bei plötzlichen Temperaturschwankungen kann die optische Tonabnehmerlinse im Inneren des
Geräts beschlagen. Dies kann dazu führen, daß das Gerät nicht richtig funktioniert. Nehmen Sie die
CD aus dem Gerät, und warten Sie ab, bis sich das Gerät der Umgebungstemperatur angepaßt hat.
-
Das Gerät darf nur in horizontaler Aufstellung bedient werden.
- Nur die originale CD Software verwenden. Kopie-CDs sollten nicht verwendet werden.
-
Das Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in einem eingeschränkten Raum wie z.B. ein Bücherschrank oder ein
eingebautes Gehäuse aufgestellt werden.
EINSTELLUNGEN UND REPARATUREN DES GERÄTS DÜRFEN NUR VON EINEM
ELEKTROFACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
German-1
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASSE 1 LASER PRODUKT
LUOKAN 1 LASER LAITE
KLASS 1 LASER APPARAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver tcd-50

  • Seite 1 DENVER TCD-50 BEDIENUNGSANLEITUNG (WARNUNG( ZUR VERHÜTUNG VON FEUER ODER KURZSCHLÜSSEN IST DAS GERÄT VOR REGEN UND NÄSSE ZU SCHÜTZEN. (ACHTUNG! Betätigung der Bedienungselemente oder Einstellungen, sowie jegliche CLASS 1 LASER PRODUCT Anwendungsformen, die von den in dieser Anleitung beschrieben abweichen,...
  • Seite 2 NETZANSCHLUß AC ~ IN AC Stromversorgung h Verbinden Sie das eine Ende des Netzkabels BATTERIEBETRIEB mit der AC ~ IN (Eingangs-) Buchse am Gerät, und 1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die das andere Ende mit einem AC Ausgang (einer zwei Zapfen auf dem Deckel nach unten Wandsteckdose).
  • Seite 3 18 19 20 21 22 23 AC ~ IN German-3...
  • Seite 4 BEDIENUNGSTASTEN 1. Teleskopantenne 15. Wiedergabe-/Pause Taste (PLAY/PAUSE 2. Griff 16. CD Skip aufwärts Taste (SKIP + 3. CD-Lade öffen (PUSH OPEN) 17. Kassettenfachdeckel 4. Ein-/Aus-Taste (POWER) 18. CD/RADIO Multi Display 5. Betriebstaste (CD/TAPE/RADIO) 19. Infraroter Fernfühler (REMOTE SENSOR) 6. Band Taste (AM/FM) 20.
  • Seite 5 HINWEISE ZU DEN BEDIENUNGSTASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG Tasten-Bezeichnung Bedienung Stop Taste ( ) Mit der Stop Taste die CD-Wiedergabe stoppen. Lautstärke höher Taste Mit der VOLUME die Lautstärke höher stellen. (VOLUME 2 …… 23 MAXIMUM Wiedergabe-/Pause Beginn der Wiedergabe der CD oder Pause (vorrübergehende Unterbrechung).
  • Seite 6 HINWEISE ZU DEN BEDIENUNGSTASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG (Forts.) Tasten-Bezeichnung Bedienung Betriebstaste Es gibt 3 verschiedene Bedienungs-Modi: CD\TAPE und (FUNCTION TUNER. Mit der FUNCTION Taste den entsprechenden CD/TAPE/TUNER) Modus wählen. Speicher-/Programmier Taste Im CD Modus die MEMORY Taste einmal drücken. (MEMORY/PROG.) Solange die CD gestoppt ist, blinkt im Display die Anzeige ”MEM”.
  • Seite 7: Allgemeine Bedienungshinweise

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE Ein-/Ausschalten - Dies Gerät ist für 8 cm und 12 cm CDs ausgelegt. ANMERKUNG: Nur eine CD in das CD- Fach legen! - Dies Gerät ist ausschließlich für die POWER (Strom / Gerät ein- ausschalten) Wiedergabe von CDs, die das nachstehende Markenzeichen tragen, Regulierung der Lautstärke ausgelegt!
  • Seite 8 COMPACT DISC BEDIENUNG CD WIEDERGABE Die Wiedergabe beginnt automatisch. Regulierung der Lautstärke. VOLUME + VOLUME - Die Taste wiederholt drücken und loslassen. PUSH OPEN (Öffnen/Schließen) Zum Öffnen auf CD-Lade drücken Etikett nach oben STOP STOP Taste drücken. Schließen auf PUSH OPEN drücken CD WÄHLEN POWER Gerät ausschalten...
  • Seite 9 PAUSE 1. Drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste während der Wiedergabe. Die Wiedergabe wird kurzzeitig unterbrochen, und der PAUSE STOP PLAY/PAUSE Indikator erscheint im Display. Durch erneutes Drücken der PLAY/PAUSE Taste setzt die Wiedergabe fort. Der PAUSE Indikator im Display erlischt. SPURWAHL Die Taste wiederholt niederdrücken und loslassen.
  • Seite 10: Wiederholfunktion

    WIEDERHOLFUNKTION REPEAT Taste drücken. REPEAT Der REPEAT Indikator erscheint REPEAT im Display. Für Wiederholung der ganzen REPEAT (Wiederholungs-Taste) vor, während (oder während programmierter) Wiedergabe drücken. STOP PLAY/PAUSE WIEDERHOLFUNKTION ANNULLIEREN REPEAT Taste erneut drücken STOP PLAY/PAUSE Der REPEAT Indikator erlischt. German-10...
  • Seite 11 PROGRAMMIERTE WIEDERGABE (Einstellung nur über die Fernbedienung möglich) Durch den Programmspeicher können bis ↓ zu 20 Titel auf einer CD in frei wählbarer Drücken Sie die oder die Reihenfolge abgespielt werden. SKIP Taste. Beispiel: Spur 7, 12. 1 Drücken Sie im STOP Modus die PROGRAM Taste.
  • Seite 12 RADIOBETRIEB 3 TUNING. (Einstellung eines gewünschten Senders). Wird die TUNER Taste im Tuner 1 RADIO hören. Modus länger als 0,5 Sekunden niedergedrückt gehalten, beginnt die automatische Sendereinstellung. Ist der erste Sender eingestellt, stoppt die Tuning (Einstellungs-) Funktion automatisch. CD/TAPE/RADIO 4 Einstellung der Lautstärke. AM/FM 2 Bandwahl Die Taste wiederholt drücken...
  • Seite 13: Kassettenband - Bedienung

    KASSETTENBAND – BEDIENUNG WIEDERGABE (Playback) Taste für kurzzeitige Unterbrechung des Kassettenbandes während der Wiedergabe oder der Aufnahme. Durch erneutes Drücken dieser Taste setzt die jeweilige Funktion fort. Taste für Schnellrücklauf Taste für Schnellvorlauf KASSETTENDECK. Zum Stoppen der Kassette einmal auf die STOP/EJECT Taste drücken.
  • Seite 14 Wenn Sie Copyright Musiktitel neu aufnehmen möchten, ist hierzu die Zustimmung des Inhabers der Copyright Rechte erforderlich. DENVER lehnt jegliche Verantwortung für evtl. rechtswidrige Anwendungen dieses Geräts ab. Automatic Level Control (ALC) Aufnahme Die ALC Schaltung reguliert das Aufnahme- Eingangsniveau automatisch.
  • Seite 15 Sicherheitsschutz Aufnahme von einer Zapfen (1) entfernen, um Seite A vor Compact Disc unbeabsichtigtes Löschen zu schützen. Zapfen (2) entfernen, um Seite B vor unbeabsichtigtes Löschen zu schützen. ANMERKUNG: Die entfernten Schutzzapfen sichern eine Lösch- bzw. Aufnahmesperre der Kassette. Gleichzeitig kann die REC Taste nicht niedergedrückt werden.
  • Seite 16 INSTANDHALTUNG Tonköpfe reinigen Gerät reinigen Wenn die Tonköpfe, Bandandruckrolle und Benutzen Sie zum Reinigen des Gehäuses Kapstan-Welle staubig sind oder sich rötlich- ein sauberes, weiches Tuch, das Sie in braune Oxydierugen auf diesen abgelagert Wasser mit milder Seife feucht machen und haben, können sich folgende Störungen anschließend auswringen.
  • Seite 17: Technische Daten

    AC: 230 V / 50 Hz DC: 12 V (8 x Typ ”D” Batterien) Abmessungen: 344 (B) x 181 (H) x 255 (T) mm Gewicht: Ca. 2,9 kg (ohne Batterien) KONSTRUKTIONS- UND SPEZIFIKATIONSÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. ALL RIGHTS RESERVED COPY RIGHT DENVER ELECTRONICS www.denver-electronics.com German-17...

Inhaltsverzeichnis