DENVER TCD-50 BEDIENUNGSANLEITUNG
(WARNUNG(
ZUR VERHÜTUNG VON FEUER ODER KURZSCHLÜSSEN IST DAS GERÄT VOR REGEN UND
NÄSSE ZU SCHÜTZEN.
(ACHTUNG!
(
Betätigung der Bedienungselemente oder Einstellungen, sowie jegliche
Anwendungsformen, die von den in dieser Anleitung beschrieben abweichen,
können dazu führen, daß Sie sich und/oder andere gefährlichen Strahlungen
aussetzen.
Dieser Compact Disc Player ist ein Produkt der Laserklasse 1.
(ACHTUNG!
(
Augenkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl kann für das menschliche
Auge schädlich sein. Demontieren Sie deshalb nicht selbst das Gerät.
HINWEISE ZUR SICHEREN UND EINWANDFREIEN FUNKTION DES GERÄTS
-
Das AC Netzkabel darf keine Beschädigungen aufweisen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Beim Abtrennen
des Netzkabels von einer Steckdose nicht am Kabel ziehen, sondern immer am Netzstecker halten.
- Eindringen von Wasser kann einen Elektroschock oder eine Fehlfunktion des Geräts mit sich führen.
Das Gerät darf nicht in einem extrem staubigen Raum, oder in einem Raum mit zu hoher
Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden.
-
Das Gerät nicht demontieren, oder Änderungen am Gerät vornehmen.
-
Das Garät darf nicht in einem Raum mit extremen Temperaturverhältnissen (unter 5 ºC oder über
35 ºC), aufgestellt oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Aufgrund des schwachen Geräuschniveaus und der großen Reichweite des Geräts, wird die
Lautstärke des Verstärkers üblicherweise zu hoch eingestellt. Wir machen darauf aufmerksam, daß
eine zu große Ausgangsleistung des Verstärkers eine Beschädigung der Lautsprecher mit sich
führen kann. Bitte beachten!
- Bei plötzlichen Temperaturschwankungen kann die optische Tonabnehmerlinse im Inneren des
Geräts beschlagen. Dies kann dazu führen, daß das Gerät nicht richtig funktioniert. Nehmen Sie die
CD aus dem Gerät, und warten Sie ab, bis sich das Gerät der Umgebungstemperatur angepaßt hat.
-
Das Gerät darf nur in horizontaler Aufstellung bedient werden.
- Nur die originale CD Software verwenden. Kopie-CDs sollten nicht verwendet werden.
-
Das Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in einem eingeschränkten Raum wie z.B. ein Bücherschrank oder ein
eingebautes Gehäuse aufgestellt werden.
EINSTELLUNGEN UND REPARATUREN DES GERÄTS DÜRFEN NUR VON EINEM
ELEKTROFACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
German-1
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASSE 1 LASER PRODUKT
LUOKAN 1 LASER LAITE
KLASS 1 LASER APPARAT