Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Für Die Abfuhr Von Überschüssiger Wärme - Strebel NC-U Bedienungsanleitung

Festbrennstoffkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulationsabzugsventilators, der Pumpe (Zentralheizung) und der Pumpe TV (Warmwasser).
Endabschalter der Heiztür – wird eingeschalten bei jedem Öffnen der Heiztür (Abschalten des
Endschalters) Abzugsventilator auf max. Leistung und damit wird das Entweichen von Rauchgasen in den
Raum der Kesselplatzierung verhindert. Nach dem Schließen der Heiztür (Kupplung des Endschalters) geht
die Ventilatorleistung in das automatische Regime zurück.
1. Regler ST 81
2. Signalisierung des Sicherheitsthermostates
6.4
Einrichtung für die Abfuhr von überschüssiger Wärme
Das Zweiwegesicherheitsventil DBV 1 - 02 dient zur Ableitung der Überschusswärme für den Fall,
dass es zur Überschreitung der Wassertemperatur im Kessel über 95 °C kommt.
Im Fall, dass das System durch das Zweiwegesicherheitsventil DBV 1 - 02 ausgestattet ist und zur
Überhitzung vom Kessel zukommt (Ausgangswassertemperatur ist größer als 95°C), schafft die das
Zweiwegesicherheitsventil den Umlauf vom Kaltwasser und das für die Zeit, bis die Temperatur unter die
Limittemperatur nicht senkt. Im diesen Moment wird gleichzeitig die Auslasskühleinrichtung und die
Kaltwasserzufuhr, das in das System nachgefüllt wird, zugemacht.
Technische Daten zum Zweiwegesicherheitsventil DBV 1 – 02 (von Fa. Regulus)
Öffnungstemperatur (Limit-):
Maximale Temperatur:
Maximaldruck auf Kesselseite:
Maximaldruck auf Wasserseite:
Nominaler Durchfluss bei
Anwendung
Das Zweiwegesicherheitsventil DBV 1 – 02 ist zum Schutz der Zentralheizungskessel gegen Überhitzung
bestimmt. Im Ventilkörper ist ein Auslass- und Einlassventil, das durch ein thermostatisches Glied betätigt
wird. Bei Erzielung der Limittemperatur öffnen sich gleichzeitig das Auslass- und Einlassventil, das bedeutet,
dass kaltes Wasser in den Kessel strömt und gleichzeitig wird das heiße Wasser aus dem Kessel
abgelassen. Beim Absinken der Temperatur unter die Limittemperatur wird gleichzeitig das Auslass- und das
Einlassventil geschlossen.
Bild Nr. 21
Bild Nr. 22
Zweiwegesicherheitsventil DVB 1 – 02
100 °C (+0° - 5 °C)
120 °C
400 kPa
600 kPa
p 100 kPa:
1,9 m
3. Sicherung
4. Sicherheitsthermostat
Steuerungspaneel
A – Kaltwasserausgang
B – Austritt in den Kessel
C – Austritt in den Abfall
D – Eintritt aus dem Kessel
3
/h
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis