Beschreibung der Geräteteile
Hinweis
Schließen Sie das QUAD-CAPTURE erst nach der Installation des Treibers am Computer an (S. 14).
Vorderseite
1
1. Buchse INPUT 1L, Buchse INPUT 2R (Combo-Eingangsbuchsen)
Dies sind analoge Audio-Eingangsbuchsen mit Mikrofon-
Vorverstärkern. Sie eignen sich sowohl für Stecker des XLR- als
auch des Kopfhörertyps, so dass Sie denjenigen Typ verwenden
können, der für die von Ihnen angeschlossene Ausrüstung
passend ist. Außerdem unterstützen sie symmetrische ebenso
wie unsymmetrische Verbindungen.
XLR:
Klinke:
Bedienen Sie den Schalter [Hi-Z (INPUT 1)] (S. 13) oder den Schalter [PHANTOM] (S. 13), je nachdem,
welches externe Gerät angeschlossen ist.
* Die Buchse INPUT 2R ist auf eine niedrige Impedanz voreingestellt. Wenn Sie eine Gitarre oder
einen Bass direkt an den Anschluss INPUT 2R anschließen, ist die Lautstärke des Audioeingangs
unzureichend.
* Dieses Gerät verfügt
über symmetrische
Buchsen (XLR/TRS).
Schaltbilder für diese
Buchsen sehen Sie
rechts. Stellen Sie die
Verbindungen erst her, nachdem Sie die Schaltbilder für andere Ausrüstung überprüft haben,
die Sie anschließen wollen.
2. Regler [SENS 1L], Regler [SENS 2R] (Regler für Eingangsempfindlichkeit)
Stellt die Lautstärke des Audiosignals ein, das an der Buchse INPUT 1L oder an der Buchse INPUT 2R
empfangen wird.
3. Eingangspegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel des Audiosignals an.
Zeigt den gegenwärtig eingestellten Wert der Eingangsempfindlichkeit an, wenn die AUTO-SENS-
Einstellung (S. 26) eingeschaltet ist und für einen bestimmten Zeitraum kein Audiosignal erkannt wird.
10
1
3
2
-60 – -6 dBu
-50 – +4 dBu
1: MASSE
2: SPANNUNGSFÜHREND
3: NICHT SPANNUNGSFÜHREND
4
3
6
7
5
2
8
SPANNUNGS-
FÜHREND (SPITZE)
NICHT SPANNUNGSFÜHREND (RING)
9
10
XLR
Klinke
Klinke
unsymmetrisch
symmetrisch
(TRS phone type)
MASSE (HÜLSE)