6. Installations-Checkliste
Vor der Installation
Bestimmen Sie den Installationsort. Das Home-Panel
ist nach der Schutzklasse IP20 eingestuft und muss
1
deswegen vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen,
Schnee und Feuchtigkeit geschützt installiert werden.
Bestimmen Sie den Abstand zwischen dem Home-Panel
2
und dem Hauptschaltschrank.
Bestätigen Sie die Anzahl der Lasten, die an das Home-
Panel angeschlossen werden sollte. Sie können bis zu 4
3
einpolige Lastkreise anschließen.
Bestimmen Sie, ob der vorgeschaltete
Kurzschlussunterbrecher der ausgewählten Lasten einen
4
AFCI- oder GFCI-Schutz benötigt. Wenden Sie sich
für AFCI- oder GFCI-Lösungen an einen qualifizierten
Elektriker.
Identifizieren und sammeln Sie die erforderlichen
Materialien. Das Motherboard unterstützt Kabelführungen
mit einem maximalen Durchmesser von 63 mm.
Berücksichtigen Sie die erforderlichen Anpassungen
5
(Anzahl der Anschlüsse) und stellen Sie sicher, dass alle
Kabel für die Stromstärke ausgelegt sind. Bei längeren
Strecken wird empfohlen, getrennte Kabelwege für die
Eingangs- und Ausgangskabel zu verwenden.
Während der Installation - Leistungsschutzschalter
Es wird empfohlen, einen vorgeschaltete
63A-Leistungsschalter anzuschließen. Andernfalls kann
1
der Überstromschutz versagen.
Die Strombelastbarkeits-Nennwerte der verwendeten
Verkabelung sollte dem Kurzschlussstrom entsprechen.
2
Die Verwendung ungeeigneter Kabel kann zu Überhitzung
oder einem Brand führen.
Alle vorgeschalteten Unterbrecher sollten nicht AFCI und
nicht GFCI sein. Alle AFCI/GFCI-Unterbrecher müssen dem
3
Home-Panel stromabwärts liegen.
Während der Installation - Verkabelung
Bestätigen Sie mit einem Multimeter in
Kontinuitätseinstellung,dass der Phasendrähte in jedem
1
Stromkreis des Home-Panels nicht mit dem Nullleiter
kurzgeschlossen ist.
Bestätigen Sie mit einem Multimeter in
Kontinuitätseinstellung,dass die Phasendrähte in jedem
2
Home Panel-Stromkreis nicht mit Masse kurzgeschlossen
ist.
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die SuperBase V aktiviert sind und
1
die Betriebsanzeige leuchtet (grünes Licht).
Schließen Sie den vorgeschalteten Unterbrecher des
Home-Panels und schalten Sie den Wechselstrom-Eingang
2
des Home-Panels ein. Die Netzstrom-Anzeige (weiß)
leuchtet auf, wenn kein Fehler vorliegt.
Schalten Sie jeden Leitungsschutzschalter nacheinander
wieder ein und überprüfen Sie den Anzeigestatus jedes
3
Stromkreises und der Netzanzeige. Die Anzeigeleuchten
bleiben weiß.