Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration - Zendure Home-panel Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home-panel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Systemkonfiguration

1. Nachdem Sie alle Kabel entsprechend angeschlossen haben, ordnen
und lösen Sie die Kabel und binden Sie diese mit einem Kabelbaum
zusammen. Schließen Sie die Frontplatte und ziehen Sie die Schrauben
fest, um die Tür zu sichern. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die
Schaltkreise auf dem Home-Panel zu beschriften.
2. Laden Sie die Zendure-App herunter. Schließen Sie eine SuperBase V an
das Home-Panel, ohne die ZenX-Anschluss-Taste zu drücken.
3. Drücken Sie die IoT-Reset-Taste, um die Netzwerkverbindung
zurückzusetzen. Erstbenutzer werden bei der Einrichtung ihres Home-
Panels angewiesen. Befolgen Sie einfach die Schritte, um den Vorgang
abzuschließen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie das
Home-Panel einschalten.
4. Stellen Sie nach Abschluss des Verkabelungstests eine Verbindung
zu Ihrer SuperBase V her, indem Sie die entsprechende ZenX-
Anschluss-Taste auf dem Home-Panel betätigen. Die ZenX-Anschluss-
Anzeigeleuchte sollte grün leuchten. Achten Sie auf jegliche anormale
Anzeichen oder Fehleranzeigen.
5. Wenn kein Anzeichen für einen Fehler erscheint, schalten Sie den
Hauptschutzschalter und dann die 63A-Leistungsschalter wieder ein
und achten Sie auf Fehleranzeigen.
6. Wenn der Verkabelungstest Fehler meldet oder das Produkt nicht
wie erwartet reagiert, beheben Sie bitte alle Probleme, die in der App
angezeigt werden, oder wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
7. Wenn keine Hinweise auf einen Fehler vorhanden sind, wurde Ihr Home-
Panel erfolgreich eingerichtet und ist einsatzbereit.
Warnung:
Auch wenn das Home-Panel selbst nicht aktiv ist, wird es Netz-Modus an
alle angeschlossenen Stromkreise weiterleiten. Stellen Sie sicher, dass
durch das Einschalten der Lastkreise beim erstmaligen Anschließen keine
Risiko von Verletzungen oder Sachschäden besteht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis