Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole - FEIDER Machines FM2030 Gebrauchsanweisung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Wenn die Scheibe klemmt oder wenn Sie einen Schnitt aus irgendeinem Grund unterbrechen,
schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und halten Sie es still, bis die Scheibe zum Stillstand
gekommen ist. Versuchen Sie niemals, die Trennscheibe aus dem Schnitt zu entfernen, während die
Scheibe in Bewegung ist, da es sonst zu einem Rückschlag kommen kann. Untersuchen Sie die
Ursache des Blockierens der Trennscheibe und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sie zu
beseitigen.
d) Starten Sie den Schneidvorgang nicht erneut im Werkstück. Lassen Sie die Scheibe ihre volle
Drehzahl erreichen und fahren Sie vorsichtig wieder in den Schnitt ein. Das Rad kann blockieren,
hochlaufen oder zurückschlagen, wenn das Elektrowerkzeug im Werkstück neu gestartet wird.
e) Stützen Sie Paneele oder übergroße Werkstücke ab, um die Gefahr des Einklemmens der Räder und
des Rückschlags zu minimieren. Große Werkstücke neigen dazu, unter ihrem eigenen Gewicht
durchzusacken. Stützen müssen unter dem Werkstück in der Nähe der Schnittlinie und in der Nähe der
Kante des Werkstücks auf beiden Seiten der Scheibe angebracht werden.
f)
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen "Taschenschnitt" in bestehende Wände oder andere
blinde Bereiche durchführen. Das vorstehende Rad kann Gas- oder Wasserrohre, elektrische Leitungen
oder Gegenstände durchtrennen, die einen Rückschlag verursachen können.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
a) Überprüfen Sie, ob die auf dem Schleifteller angegebene Höchstgeschwindigkeit mit der
Höchstgeschwindigkeit der Maschine übereinstimmt. Die Geschwindigkeit der Maschine darf den Wert auf
dem Schleifteller nicht überschreiten.
b) Vergewissern Sie sich, dass die Abmessungen der Schleifscheibe mit den Spezifikationen der Maschine
übereinstimmen.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Schleifteller richtig montiert und befestigt ist. Verwenden Sie keine
Reduzierringe oder Adapter, um den Schleifteller richtig zu befestigen.
d) Verwenden Sie die Maschine nicht zum Schleifen von Werkstücken, deren maximale Dicke die maximale
Schleiftiefe der Schleifscheibe überschreitet.
e) Verwenden Sie keine Schleifscheiben zum Entgraten.
f)
Wenn Schleifscheiben auf das Gewinde der Spindel montiert werden müssen, achten Sie darauf, dass die
Spindel ein ausreichendes Gewinde hat. Achten Sie darauf, dass die Spindel ausreichend geschützt ist und
nicht die Schleiffläche berührt.
g) Prüfen Sie den Schleifteller vor der Verwendung auf Beschädigungen. Verwenden Sie keine gerissenen,
gerissenen oder anderweitig beschädigten Schleifscheiben.
h) Lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch 30 Sekunden lang im Leerlauf laufen.
i)
Schalten Sie die Maschine bei abnormalen Vibrationen oder Auftreten eines anderen Defekts sofort aus.
Überprüfen Sie die Maschine und den Schleifteller sorgfältig, bevor Sie die Maschine wieder einschalten.
j)
Achten Sie darauf, dass Funken keine Personen gefährden oder mit leicht entzündlichen Stoffen in Berührung
kommen.
k) Achten Sie darauf, dass das Werkstück ausreichend abgestützt oder eingespannt ist. Halten Sie Ihre Hände
von der zu schneidenden Fläche fern.
l)
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz. Tragen Sie gegebenenfalls auch einen Helm.
m) Vergewissern Sie sich, dass die montierten Räder und Weichen gemäß den Anweisungen des Herstellers
angebracht sind.
n) Stellen Sie sicher, dass Blotters verwendet werden, wenn sie mit dem gebundenen Schleifmittel geliefert
werden und wenn sie erforderlich sind.
o) Das Werkzeug muss immer mit dem Schutz verwendet werden. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne
Schutzvorrichtung.
p) Bei Werkzeugen, die mit einem Gewinderad ausgestattet werden sollen, ist darauf zu achten, dass das
Gewinde im Rad lang genug ist, um die Spindellänge aufzunehmen.
q) Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen bei Arbeiten in staubigen Umgebungen frei bleiben. Sollte es
notwendig sein, Staub zu entfernen, trennen Sie das Gerät zuerst vom Stromnetz (verwenden Sie
nichtmetallische Gegenstände) und vermeiden Sie die Beschädigung interner Teile.

SYMBOLE

Siehe die Bedienungsanleitung
Gehörschutz tragen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis