Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Produktbeschreibung - IconBiT TRIDENT GT PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des iconBIT TRIDENT GT PRO. Die Hinweise und Informationen in dieser Bedienungsanleitung werden Ihnen die Benutzung und
Wartung Ihres Scooters mit der Modellbezeichnung XLR3066 erläutern.
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME DURCH.
Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem iconBIT TRIDENT GT PRO!
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des Kick Scooters bzw. Nichtbeachtung der Hinweise in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren körperlichen Verletzungen führen.
Der iconBIT TRIDENT GT PRO ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Der iconBIT TRIDENT GT PRO ist ein akkubetriebenes, zweirädriges Fortbewegungsgerät, das nur
außerhalb öffentlicher Verkehrsflächen benutzt werden darf, da der iconBIT TRIDENT GT PRO durch seine Bauart, die Auflagen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
nach § 30, nicht erfüllen kann.
Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/BJNR067910012.html.
1. Produktübersicht
1.1. Allgemeine Informationen
Der TRIDENT GT PRO ist ein intuitives, technologisch fortschrittliches Fortbewegungsgerät, das dem Benutzer eine besondere Art und
Weise der Mobilität ermöglicht. Unter Anwendung neuester Technologien und Produktionsprozesse durchlaufen die TRIDENT GT PRO
strenge Tests, um Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. E zienz, Leichtgewichtigkeit, einfache Bedienung und eine niedrige
CO2 Bilanz standen für uns bei der Entwicklung immer im Vordergrund.
1.2. Lieferumfang
1 TRIDENT GT PRO Gerät, 1 Netzteil, 1 Benutzerhandbuch
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des TRIDENT GT PRO bzw. Nichtbeachtung der, in dieser Bedienungsanleitung geschilderten
Hinweise können zu schweren körperlichen Verletzungen führen. Verpackungsteile (z. B. Plastik, Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR!

2. Produktbeschreibung

2.1. Zusammenklappen
Der TRIDENT GT PRO lässt sich in 4 Schritten bequem zusammenklappen.
2.3. LCD Display
1. BELEUCHTUNGSANLAGEN-TASTE
2. BATTERY
Zeigt die Restkapazität des Akkus an, die aktuell verfügbar ist, bevor eine Aufladung erforderlich ist. Ein voll aufgeladener
Akku (100%) wird mit 4 Ladebalken dargestellt. Bitte laden Sie den Akku auf, wenn nur noch 1 Ladebalken zu sehen ist.
Ein leerer Akku kann die Performance des TRIDENT GT PRO beeinflussen, sodass der TRIDENT GT PRO langsamer
beschleunigt oder
die Endgeschwindigkeit und gewohnte Zugkraft nicht erreicht wird.
3. SPEED
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in km/h an.
4. DISTANZ-ANZEIGE
Zeigt sowohl die insgesamt zurückgelegte Kilometerzahl an, als auch die Kilometerzahl des Trips (TRIP-COMPUTER).
5. POWER-TASTE
6. GEAR
Durch kurzes Drücken der Power-Taste kann zwischen den 3 Geschwindigkeitsstufen gewechselt werden.
Stufe 1: Langsame Beschleunigung;
Stufe 2: Mittlere Beschleunigung;
Stufe 3: Schnellste Beschleunigung.
7. GEAR-TASTE
3. Funktionsgrundlagen
3.1. Anleitung zur Bedieneinheit / Geschwindigkeitsanzeige
• Halten Sie die Power-Taste (Unter dem LCD-Display) für 3 Sekunden gedrückt, um den Kick Scooter an- bzw. auszuschalten.
• Drücken Sie die Power-Taste kurz, um die Geschwindigkeitsstufe zu ändern.
• Halten Sie die Beleuchtungsanlagen-Taste (1) für 3 Sekunden gedrückt, um die Beleuchtungsanlage des Kick Scooter ein- bzw. auszuschalten.
3.2. Fahren mit dem TRIDENT GT PRO
• Schalten Sie den TRIDENT GT PRO ein.
• Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das Trittbrett, lassen Sie Ihr anderes Bein, mit dem Sie sich abstoßen möchten, auf dem Boden.
• Drücken Sie vorsichtig den Beschleunigungshebel und stoßen Sie sich ab, damit der TRIDENT GT PRO in Bewegung gerät und der Motor zu Arbeiten beginnt. Heben Sie
nun langsam Ihr Abstoßbein, ohne dabei die Balance zu verlieren und platzieren Sie Ihr Abstoßbein anschließend ebenfalls auf dem Trittbrett.
• Betätigen Sie den Beschleunigungshebel, um loszufahren. Lassen Sie den Beschleunigungshebel los, um die Beschleunigung zu beenden.
• Der Hebel für die Handbremse, be ndet sich am Lenker, des TRIDENT GT PRO. Drücken Sie den Hebel und dosieren Sie die Wirkung der Bremse.
• Um zu Bremsen, betätigen Sie den Bremshebel.
2.2. Aufklappen
Der TRIDENT GT PRO lässt sich in 4 Schritten bequem wieder aufklappen.
Helm
Ellbogenschoner
Knieschoner
1
2
3
4
5
6
7
Deutsch 1/4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xlr3066

Inhaltsverzeichnis