Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Produktbeschreibung - IconBiT KICK SCOOTER TT v2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des iconBIT Kick Scooter TT v2. Die Hinweise und Informationen in dieser Bedienungsanleitung werden Ihnen die Benutzung und
Wartung Ihres Scooters mit der Modellbezeichnung
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME DURCH.
Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem iconBIT Kick Scooter TT v2!
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des Kick Scooters bzw. Nichtbeachtung der Hinweise in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren körperlichen Verletzunen führen.
Der iconBIT Kick Scooter TT v2 ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Der iconBIT Kick Scooter TT v2 ist ein akkubetriebenes, zweirädriges Fortbewegungsgerät,
das nur außerhalb öffentlicher Verkehrsflächen benutzt werden darf, da der iconBIT Smart Kick Scooter durch seine Bauart, die Auflagen der Straßenverkehrszulas-
sungsordnung (StVZO) nach § 30, nicht erfüllen kann.
Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/BJNR067910012.html.
1. Produktübersicht
1.1. Allgemeine Informationen
Der Kick Scooter TT v2 ist ein intuitives, technologisch fortschrittliches Fortbewegungsgerät, das dem Benutzer eine besondere Art und Weise der Mobilität ermöglicht.
Unter Anwendung neuester Technologien und Produktionsprozesse durchlaufen die Kick Scooter TT v2 strenge Tests, um Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
E zienz, Leichtgewichtigkeit, einfache Bedienung und eine niedrige CO2 Bilanz standen für uns bei der Entwicklung immer im Vordergrund.
1.2. Lieferumfang
1 Kick Scooter TT v2 Gerät, 1 Netzteil, 1 Benutzerhandbuch
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des Kick Scooter TT v2 bzw. Nichtbeachtung der, in dieser Bedienungsanleitung geschilderten Hinweise können zu schweren
körperlichen Verletzungen führen. Verpackungsteile (z. B. Plastik, Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR!

2. Produktbeschreibung

2.1. Montage
Der Kick Scooter TT v2 kann in wenigen Minuten zusammengebaut werden.
Benutzen Sie für die Montage den mitgelieferten 3mm Innensechskantschlüssel.
• Schrauben Sie die Lenkradgriffe an die Lenksäule
• Ziehen Sie die zwei Schrauben auf der Oberseite der Lenksäule fest.
2.4. LCD Display
1. BATTERY. Zeigt die Restkapazität des Akkus an, die aktuell verfügbar ist, bevor
eine Aufladung erforderlich ist. Ein voll aufgeladener Akku (100%) wird mit 6
Ladebalken dargestellt. Bitte laden Sie den Akku auf, wenn nur noch 1
Ladebalken zu sehen ist. Ein leerer Akku kann die Performance des Kick Scooter
TT v2 beein ussen, sodass der Kick Scooter TT v2 langsamer beschleunigt oder
die Endgeschwindigkeit und gewohnte Zugkraft nicht erreicht wird.
2. GEAR. Zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsstufe an. Stufe 1: Langsame
Beschleunigung; Stufe 2: Mittlere Beschleunigung; Stufe 3: Schnellste Beschle-
unigung.
3. DISTANCE. Zeigt die zurückgelegte Kilometerzahl oder einen zurückgelegten
Trip an. Die genaue Funktionsweise wird im Abschnitt: "Anleitung zur Bedienein-
heit / Geschwindiekeitsanzeige" erläutert.
4. SPEED. Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in km/h an.
3. Funktionsgrundlagen
3.1. Anleitung zur Bedieneinheit / Geschwindigkeitsanzeige
Halten Sie die ON/OFF Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den Kick Scooter TT v2
ein- bzw. auszuschalten. Durch kurzes Drücken der ON/OFF Taste wechseln Sie
die Anzeigemodi der Bedieneinheit.
Anzeigemodi:
DIS: Zeigt den Kilometerstand des aktuellen Trips an. Der Kilometerstand des Trips
kann durch Aus- und wieder Einschalten des Kick Scooter TT v2 zurückgesetzt
werden oder durch Drücken der SPEED+ Taste für ca. 5 Sekunden.
ODO: Zeigt den gesamten Kilometerstand an, den der Kick Scooter TT v2 zurückgelegt
hat. Dieser Kilometerstand kann nicht zurückgesetzt werden.
SD-1818K
erläutern.
2.2. Zusammenklappen
Der Kick Scooter TT v2 lässt sich in wenigen
Sekunden durch Betätigen eines Hebels
zusammenklappen.
• Drücken Sie den Hebel nach unten, um den
Kick Scooter TT v2 zusammenzuklappen. Kick
Scooter TT v2 muss dabei geradeaus gerichtet
sein und darf nicht geneigt sein. Klappen Sie
die Lenksäule vorsichtig nach unten ein, bis
die Lenksäule einrastet.
2.3. Aufklappen
Der Kick Scooter TT v2 lässt sich in wenigen
Sekunden durch Betätigen eines Hebels aufklappen.
• Drücken Sie den Hebel und heben Sie die
Lenksäule an, bis die Lenksäule einrastet.
RPM: Zeigt die Drehzahl des Motors an.
TIME: Zeigt die Benutzungsdauer des Kick Scooter TT v2 an.
VOL: Zeigt die aktuelle Batteriespannung in Volt an.
Der Kick Scooter TT v2 verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Durch Drücken
der SPEED+ bzw. der SPEED- Taste wird die Geschwindigkeitsstufe geändert. Die
Geschwindigkeitsstufen haben Ein uss auf Beschleunigung und Höchst-
geschwindigkeit.
Stufe 1: Langsame Beschleunigung bis 8 km/h
Stufe 2: Mittlere Beschleunigung bis 16 km/h
Stufe 3: schnellste Beschleunigung bis 25 km/h
1
4
SPEED +
ON / OFF
SPEED -
2 3
Helm
Ellbogenschoner
Knieschoner
Deutsch 1/4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd-1818k

Inhaltsverzeichnis