Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radarerkennung; Technische Daten - Garmin VARIA ERTL616 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen des Geräts
Verwenden Sie kein Tuch und kein Material, das die optische Linse an der Vorderseite des Geräts zerkratzen
könnte. Kratzer auf der optischen Linse können die Radarleistung beeinträchtigen.
• Entfernen Sie Matsch und Schmutz im Bereich der Schutzkappe.
• Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe geschlossen ist. Halten Sie das Gerät dann unter fließendes
Wasser.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.

Radarerkennung

Das Gerät kann das Situationsbewusstsein verbessern. Es soll nicht die Aufmerksamkeit des Radfahrers und
dessen Urteilsvermögen ersetzen. Seien Sie sich jederzeit Ihrer Umgebung bewusst und halten Sie die Regeln
für sicheres Fahren ein. Andernfalls könnte es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
• Das Radar erkennt herannahende Fahrzeuge, die bis zu 140 m entfernt sind.
• Das Radar erkennt Fahrzeuge, die sich mit einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 bis 160 km/h (6 bis
99 mph) nähern.
HINWEIS: Das Radar erkennt keine Fahrzeuge, die genauso schnell fahren wie Ihr Fahrrad.
• Das Radar hat eine Kegelbreite von 40 Grad. Es bietet eine Radarabdeckung für Standardkurven auf der
Straße.
• Das Radar kann bis zu acht herannahende Fahrzeuge erkennen.

Technische Daten

Technische Daten: Varia eRTL616
Betriebstemperaturbereich -20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
Funkfrequenzen
Wasserdichtigkeit
eRTL616: LED-Lichtstrom
Nennleistung
Stromversorgung
Stromversorgung der Beleuchtungsanlage nach der Abschaltung des Unterstützungsantriebs
Bei Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstützung kann die Versorgung der Beleuchtungsanlage über eine
Kopplung an den Energiespeicher für den Antrieb erfolgen, wenn nach entladungsbedingter Abschaltung des
Unterstützungsantriebs noch eine ununterbrochene Stromversorgung der Beleuchtungsanlage über mindestens
zwei Stunden gewährleistet ist und/ oder der Antriebsmotor als Lichtmaschine übergangsweise benutzt werden
kann, um auch weiterhin die Rückleuchte mit Strom zu versorgen.
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 m bis zu 30 Minuten lang wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
2
Das Gerät funktioniert nicht mit AC-Netzkabeln.
12
HINWEIS
WARNUNG
2,4 GHz bei 8 dBm (maximal); 24 GHz bei 10 dBm (maximal)
1
IEC 60529 IPX7
5 lm (nur im ständigen Lichtmodus)
Zertifiziert für die Verwendung in Deutschland
2
Gleichstrom
1,5 W bei 12 V
Strom über das E-Bike oder eine externe Stromversorgung unter Verwendung
eines kompatiblen E-Bike-Kabels.
Geräteinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis