Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Geräts; Radarerkennung; Technische Daten - Garmin Varia RTL515 Benutzerhandbuch

Rearview radar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den USB-
Anschluss am Gerät.
3
Schließen Sie das breite Ende des USB-Kabels an ein
Netzteil oder einen USB-Anschluss am Computer an.
4
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
5
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
Die Status-LED blinkt grün, während das Gerät aufgeladen
wird. Die Status-LED leuchtet grün, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
6
Entfernen Sie das USB-Kabel, und setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf.
Tipps zum Aufladen des Geräts
• Verbinden Sie das Ladegerät sicher mit dem Gerät.
Sie können das Gerät aufladen, indem Sie das USB-Kabel
entweder mit einem von Garmin genehmigten AC-
Netzadapter und dann mit einer Steckdose oder aber mit
einem USB-Anschluss am Computer verbinden. Es dauert
ca. 5 Stunden, einen vollständig entladenen Akku über den
Computer aufzuladen. Über eine Steckdose dauert der
Ladevorgang 3 Stunden.
• Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn die Status-LED
grün leuchtet.
• Die verbleibende Akku-Laufzeit
Gerät im Einstellungs-Widget angezeigt
Widgets, Seite
2).
Pflege des Geräts
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bringen Sie die Schutzkappe sicher an, um Schäden am USB-
Anschluss zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Reinigen des Geräts
Verwenden Sie kein Tuch und kein Material, das die optische
Linse an der Vorderseite des Geräts zerkratzen könnte. Kratzer
auf der optischen Linse können die Radarleistung
beeinträchtigen.
• Entfernen Sie Matsch und Schmutz im Bereich der
Schutzkappe.
6
wird auf dem Edge 1030
(Anzeigen von
HINWEIS
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe geschlossen ist.
Halten Sie das Gerät dann unter fließendes Wasser.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.

Radarerkennung

Das Gerät kann das Situationsbewusstsein verbessern. Es soll
nicht die Aufmerksamkeit des Radfahrers und dessen
Urteilsvermögen ersetzen. Seien Sie sich jederzeit Ihrer
Umgebung bewusst, und halten Sie die Regeln für sicheres
Fahren ein. Andernfalls könnte es zu schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen.
• Das Radar erkennt herannahende Fahrzeuge, die bis zu
140 m entfernt sind.
• Das Radar erkennt Fahrzeuge, die sich mit einer
Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 bis 160 km/h (6 bis 99 mph)
nähern.
HINWEIS: Das Radar erkennt keine Fahrzeuge, die genauso
schnell fahren wie Ihr Fahrrad.
• Das Radar hat eine Kegelbreite von 40 Grad. Es bietet eine
Radarabdeckung für Standardkurven auf der Straße.
• Das Radar kann bis zu acht herannahende Fahrzeuge
erkennen.

Technische Daten

Technische Daten: Varia RTL515/RTL516
Batterietyp
Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-Ionen-
Akku
RTL515: Akku-
Bis zu 6 Stunden im ständigen Lichtmodus
Laufzeit
Bis zu 8 Stunden im Peloton-Modus
Bis zu 6 Stunden im Nacht-Blinkmodus
Bis zu 16 Stunden im Tag-Blinkmodus
Bis zu 3 Monate im Standby-Modus
RTL516: Akku-
Bis zu 9 Stunden im ständigen Lichtmodus
Laufzeit
Bis zu 3 Monate im Standby-Modus
Betriebstemperatur-
-20 ºC bis 50 ºC (-4 ºF bis 122 ºF)
bereich
Ladetemperaturbe-
0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
reich
Funkfrequenzen
2,4 GHz bei 0 dBm (nominal); 24 GHz bei
13,6 dBm (nominal)
Wasserdichtigkeit
IEC 60529 IPX7
RTL515: LED-Licht-
20 lm (ständiger Lichtmodus)
strom
8 lm (Peloton-Modus)
29 lm (Nacht-Blinkmodus)
65 lm (Tag-Blinkmodus)
RTL516: LED-Licht-
5 lm (nur im ständigen Lichtmodus)
strom
Zertifiziert für die Verwendung in Deutschland
Technische Daten: Varia RDU
Batterietyp
Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Ionen-Akku
Batterie-Laufzeit
Bis zu 10 Stunden bei normalem Gebrauch
Betriebstemperaturbe-
-20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
reich
Ladetemperaturbereich
0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz
2,4 GHz ANT+ bei 0 dBm (nominal)
Wasserdichtigkeit
IEC 60529 IPX7
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
WARNUNG
1
1
Geräteinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varia rtl516

Inhaltsverzeichnis