• Wir empfehlen Ihnen, für Ihr Produkt eine Inventarnummer zu vergeben und diese
ins Prüfblatt einzutragen.
• Entfernen Sie keine Etiketten oder Markierungen von Ihrem Produkt!
2.3 Lieferumfang
1 Stk MARK Robin Hub
1 Stk Seil bereits eingelegt (Länge nach Bestellung)
1 Stk Verpackung
1 Stk Gebrauchsanleitung inkl. Prüfprotokoll und Fahrtenbuch
2.4 Zubehör
Kombinationen mit nicht geprüftem und nicht zugelassenem Zubehör sind verboten.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit geprüftem oder von MARK Save A Life emp-
fohlenem Zubehör. Dieses Zubehör entspricht den geltenden Normen der PSA.
WARNUNG
Als geprüftes Zubehör gelten
Rettungsoverall
Bandfalldämpfer
Karabiner
Anschlagpunkte
Auffanggurte
Verbindungsmittel
Arbeitsplatzpositionierung
Das angeführte Zubehör ist auch unter www.savealife.at ersichtlich. Sie können uns auch
telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!
2.5 Empfohlene max. Abseilleistung vom Gerät
• max. Abseilstrecke im Einpersonenbetrieb bis 75 kg: 10.000m
• max. Abseilstrecke im Einpersonenbetrieb bis 100 kg: 7.500 m
• max. Abseilstrecke im Ein- oder Zweipersonenbetrieb bis 150 kg: 5.000 m
• max. Abseilstrecke im Zweipersonenbetrieb bis 225 kg: 3.500 m
Durch Umlenkung kann die Belastung für das Gerät reduziert werden (siehe 3.3).
10
EN 1497
EN 355
EN 362
EN 795
EN 361
EN 354
EN 358
2.6 Redundanz
Training ist kein Notfall! Generell gilt bei allen Übungen sowie Seilzustieg, dass eine
zweite Sicherung (Redundanz) zu verwenden ist. Unvorhersehbare Ereignisse, techni-
sches und menschliches Versagen sind nie zweifelsfrei auszuschließen! Als Redundanz
kann z.B. auch ein zweiter MARK Robin Hub verwendet werden.
2.7 Rettungseinsatz
Nach jedem Rettungseinsatz muss das Gerät von MARK Save A Life oder einem au-
torisierten Partner überprüft werden, um die Einsatzfähigkeit für den nächsten Einsatz
sicherzustellen. Wir empfehlen beim Training und zur Notfallrettung jeweils verschiede-
ne Geräte einzusetzen.
2.8 Überlast
Geräte, die einer Belastung durch einen Sturz oder einer Überlastung ausgesetzt waren,
sind der weiteren Benutzung zu entziehen.
Schotklemme: bei Verwendung der Schotklemme ist MARK Robin Hub in einer
Drehrichtung blockiert. Gegebenenfalls kann die freie Drehrichtung durch vorsichtiges
Drehen am Handrad ermittelt werden.
Achtung: Durch Drehen des Handrads in die falsche Richtung, entstehen Schäden
am Gerät. Eine Überprüfung durch MARK Save A Life oder durch einen autorisierten
WARNUNG
Partner ist erforderlich.
2.9 Temperaturbereich
Dieses Produkt kann bei Umgebungstemperaturen zwischen –40° C bis zu +65° C
eingesetzt werden.
11