3.3.1 Einfaches Abseilen passiv / MARK Robin Hub mit Sperrklinke (optional)
16
1
Verbinden Sie das Abseilgerät mit einem dafür
geeigneten Anschlagpunkt.
2
Hängen Sie den Karabiner des kürzeren Seilendes
in den Befestigungspunkt ihres Rettungsgurtes
ein. Straffen Sie das Seil, indem Sie am anderen
Seilende ziehen. Nun kann der Abseilvorgang
begonnen werden. Mit den Augenschrauben kann
die Abseilgeschwindigkeit reguliert werden.
3
Die gesamte Seillänge wurde durch das Gerät
gezogen. Nun wird am anderen Seilende abgeseilt.
Bringen Sie dazu den Stellhebel in Position 3.
Werden mehrere Personen abgeseilt, beginnen Sie
wieder mit Punkt 2.
4
Um das Abseilgeräte an seiner Position zu halten,
muss der Stellhebel in Position 2 (Stopp) gebracht
werden. Dafür muss der Abseilvorgang händisch
gestoppt werden.
3.3.2 Einfaches Abseilen aktiv / MARK Robin Hub mit Sperrklinke (optional)
langes Seilende
Das Umschalten in Position 2 (Stopp) des Stellhebels kann nur im lastfreien Zustand
erfolgen! Dazu muss die Abseillast während dem Umschaltprozess mit dem Handrad
gehalten werden.
WARNUNG
Abseilen: Stellhebel zeigt zum Seil am Anschlagpunkt
Heben: Stellhebel zeigt zum unbelasteten Seil
HINWEIS
Der Stellhebel darf nie unter Last oder wärend des Abseilvorganges betätigt werden
Wenn das Gerät in die falsche Richtung verwendet wurde, darf es in keinem Fall wei-
terverwendet werden! Das Gerät muss vor Wiederverwendung, von MARK Save A Life
GEFAHR
oder einem autorisierten Partner, auf Beschädigung und Funktion überprüft werden.
Kurzes Seilende
17