18
1
Das kürzere Seilende wird mit einem dafür
geeigneten Anschlagpunkt verbunden.
2
Das Gerät wird in den Befestigungspunkt des
Rettungsgurtes eingehängt.
3
Mit den Augenschrauben kann die Abseilge-
schwindigkeit reguliert werden. Nun kann der
Abseilvorgang gestartet werden.
4
Um das Abseilgeräte an seiner Position zu halten,
muss der Stellhebel in Position 2 (Stopp) gebracht
werden. Dafür muss der Abseilvorgang händisch
gestoppt werden.
3.4 Abseilen mit MARK Robin Hub mit Schotklemme
3.4.1 Einfaches Abseilen passiv
1
Das Abseilgerät wird mit einem dafür
geeigneten Anschlagpunkt verbunden.
2
In beiden Abseilrichtungen kann die jeweils auf
der Seite des Bremsseils befindliche Augen-
schraube zur zusätzlichen Seilumlenkung genutzt
werden. Somit wird die Reibung erhöht und der
Abseilvorgang kann kontrolliert werden.
Verwendung der Schotklemme
1
In beiden Abseilrichtungen kann das Seil nach Um-
lenkung über die Augenschraube in die Schotklem-
me eingelegt und somit das Gerät blockiert werden.
(Gerät während dieses Vorganges mit dem Handrad
halten.)
Rückseite mit Schotklemme
19