Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - DITEC VALOR HH Technisches Handbuch

Krankenhausschiebetüren und schwere schiebetüren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Fehlersuche

Problem
Der Antrieb öffnet und
schließt nicht bzw. führt
die eingegebenen Funkti-
onen nicht aus.
Der Antrieb öffnet oder
schließt nicht
Die externen Sicherheiten
greifen nicht ein.
Der Antrieb geht von al-
leine auf.
Der Antrieb öffnet/schließt
für ein kurzes Stück und
bleibt dann stehen.
HINWEIS: Bei vorhandenem Displaymodul MD1 im entsprechenden Installationshand-
buch unter dem Kapitel Anzeige der Alarme und Störungen nachschlagen
Mögliche Ursache
Funktionswahlschalter defekt.
Funktionswahlschalter mit falscher
Einstellung.
Stromversorgung fehlt.
(LED POWER ALARM aus).
Kurzschluss an den Zubehörgeräten.
(LED POWER ALARM aus).
Hauptsicherung durchgebrannt.
(LED POWER ALARM aus).
Der Stopp-Kontakt ist offen.
Der Antrieb ist durch Verriegelungen und
Schlösser gesperrt.
Die Sicherheitskontakte sind geöffnet.
(LED SA leuchtet).
Die Lichtschranke ist aktiviert.
(LED SA leuchtet).
Falsche Einstellung DIP7.
(LED SA leuchtet).
Die Radar-Bewegungsmelder sind
aktiviert.
Die automatische Schließung funktio-
niert nicht.
Falsche Einstellung DIP9.
(LED SA blinkt).
Falsche Anschlüsse zwischen den Licht-
schranken und der Steuerung.
Die Radar Bewegungsmelder erfassen
Bewegungen im Umfeld, oder sind nicht
fest montiert.
Encoder nicht angeschlossen, falsche
Encoder-Kontakte, Encoder defekt.
(LED POWER ALARM blinkt).
Motorkabel verdreht.
(LED POWER ALARM blinkt).
Es sind Reibungen vorhanden.
Das SETTINGS RESET mit der Taste OPEN
wie zu Kapitel 13 angegeben durchführen.
ACHTUNG: Diese Maßnahme könnte
eventuell zuvor durchgeführte Fernein-
stellungen löschen.
Die Einstellungen des Funktionswahl-
schalters prüfen und korrigieren.
Prüfen, ob die Steuerung mit Netzspan-
nung versorgt wird.
Alle Zubehörgeräte von den Klemmen
0-1 trennen (Spannung von 24 V
prüfen) und sie nacheinander wieder
anschließen.
F1 Sicherung ersetzen.
Die Klemme 9 der Steuerung und die
Einstellung des Funktions-Wahlschal-
ters prüfen.
Sicherstellen, dass sich die Flügel frei
bewegen.
Die Klemmen 6 und 8 der Steuerung
prüfen.
Die Reinigung und Funktion der Licht-
schranken überprüfen.
Wenn DIP7=ON den Anschluss der
Lichtschranke CELPR prüfen.
Sicherstellen, dass der Radar keinen Schwin-
gungen ausgesetzt ist, keine falschen Mes-
sungen tätigt bzw. dass keine bewegten Teile
in seinem Betriebsradius vorhanden sind.
Die Brücke 1-2 und die Einstellung des
Funktions-Wahlschalters prüfen
Die Anschlüsse der Sicherheitsein-
richtungen wie zu Kapitel 2 dargestellt
kontrollieren.
Die NC-Sicherheitskontakte in Reihe
schalten und eventuelle Brücken an der
Klemmenleiste der elektronischen
Steuerung entfernen.
Sicherstellen, dass der Radar keinen
Schwingungen ausgesetzt ist, keine fal-
schen Messungen tätigt bzw. dass keine
bewegten Teile in seinem Betriebsradius
vorhanden sind.
Korrekten Encoder-Anschluss prü-
fen, die Kontakte reinigen, indem der
Encoder-Plug an den Kontakten hin-
eingesteckt und herausgezogen wird.
Motorkabel prüfen.
Manuell prüfen, ob sichdieFlügel frei bewe-
gen und den Flügel durch Anheben regeln.
25
Massnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Valor hs

Inhaltsverzeichnis