Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Informationen Für Komfortable Anwendung - Acer SpatialLabs View Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps und Informationen für komfortable Anwendung
Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen
und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von körperlichen
Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer arbeiten.
Lange Arbeitszeiten, falsche Sitzposition, schlechte Arbeitsgewohnheiten, Stress,
unangemessene Arbeitsbedingungen, persönliche Verfassung und andere Faktoren
können das Risiko für körperliche Schäden erhöhen. Wenn der Computer auf
unsachgemäße Weise bedient wird, kann es zu Karpaltunnelsyndrom,
Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung oder anderen Störungen des
Bewegungsapparats kommen. Die folgenden Symptome können an Händen,
Handgelenken, Armen, Schultern, Nacken oder Rücken auftreten:
• Taubheit, Brennen oder Kribbeln
• Muskelkater, Schmerzen oder Empfindlichkeit
• Schmerzen, Schwellungen oder Herzklopfen
• Steifheit oder Verspanntheit
• Kälte oder Schwächegefühl
Wenn Sie diese Symptome oder andere wiederholt auftretende oder chronische
Beschwerden und/oder Schmerzen feststellen, die auf die Benutzung des Computers
zurückgeführt werden können, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt und
verständigen Sie die Gesundheits- und Sicherheitsabteilung Ihrer Firma. Im folgenden
Abschnitt finden Sie Tipps für eine angenehmere Bedienung Ihres Computers.
Schaffen einer angenehmen Arbeitsumgebung
Richten Sie das Arbeitsumfeld so angenehm wie möglich ein, indem Sie den
Sichtwinkel des Monitors anpassen, eine Fußablage verwenden oder die Sitzposition
für maximalen Komfort einstellen. Beachten Sie die folgenden Tipps:
• Vermeiden Sie, zu lange die gleiche Position einzuhalten
• Vermeiden Sie, sich nach vorne zu beugen oder nach hinten zu lehnen
• Stehen Sie regelmäßig auf, und gehen Sie umher, um Ihre Beinmuskeln zu
lockern
Schutz Ihrer Augen
Ihre Augen können durch lange Benutzung des Monitors, das Tragen falscher Brillen
oder Kontaktlinsen, grelles Licht, eine zu starke Raumbeleuchtung, unscharfe
Bildschirme, sehr kleine Schrift und eine Anzeige mit niedrigem Kontrast belastet
werden. Im folgenden Abschnitt finden Sie Empfehlungen darüber, wie Sie die
Belastung Ihrer Augen verringern können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis