Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Acer SpatialLabs View
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Acer SpatialLabs View

  • Seite 1 Acer SpatialLabs View Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Spezielle Hinweise zu LCD-Monitoren ................4 Informationen zu Sicherheit und Komfort ..............4 Sicherheitshinweise ....................4 Reinigung des Displays ....................4 Das Gerät anschließen/abtrennen ................4 Zugang ........................5 Warnungen ......................... 5 Verwendung von Netzstrom ..................5 Wartung des Produkts ....................6 Zusätzliche Sicherheitshinweise ..................
  • Seite 3 Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Genehmigung von Acer Incorporated in keiner Form oder Weise elektronisch, mechanisch, per Fotokopie, Aufnahme oder anders vervielfältigt, in einem Empfangssystem gespeichert oder gesendet werden.
  • Seite 4: Spezielle Hinweise Zu Lcd-Monitoren

    Spezielle Hinweise zu LCD-Monitoren Die folgenden Punkte sind normale Aspekte des LCD Monitors und stellen kein Problem dar. • Aufgrund der Eigenschaften fluoreszierenden Lichts kann der Bildschirm bei der erstmaligen Verwendung flimmern. Schalten Sie den Monitor in diesem Fall aus und wieder ein;...
  • Seite 5: Zugang

    Zugang Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, in die Sie das Netzkabel einstecken, einfach zugänglich ist und sich so nah wie möglich am bedienten Gerät befindet. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen müssen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Seite 6: Wartung Des Produkts

    • Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, dann vergewissern Sie sich bitte, dass die Summe der Leistung aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte nicht den zulässigen Wert des Verlängerungskabels übersteigt. Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Wert aller an einem Stromkreis angeschlossenen Geräte nicht über dem der Sicherung liegt.
  • Seite 7: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Reichweite von Kleinkindern auf. IT-Geräte Recycling Informationen Acer engagiert sich stark für den Umweltschutz und betrachtet das Recycling in Form der Wiederverwertung und Entsorgung gebrauchter Geräte als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu minimieren. Wir bei Acer sind uns der Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt sehr...
  • Seite 8: Lcd-Pixel-Hinweis

    LCD-Pixel-Hinweis Die LCD-Einheit ist mit Hochpräzisionstechniken der Herstellung produziert worden. Es kann aber dennoch vorkommen, dass einige Pixel manchmal falsch dargestellt oder als schwarze oder rote Punkte erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Bild und stellt keine Fehlfunktion dar. Betriebsmodus: •...
  • Seite 9: Tipps Und Informationen Für Komfortable Anwendung

    Tipps und Informationen für komfortable Anwendung Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von körperlichen Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer arbeiten. Lange Arbeitszeiten, falsche Sitzposition, schlechte Arbeitsgewohnheiten, Stress, unangemessene Arbeitsbedingungen, persönliche Verfassung und andere Faktoren können das Risiko für körperliche Schäden erhöhen.
  • Seite 10 Augen • Ruhen Sie Ihre Augen in regelmäßigen Abständen aus. • Schauen Sie von Zeit zu Zeit weg vom Monitor auf einen entfernten Punkt, um den Augen eine Pause zu gönnen. • Blinzeln Sie häufig, um zur verhindern, dass Ihre Augen zu trocken werden. Anzeige •...
  • Seite 13: Bestimmungen Und Sicherheitshinweise

    Bestimmungen und Sicherheitshinweise CE-Konformitätserklärung Acer Inc. versichert hiermit, dass dieser f alle grundlegenden Voraussetzungen und andere wichtige Bedingungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niedrigspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der Richtlinie 2009/125/EG in Bezug auf die Erstellung eines Rahmens für die Aufstellung von Ökodesign-Voraussetzungen für Energie verbrauchende Produkte erfüllt.
  • Seite 14: Wichtige Sicherheitshinweise

    Achtung Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt werden, können das Recht zum Benutzen dieses Produktes, das von der Federal Communications Commission vergeben wird, nichtig machen. Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät erzeugt keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät ist in der Lage, empfangene Störungen aufzunehmen, einschließlich solcher Störungen, die eine ungewünschte Operation verursachen.
  • Seite 15: Lieferumfang

    Lieferumfang LCD-Monitor Kurzanleitung Netzteil USB-A auf HDMI-Kabel USB-C Kabel Anpassen des Monitorfußes 1. Nehmen Sie den Monitor vorsichtig aus der Verpackung. • Der Monitorfuß ist vor dem Versand am Monitor befestigt und kann nicht abgenommen werden. 2. Ziehen Sie den Monitorfuß vollständig heraus, damit der Monitor in aufrechter Position auf eine stabile Oberfläche gestellt werden kann.
  • Seite 16: Energiesparen (Ruhemodus)

    Energiesparen (Ruhemodus) • Der Monitor wird durch das Steuerungssignal vom Anzeige Controller in den "Energiesparmodus (Ruhemodus)" versetzt, was durch die orangefarbene Netz-LED angezeigt wird. Modus LED Licht Blau Energiesparen Orange • Der Energiesparmodus wird beibehalten, bis ein Steuerungssignal erkannt oder die Tastatur bzw.
  • Seite 17: Display Data Channel (Ddc)

    Sie dürfen den Akku nicht durchbohren, öffnen oder auseinanderbauen. Wenn der Akku ausläuft und Sie in Kontakt mit dem auslaufenden Substrat kommen, waschen Sie Ihre Haut gründlich mit Wasser ab, und suchen Sie dann umgehend einen Arzt auf. Aus Sicherheitsgründen und um eine möglichst lange Nutzungsdauer des Akkus zu gewährleisten, sollte dieser nicht bei Temperaturen unter 0°...
  • Seite 18: Standard Timing Tabelle

    Standard Timing Tabelle Modus Auflösung 640 x 480 640 x 480 720 x 400 640 x 480 640 x 480 800 x 600 800 x 600 800 x 600 832 x 624 1024 x 768 1024 x 768 1024 x 768 1280 x 1024 1152 x 864 1280 x 960...
  • Seite 19: Software Herunterladen

    Software herunterladen 1. Bitte besuchen Sie https://www.acer.com, um die "SpatialLabs Experience Center" Anwendung herunterzuladen. 2. Gehen Sie zu SUPPORT -> SUPPORT. 3. Geben Sie den Modellnamen Ihres Geräts "ASV15-1B" ein, oder geben Sie die Seriennummer oder SNID ein, um das Produkt zu finden.
  • Seite 20: Benutzersteuerungen

    Benutzersteuerungen Element Beschreibung Ein/Aus-Taste Schaltet den Monitor ein/aus. Menü Taste Zur Anzeige des OSD-Menüs drücken. Wenn das OSD-Menü aktiv ist, drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü zu beenden. Oben/Unten Rad Oben/Unten: Scrollen Sie mit der Taste nach oben Taste oder unten, um zur gewünschten Funktion zu navigieren oder um die Einstellungen der...
  • Seite 21: Benutzeranleitung Für Beste 3D Leistung

    Benutzeranleitung für beste 3D Leistung 1. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung ausreichend beleuchtet ist. 2. Vermeiden Sie es, die Tracking Kamera in direktes Licht zu setzen. 3. Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht vollständig unbedeckt ist.
  • Seite 22 4. Richten Sie Ihren Körper auf die Mitte des Bildschirms aus und achten Sie darauf, dass die Kamera auf Ihr Gesicht gerichtet ist. 5. Für eine optimale Darstellung sollten Sie sich in einem Abstand von 35-75 cm vom Bildschirm aufstellen. Hinweis: Ein Mangel an Tiefenwahrnehmung (Stereopsis) kann den 3D Effekt beeinträchtigen.
  • Seite 23 6. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer und Ihr Bildschirm angeschlossen sind. 7. Bewegen Sie Ihren Kopf, um verschiedene Blickwinkel zu beobachten, aber vermeiden Sie plötzliche oder große Bewegungen.
  • Seite 24 8. SpatialLabs ist am besten für jeweils eine Person geeignet. 9. Bitte machen Sie eine Pause, wenn Ihre Augen ermüden oder Sie sich unwohl fühlen.
  • Seite 25: Wie Man Eine Einstellung Anpasst

    Wie man eine Einstellung anpasst Hinweis: Der folgende Inhalt dient nur zur allgemeinen Übersicht. Das tatsächliche Produkt kann sich von dem in den Abbildungen gezeigten unterscheiden. Das OSD (On-Screen Display) kann für die Anpassung der Einstellungen des LCD Monitors verwendet werden. Drücken Sie auf die Menü Taste, um das OSD zu öffnen. Sie können das OSD verwenden, um die Bildqualität, OSD Position und allgemeine Einstellungen anzupassen.
  • Seite 26: Hauptmenü

    Hauptmenü Direkttaste 2 (MENÜ Taste) 1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um zu dem Element zu navigieren, das Sie einstellen möchten, und drücken Sie die OK Taste, um das ausgewählte Element einzugeben.
  • Seite 27: Bildeinstellungen - Modus: Standard

    Bildeinstellungen – Modus: Standard 1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um Bild aus dem OSD auszuwählen. Drücken Sie anschließend auf die Taste, um die Bild Einstellungen aufzurufen.
  • Seite 28: Farbeinstellungen

    Wert, der vom TÜV Rheinland geprüft wurde und den Anforderungen des TÜV Rheinland Standards "Niedriger Blaulichtanteil" entspricht. 9. Schwarzverstärkung: Anpassung des Schwarzpegels von 0 bis 10. 10. ACM: Zum Ein- und Ausschalten von ACM. Hinweis: Wenn diese Option auf "Ein" gestellt ist, wird der Kontrast dynamisch auf der Grundlage des aktuellen Bildschirms angepasst.
  • Seite 29: Osd-Einstellungen

    1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um Farbe aus dem OSD zu wählen. Drücken Sie anschließend die Taste, um es aufzurufen. 3. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um zu dem Element zu navigieren, das Sie einstellen möchten, und drücken Sie die Taste, um es aufzurufen.
  • Seite 30 1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um das OSD auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste, um es aufzurufen. 3. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um zu dem Element zu navigieren, das Sie einstellen möchten, und drücken Sie die Taste, um es aufzurufen.
  • Seite 31: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen 1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um System aus dem OSD zu wählen. Drücken Sie anschließend die Taste, um es aufzurufen. 3.
  • Seite 32: Informationsbildschirm

    Informationsbildschirm 1. Drücken Sie auf die MENÜ Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit der Oben/Unten Rad Taste nach oben oder unten, um Informationen aus dem OSD zu wählen. Drücken Sie anschließend auf die Umschalttaste , um sie aufzurufen. 3.
  • Seite 33 Akkuinformationen: Das System wird über ein Netzteil mit Strom versorgt und der Akku aufgeladen.  Das System wird über den Akku mit Strom versorgt.  Benachrichtigung bei schwachem Akku.  Wenn das System über den Akku betrieben wird und die Akkukapazität weniger als 20% beträgt.
  • Seite 34 Bewertung erforderlichen Grenzwerte überschreiten kann. ENERGY STAR® Acer’s ENERGY STAR qualified products save you money by reducing energy costs and helps protect the environment without sacrificing features or performance. Acer is proud to offer our customers products with the ENERGY STAR mark.
  • Seite 35: Problemlösung

    Wenn 2 oder mehr Monitore angeschlossen sind, müssen Sie die Monitore in den Erweiterten Modus stellen. Im Erweiterten Modus des Monitors muss Acer SpatialLabs View als Hauptanzeige eingestellt werden. 2. Warum kann ich den Inhalt im stereoskopischen 3D-Modus nicht sehen? Wie im Tutorial von SpatialLabs Experience Center erwähnt, können Sie einige...
  • Seite 36  Beim Starten von Apps oder bei der Verwendung von SpatialLabs Go wird auf dem Bildschirm die Meldung "Kamera ein" angezeigt, die darauf hinweist, dass der stereoskopische 3D-Modus eingeschaltet ist. 3. Muss ich den Netzstecker des Host PCs einstecken, wenn ich das Gerät verwende? Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Host PCs immer eingesteckt ist, wenn Sie das Gerät verwenden, um zu vermeiden, dass Windows in den...

Inhaltsverzeichnis